Trainer-Steckbrief
2019/20
Diego Luis Lopez
Diego Luis Lopez
Geboren: 22.08.1974 (49)
Nation:
Uruguay Uruguay

Diego Luis Lopez

Angreifer ist auf Vereinssuche
12.08.20 - 12:38

Balotelli: nächste Station Besiktas?

Schlägt Mario Balotelli seine Zelte in der Türkei auf? Der gerade 30 Jahre alt gewordene Stürmerstar, der zuletzt bei Serie-A-Absteiger Brescia Calcio unter Vertrag gestanden hat, soll das Interesse von Besiktas Istanbul geweckt haben.

Türkei oder Rumänien - wo setzt Mario Balotelli seine Karriere fort?
Serie-A-Schlusslicht hat seine Anwälte eingeschaltet
06.06.20 - 11:47

Aus für Balotelli bei Brescia?

Brescia Calcio hat Medienberichten zu Folge genug von den Eskapaden seines Angreifers Mario Balotelli. Der 29-Jährige erhält vom Serie-A-Klub wohl die Kündigung.

"Hab' ich was falsch gemacht?" Mario Balotelli und Brescia stehen unmittelbar vor der Trennung.
Stadt im Norden Italiens besonders vom Coronavirus betroffen
12.04.20 - 18:45

Brescia-Präsident Cellino legt sich fest: "Werde mein Team nicht spielen lassen"

Massimo Cellino kündigte in einem Interview mit der Tageszeitung "Giornale di Brescia" an, seine Mannschaft, sollte die Saison fortgesetzt werden, nicht mehr auf den Platz zu schicken. Außerdem fand der 63-Jährige deutliche Worte für die Befürworter einer baldigen Rückkehr der Serie A.

Massimo Cellino, Präsident von Brescia Calcio, hat angekündigt, sein "Team nicht mehr spielen" zu lassen.
Bestätigt
18.10.17 - 17:27

Lopez übernimmt bei Cagliari zum zweiten Mal

Diego Luis Lopez

Nach der Trennung von Massimo Rastelli hat Cagliari Calcio zum zweiten Mal Diego Lopez als Trainer verpflichtet. Der Uruguayer erhielt ein bis 2019 gültiges, wie der Klub am Mittwoch mitteilte. Der ehemalige Verteidiger beendete seine Karriere als Aktiver 2010 nach zwölf Spielzeiten bei den Sarden. Von 2012 bis 2014 trainierte der heute 43-Jährige die Mannschaft schon einmal.

alles zum Transfermarkt

Serie A, 28. Spieltag: AS Rom schiebt sich wieder auf Platz zwei
12.03.17 - 23:11

20. Saisontreffer! Joker Dzeko tütet Roma-Sieg ein

Nach dem 0:2 im Hinspiel des Coppa-Halbfinals gegen Lazio, dem 1:2 gegen Napoli in der Liga (erste Heimpleite) sowie dem jüngsten 2:4 im EL-Achtelfinale in Lyon war die Lage angespannt. In Palermo gelang dem AS Rom der ersehnte Sieg, mit dem die Giallorossi wieder Tabellenplatz zwei eroberten.

Der Schuss zum 2:0 für die Roma: Edin Dzeko (l.).
Nach 14 Jahren gibt es neuen Schwung in Sizilien
07.03.17 - 20:30

Palermo: Tattoo-Fan folgt auf Trainerschreck

Der italienische Erstligist US Palermo hat einen neuen Präsidenten gefunden. Der amerikanisch-italienische Unternehmer Paul Baccaglini, sicher eine auffallend skurrile Erscheinung, folgt auf den Trainer-Verschleißer persönlich - auf Maurizio Zamparini. Der ehemalige Kopf des Klubs war vor gut einer Woche nach 14 Jahren von seinem Amt zurückgetreten. Die Rosaneri teilten außerdem mit, dass an Baccaglini Vereins-Investmentfonds verkauft werden. Der Deal soll im April über die Bühne gehen.

Der neue "US-Präsident" liebt Tattoos: Paul Baccaglini (links) ersetzt Maurizio Zamparini.
Rücktritt soll den Weg für den Verkauf des Klubs freimachen
27.02.17 - 21:47

40 Trainerwechsel seit 2002: Zamparini tritt in Palermo ab

Sein Verschleiß an Trainern ist legendär: Maurizio Zamparini nahm seit 2002 bei US Palermo insgesamt 40 Wechsel auf der Bank vor. Nun tritt der exzentrische Präsident selbst ab. Am Montag kündigte der 75-Jährige in einer offiziellen Erklärung an, dass er als Präsident zurücktritt, um den Weg für einen neuen Besitzer freizumachen.

58 Coaches in 30 Jahren: Maurizio Zamparini erwarb sich zu Recht den Ruf als "Trainer-Killer".
Serie A, 25. Spieltag: Buffon zeigt sich angesäuert
17.02.17 - 22:50

Juventus bleibt meisterhaft - und immens heimstark

Juventus Turin eröffnete bereits am Freitagabend den 25. Spieltag der Serie A. Der Grund dafür lag auf der Hand: Die Alte Dame bestreitet am kommenden Mittwoch das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale beim FC Porto. Zu locker gingen die Bianconeri die Aufgabe gegen die abstiegsbedrohten Rosaneri aber nicht an - und siegten hochverdient mit 4:1. Vor allem Paulo Dybala glänzte gegen seinen Ex-Klub.

Traf äußerst sehenswert: Paulo Dybala.