13:18 - 15. Spielminute

Tor 0:1
J. A. Jansen
Rechtsschuss
Vorbereitung Schwirten
Köln

13:24 - 21. Spielminute

Tor 0:2
J. A. Jansen
Rechtsschuss
Köln

13:37 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Özden
für Lanser
Köln

13:40 - 36. Spielminute

Tor 1:2
Moukoko
Dortmund

13:40 - 37. Spielminute

Foulelfmeter
Hetemi
verschossen
Dortmund

14:05 - 43. Spielminute

Tor 2:2
Knauff
Linksschuss
Vorbereitung Thaqi
Dortmund

14:07 - 47. Spielminute

Tor 2:3
Sponsel
Köln

14:11 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Castrop
für J. A. Jansen
Köln

14:13 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Fehler
für Hetemi
Dortmund

14:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Meier
für Kuffour
Dortmund

14:27 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Moukoko
Dortmund

14:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ksiouar
für Sponsel
Köln

14:38 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
El-Zein
für Pakia
Dortmund

14:38 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Schmid
für Schwirten
Köln

DOR

KÖL

2
:
3
47'
Sponsel Sponsel
Knauff Knauff
Linksschuss, Thaqi
43'
2
:
2
Moukoko Moukoko
36'
1
:
2
0
:
2
21'
J. A. Jansen J. A. Jansen
Rechtsschuss
0
:
1
15'
J. A. Jansen J. A. Jansen
Rechtsschuss, Schwirten
Schluss! Aus! Vorbei! Der 1. FC Köln ist deutscher B-Junioren-Meister! Bei den Kölnern brechen alle Dämme, die Spieler können sich kaum mehr halten. Dortmund ging schon früh wegen zweier Torwart-Fehler in Rückstand, kämpfte sich aber zurück. Nach der erneuten Führung der Rheinländer sollte der Ball auf Dortmunder Seite einfach nicht mehr über die Linie gehen. Köln feiert damit den dritten Titel seiner Geschichte!
Abpfiff
80' +2
Für Köln heißt es weiter: Angriff ist die beste Verteidigung. Aber auch die Zeit tickt für den FC.
80'
Es gibt drei Minuten oben drauf.was geht noch für den BVB?
79'
Der BVB probiert es weiter, ein langer Ball in die Spitze landet aber bei Adamczyk.
77'
Abu-Bekir El-Zein
Ware Pakia
Spielerwechsel (Dortmund)
El-Zein kommt für Pakia
77'
Maximilian Schmid
Joshua Schwirten
Spielerwechsel (Köln)
Schmid kommt für Schwirten
74'
Noch sechs Minuten fehlen in der regulären Spielzeit. Kann Dortmund noch einmal zurückschlagen?
72'
Ecke Dortmund, Adamczyk ohne Probleme.
72'
Semic fällt im Strafraum des 1. FC Köln, Schiedsrichter Patrick Alt winkt aber ab.
69'
Bilal-Badr Ksiouar
Meiko Sponsel
Spielerwechsel (Köln)
Ksiouar kommt für Sponsel
Sponsel geht, Ksiouar betritt den Platz.
65'
Youssoufa Moukoko Gelbe Karte (Dortmund)
Moukoko
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Moukoko, weil dieser zu viel an den Entscheidungen des Schiedsrichters meckert.
64'
Der BVB ist ganz dicht am Ausgleich. Ein Freistoß von der linken Seite segelt an allen Spieler vorbei und trifft den Pfosten. Von dort springt er zurück, Pakia vor die Füße. Der Dortmunder zieht ab, doch Adamczyk pariert!
60'
Kurz nach dem aberkannten 3:3 der Dortmunder folgt beinahe das 4:2 für Köln. Nach einem schnell vorgetragenen Konter der Domstädter ist es Obuz, der frei vor Torwart Klußmann auftaucht - und an einer starken Tat des Schlussmanns scheitert.
58'
