2. Bundesliga (D)

Düwel zieht die Zügel an

Union Berlin: Quaner steht gegen den FCK auf der Kippe

Düwel zieht die Zügel an

Will einiges verändern: Unions Trainer Norbert Düwel.

Will einiges verändern: Unions Trainer Norbert Düwel. imago

"Es ist eine sehr große Enttäuschung. Nach einem schwierigen Start gegen eine gut organisierte Mannschaft haben wir geführt und hatten sehr viele große Chancen", sagte Trainer Düwel nach dem Ausscheiden. Seine Mannschaft hatte sogar direkt nach der Pause die Möglichkeit, per Strafstoß den Gegner aus Köln mit zwei Toren zu distanzieren. Doch Kapitän Damir Kreilach setzte die Kugel neben den rechten Pfosten. "Dass wir es verpasst haben, die Führung auszubauen, hat uns nicht gut getan. Im Anschluss sind wir sehr konfus aufgetreten und haben den Gegner zurück ins Spiel geholt. Damit haben wir ein sicher geglaubtes Spiel aus den Händen gegeben. Wir haben verdient verloren", erkannte der 47-Jährige.

Binnen sechs Minuten war es der Viktoria gelungen, durch Mike Wunderlich (68.) und Jules Reimerink (74.) das Spiel zu drehen und Union aus dem Wettbewerb zu kegeln.

Trainersteckbrief Düwel
Düwel

Düwel Norbert

1. FC Union Berlin - Vereinsdaten
1. FC Union Berlin

Gründungsdatum

20.01.1966

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Als Folge der Niederlage, die zudem das dritte Pflichtspiel in Serie ohne Sieg bedeutete, ließ der Coach am heißen Sonntag gleich zweimal trainieren. "Wir müssen jetzt Dinge verändern", meint Düwel, "so können und wollen wir uns nicht präsentieren". Es sei wichtig, "einen neuen Fokus reinzubringen und so die Sinne zu schärfen".

Quaner steht auf der Kippe - Dauber trainiert individuell

Das wird auch nötig sein, denn am Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) gastiert Aufstiegsanwärter Kaiserslautern in Köpenick. Vor dem Spiel gegen die Pfälzer ist noch offen, ob Collin Quaner, Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0 in Köln, dabei sein kann. Der Angreifer hat sich am Sonntag eine Schulterverletzung zugezogen. Auch Dennis Daube ist angeschlagen. Der Mittelfeldspieler konnte wegen Sprunggelenkproblemen nur individuell trainieren.

Mattias Koch/kid