Bundesliga (D)

DFL bestätigt Betrugs-Verdacht bei VfB-Test

Sportradar schlägt Alarm

DFL bestätigt Betrugs-Verdacht bei VfB-Test

Wurde es dem VfB zu einfach gemacht? Vedad Ibisevic bei seinem Treffer zum 2:0.

Wurde es dem VfB zu einfach gemacht? Vedad Ibisevic bei seinem Treffer zum 2:0. imago

"Das Überwachungsradar unseres Dienstleisters Sportradar hat angeschlagen", erklärte DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig am Freitag. "Gegen den VfB Stuttgart gibt es keinen Verdacht. Im Gegenteil: Sollte sich der Verdacht auf Spielmanipulation bestätigen, wäre der VfB der Geschädigte, der ein Testspiel unter irregulären Wettbewerbsbedingungen ausgetragen hat", sagte Rettig. Stuttgart hatte das Spiel mit 5:0 gewonnen.

Für Beobachter des Spiels war zumindest auffällig, dass Laci in der ersten Hälfte noch ordentlich verteidigte, dennoch führte Stuttgart durch Tore von Vedad Ibisevic bereits mit 2:0. Nach dem Wechsel stand der Gegner hingegen nicht mehr so defensiv, verteidigte plötzlich hoch und fing sich deswegen drei weitere Gegentore ein, wobei Stuttgart zahlreiche Chancen ungenutzt ließ.

Coach Huub Stevens sagte, dass er nichts Ungewöhnliches bemerkt habe. "Ich habe ja den Trainer gesehen, wie er gecoacht hat", sagte der Niederländer. "Er ist mit viel Engagement dabei gewesen. Ich frage mich schon, wie so etwas möglich ist."

Auf kicker-Nachfrage hielt man sich bei den Stuttgartern bedeckt. Da es sich um ein schwebendes Verfahren handle, werde man dazu keine weiteren Auskünfte geben. Klar ist aber, dass der VfB und seine Spieler nichts mit dem Verdacht zu tun haben. Trotzdem ist es für den Verein natürlich ein großes Ärgernis.

tru