Und Tor! Aber Schiedsrichter Patrick Alt pfeift ab. Moukoko tankt sich im Mittelfeld gegen seine Gegner durch und startet den Turbo. Der Stürmer umkurvt einen Verteidiger und schließt ab. Sponsel wirft sich in den Ball und rettet gerade so auf der Linie! Die Kugel prallt zurück und Moukoko an die Hand, anschließend ins Tor. Der Unparteiische hat das Handspiel aber gesehen, Köln führt weiter.
58'
Auch Moukoko darf nochmal. Der Stürmer zieht von der Strafraumkante ab, sein Schuss wird abgefälscht.
55'
Nächste Chance Pakia. Adamczyk klärt eine Ecke des BVB nicht gut genug, sodass Pakia im Strafraum abschließt. Sein Versuch rutscht ihm jedoch komplett ab, er landet im Seitenaus.
61'
Maximilian Meier
Lloyd Kuffour
Spielerwechsel (Dortmund)
Meier kommt für Kuffour
55'
Dieses Finale ist spannend, packend, torreich und gönnt sich keine Pause. Was will man mehr?
51'
Stanislav Fehler
Rilind Hetemi
Spielerwechsel (Dortmund)
Fehler kommt für Hetemi
Auch Dortmund tauscht einmal Personal: Fehler kommt für Hetemi.
49'
Jens Castrop
Jacob Anton Jansen
Spielerwechsel (Köln)
Castrop kommt für J. A. Jansen
Doppelpacker Jansen verlässt den Platz, Castrop kommt.
48'
Starke Annahme von Moukoko, der rechts im Zentrum den Ball bekommt, sich elegant dreht und abschließt. Torwart Adamczyk ist aber mit einer starken Tat zur Stelle.
47'
Meiko Sponsel 2:3 Tor für Köln
Sponsel
Und wieder die Führung! Was ist das für ein Finale?! Kaum haben die Dortmunder das 2:2 erzielt, trifft Köln direkt wieder zur erneuten Führung. Thielmann spielt die Kugel nach einer Ecke auf den rechten Flügel wo Schwirten das Tempo bis zur Grundlinie anzieht. Er spielt dann vor dem Kasten. Ein Verteidiger fälscht den Ball ab, dieser fällt Sponsel direkt vor die Füße. Der Abwehrmann zieht ab und trifft!
43'
Ansgar Knauff 2:2 Tor für Dortmund
Knauff (
Linksschuss, Thaqi)
Knauff kommt am rechten Flügel an den Ball und zieht in die Mitte. Der Angreifer umkurvt zwei Verteidiger der Kölner, auch weil diese zu passiv agieren. Knauff schließt schlussendlich mit links ins lange Eck ab. Ausgleich!
41'
Und gleich wieder die erste Gelegenheit: Wirtz wird im Sechzehner freigespielt und taucht vor Klußmann. Der Keeper kommt aber rechtzeitig aus dem Tor und pariert super!
41'
Weiter geht es!
41'
Nochmals zur Erinnerung: Es werden in diesem Finale 2 x 40 Minuten gespielt.
Anpfiff 2. Hälfte
40'
Und dann ist erst einmal Durchschnaufen angesagt. Schiedrichter Patrick Alt pfeift zur Pause. Der 1. FC Köln führt nach den ersten 40 Minuten mit 2:1 gegen den Favoriten aus Dortmund, weil Schlussmann Klußmann zweimal patzte. Moukoko erzielte den Anschluss, Hetemi vergab den Ausgleich vom Punkt.
Halbzeitpfiff
40'
Dortmund macht den Anschluss, verpasst dann aber den Ausgleich per Elfmeter. Weiterhin 2:1 Köln!
37'
Rilind Hetemi Foulelfmeter verschossen
Adamczyk hält Elfmeter von Hetemi
Hetemi tritt an... und vergibt! Der Kapitän versucht, den Ball ins rechte untere Eck zu setzen, doch Keeper Adamczyk ahnt dies. Der Torhüter macht sich lang, kann den Schuss parieren und feiert im Anschluss ausgiebig mit seinen Kollegen.
37'
Foulelfmeter für Dortmund
Plötzlich geht es hier Schlag auf Schlag: Nach einem langen Ball aus der BVB-Abwehr steigt Kölns Abwehrmann Örnek im Strafraum zum Luftduell mit 1:2-Schütze Moukoko hoch. Der FC-Verteidiger gewinnt den Vergleich eigentlich, hat aber etwas die Hand am Gegenspieler und stolpert zugleich etwas. Am Ende gibt es vielleicht einen kleinen Kontakt am Fuß Moukokos - und dieser fällt mit etwas Verzögerung. Es gibt Elfmeter. Eine harte Entscheidung.
