Bundesliga (D)

Die 17 Teilnehmer am Management-Lehrgang von DFB und DFL

Zwei Ex-Nationalspieler dabei

Die 17 Teilnehmer am Management-Lehrgang von DFB und DFL

Aktuell Markenbotschafter beim BVB: Ex-Nationalkeeper Roman Weidenfeller.

Aktuell Markenbotschafter beim BVB: Ex-Nationalkeeper Roman Weidenfeller. IMAGO/RHR-Foto

Marcel Schäfer übernimmt ab Februar den Geschäftsführer-Posten beim VfL Wolfsburg, Christian Gentner wird im Januar Leiter der Lizenzspielermannschaft beim VfB Stuttgart. Beide eint, dass sie 2020 am ersten Lehrgang "Management im Profifußball" teilgenommen haben.

Dieses Zertifikatsprogramm hatten DFB und DFL damals ins Leben gerufen, um Sportverantwortliche aus allen deutschen Profiligen "bestmöglich auf ihre bevorstehenden Aufgaben als Entscheider:innen" vorzubereiten. In Kürze startet der 18-monatige Lehrgang zum dritten Mal.

Mit Gerald Asamoah und Roman Weidenfeller lassen sich auch zwei Ex-Nationalspieler in den Kompetenzbereichen Bundesliga-Know-how, sportliches Know-how und Management-Know-how ausbilden. Auf dem Lehrplan stehen laut DFB unter anderem Themenfelder wie Sportrecht, Lizenzierung, Kaderplanung, Finanzmanagement und Leadership.

Erneut finanzieren DFB und DFL zwei Stipendien explizit für Kandidatinnen. Grundsätzlich kostet der Kurs 16.900 Euro. Voraussetzung für eine Teilnahme ist auch die Nominierung durch einen Klub der ersten drei Ligen oder der Frauen-Bundesliga.

Die 17 Teilnehmenden des dritten Jahrgangs:

Gerald Asamoah (FC Schalke 04, Leiter Lizenzspielerabteilung)
Lukas Berg (1. FC Köln, Administrativer Leiter Lizenzspielerabteilung)
Matthias Borst (Hertha BSC, Leiter Spielkonzeption und Trainerentwicklung)
Niko Bungert (1. FSV Mainz 05, Vereinsbotschafter)
Daniela Danzeisen (SC Freiburg, Leitung Infrastruktur & Projekte)
Sebastian Freis (Karlsruher SC, Leitung und Organisation Scouting Lizenzabteilung)
Nadja Kischkat (Stipendiatin, Hamburger SV, Koordination Administration Sport)
Tim Kister (SV Sandhausen, Trainee in der Geschäftsstelle)
Kai Krüger (Wildcard, DFB, Leiter Stabstelle Sport)
Peter Niemeyer (Wildcard, SC Preußen Münster, Geschäftsführer Sport)
Boris Notzon (Wildcard, derzeit ohne Klub, langjährige Erfahrung u.a. als Sportdirektor und Kaderplaner)
Christina Pohlers-Saß (Stipendiatin, VfL Wolfsburg, Administrative Leiterin Frauen-Fußball)
Nils Schmadtke (VfL Wolfsburg, Leiter Scouting)
Chris Schmoldt (MSV Duisburg, Chefscout)
Tim Steidten (Bayer 04 Leverkusen, Manager Sport & Kaderplaner)
Robin Trost (SC Paderborn 07, Leiter Lizenzspielerabteilung)
Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund, Markenbotschafter)

jpe

Altersranking der Bundesligisten: Wer setzt auf die jüngsten Spieler?