36'
Youssoufa Moukoko 1:2 Tor für Dortmund
Moukoko
Der Anschluss! Und es macht - natürlich - Moukoko! Pakia behauptet vor dem Kölner Strafraum den Ball, legt auf Moukoko und der wiederum auf seinen linken Fuß. Er zieht ab und vollendet ins lange Eck.
34'
Batuhan Özden
Finn Lanser
Spielerwechsel (Köln)
Özden kommt für Lanser
Lanser muss nach einiger Zeit der Behandlung schlussendlich vom Feld, Özden ersetzt ihn.
32'
Dortmund spielt weiter nach vorne, kommt aber nicht richtig durch. Die Kölner lauern auf Konter.
30'
Ecke BVB, doch Adamczyk faustet den Ball weg.
29'
Lanser muss vorerst raus und behandelt werden. Währenddessen nutzen die Trainer die Zeit, um ihren Schützlingen noch einmal ein paar Anweisungen mit auf den Weg zu geben.
27'
Die Kölner führen hier also überraschend mit zwei Toren, hatten aber auch maßgebliche Mithilfe vom Dortmunder Keeper Klußmann.
25'
Und fast das dritte! Thielmann kommt im Sechzehner zum Abschluss. Sein Schuss wäre wohl vorbeigegangen, weshalb Jansen seinen Fuß noch reinhält, die Kugel aber dann über den Kasten lenkt.
21'
Jacob Anton Jansen 0:2 Tor für Köln
J. A. Jansen (
Rechtsschuss)
Was war das? Klußmann patzt erneut, 2:0 für Köln! Lanser schickt einen langen Ball in die Spitze, wo Thaqi eigentlich am Ball ist und klären könnte. Doch Klußmann kommt aus seinem Kasten, was zu einer falschen Absprache führt - und verschätzt sich total. Der Keeper nimmt den Ball mit, haut ihn nicht weg und verliert ihn in der Folge an Jansen, weil er ihn zu weit wegspringen lässt. Der Stürmer umkurvt anschließend den Torhüter sowie Thaqi und schiebt aus 20 Metern ins leere Tor zum 2:0 ein.
20'
Moukoko bekommt einen Pass aus dem Mittelfeld, hat aber große Schwierigkeiten sich gegen Dahmen und Ömek zu behaupten. Die Innenverteidiger haben den Torjäger momentan gut im Griff.
18'
Der Underdog führt also! Das könnte die Partie noch einmal spannender machen.
15'
Jacob Anton Jansen 0:1 Tor für Köln
J. A. Jansen (
Rechtsschuss, Schwirten)
Schwirten erobert den Ball zwischen Mittellinie und Sechzehner und spielt einen super Steilpass Richtung Jansen. Der Stürmer ist rechts im Strafraum kurz vor Keeper Klußmann, setzt sich gegen einen Verteidiger durch und schiebt ein. Klußmann sieht dabei sehr unglücklich aus, er lässt den Ball einfach passieren, ohne richtig hinzugehen.
13'
Und Latte! Pakia wird in den Strafraum geschickt und steht allein vor Keeper Adamczyk. Er zieht ab, jedoch ein bisschen zu stark, sodass sein Schuss den Querbalken trifft.
12'
Moukoko versucht es einfach mal mit einem Abschluss, sein Versuch wird aber geblockt. Nichtmal ihm gelingt jede Möglichkeit.
11'
Nächster Freistoß, auch dieser landet beim Torhüter.
9'
Erste Freistoßmöglichkeit für den BVB, die Flanke von Hetemi plügt Keeper Adamczyk aber ohne Probleme aus der Luft.
8'
Die offensiven Szenen sind bislang noch von vielen Fehlpässen geprägt.
6'
Köln läuft dafür früh an und versucht auch mal den Ball am gegnerischen Strafraum zu erobern.
4'
Erste Chance: Sponsel erobert den Ball an der Mittellinie, Jansen nutzt dies aus und sieht das Klußmann zu weit vor seinem Kasten steht. Sein Versuch geht jedoch über die Latte.
4'
Der BVB versucht es mit einem ruhigen Spielaufbau, wählt dann aber auch manchmal den langen Ball in die Spitze.
2'
Dortmund ist erst einmal am Ball, bisher steht der FC aber gut.
1'
Dortmund tritt heute in Gelb-Schwarz an, die Kölner in Weiß-Rot.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
13:00 Uhr
Die Mannschaften haben den Platz betreten, gleich geht es los!
12:55 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Alt aus Illingen. Einen Videoschiedsrichter gibt es nicht.
12:53 Uhr
Eine kleine Besonderheit gibt es noch im Spielmodus. Bei den B-Junioren wird allgemein 2 x 40 Minuten gespielt. Eine Verlängerung wäre mit weiteren 2 x 10 Minuten gleichbedeutend. Danach würde es wie gewohnt ins Elfmeterschießen gehen.
12:50 Uhr
Heimspiel, sieben Titel, Moukoko und der Erfolg in der Liga: Dass die Dortmunder in der Favoritenrolle sind, ist klar zu erkennen. "Es geht es vor allem darum, sich nicht beeindrucken zu lassen und alles aus sich herauszuholen", weiß daher Köln-Coach Martin Heck.
12:46 Uhr
Alles überragender Mann der Borussen ist dabei Youssoufa Moukoko. Der Stürmer ist zwar erst 14 Jahre alt, mischt dennoch schon die U-17-Bundesliga auf. Mit unglaublichen 46 Treffern in 25 Partien ist er kaum noch zu stoppen. Damit gelang ihm eine Bestmarke in diesem Wettbewerb. Der ehemalige Schalker Donis Avdijaj hielt zuvor den Rekord mit 44 Treffern in der Saison 2012/13.
12:42 Uhr
In der B-Junioren-Bundesliga West trafen beide Mannschaften bereits zweimal in dieser Saison aufeinander. Der BVB behauptete sich insgesamt mit vier Punkten aus diesen Partien (1:1, 3:0). Auch in der Abschlusstabelle blieb der FC mit neun Punkten im Rückstand hinter dem Meister aus Dortmund.
12:39 Uhr
Im Halbfinale setzten sich beide Teams ohne große Probleme gegen ihre Kontrahenten durch. Dortmund schlug den VfL Wolfsburg mit 4:1 und 2:0 und Köln ließ Bayern München beim 1:0 und 4:0 keine Chance.
12:28 Uhr
Der letzte Sieger hieß, wie so oft, Borussia Dortmund. Die Schwarz-Gelben feierten bereits siebenmal den Titelgewinn (bei 13 Final-Einzügen) und könnten heute zum Rekordmeister im U-17-Bereich werden (derzeit Gleichstand mit dem VfB Stuttgart). Die Kölner holten dagegen erst zweimal die Schale ins Rheinland, dafür fuhren sie nach einem Endspiel nie ohne Titel zurück nach Hause.
12:21 Uhr
Ein bisschen Final-Historie: Erst zum zweiten Mal (seit 1977) in der Geschichte treten heute zwei westdeutsche Teams im Endspiel gegeneinander an.
12:13 Uhr
Das klärt sich heute ab 13 Uhr im Stadion Rote Erde in Dortmund. Für die Junioren des BVB also ein Heimspiel.
12:04 Uhr
Finaltag! Im Endspiel der B-Junioren-Bundesliga stehen sich am heutigen Sonntag Borussia Dortmund und der 1. FC Köln gegenüber. Nur einer kann die Meisterschaft gewinnen und am Ende die Schale in den Himmel recken, wer wird es sein?

Aufstellung

Klußmann - Semic, Thaqi, Böhmer, Kuffour - Amedick, Lütke-Frie, Pakia , Hetemi , Knauff - Moukoko

Einwechslungen:
51. Fehler für Hetemi
61. Meier für Kuffour
77. El-Zein für Pakia

Reservebank:
Deubel (Tor), Kleine-Bekel, Özden, Selutin, Ömer Faruk Özden

Trainer:
Geppert

Adamczyk - Sponsel , Örnek, Dahmen, Lanser - Papalia, Schwirten , Thielmann, Wirtz, Obuz - J. A. Jansen

Einwechslungen:
34. Özden für Lanser
49. Castrop für J. A. Jansen
69. Ksiouar für Sponsel
77. Schmid für Schwirten

Reservebank:
Friedsam (Tor), Jo. Jansen, Krohn

Trainer:
Heck

Taktische Aufstellung