DFB-Pokal Liveticker

16:40 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Albutat
für Özbek
Duisburg

16:48 - 62. Spielminute

Tor 0:1
Quaner
Rechtsschuss
Vorbereitung Kreilach
Union

16:53 - 67. Spielminute

Tor 1:1
Iljutcenko
Linksschuss
Vorbereitung Wiegel
Duisburg

16:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Quaner
Union

17:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
S. Brandstetter
für Onuegbu
Duisburg

17:25 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Quiring
für Redondo
Union

17:25 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Zejnullahu
für Kroos
Union

17:30 - 95. Spielminute

Tor 1:2
Schnellhardt
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Zejnullahu
Union

17:31 - 97. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Wiegel
Duisburg

17:36 - 102. Spielminute

Spielerwechsel
Dausch
für Schnellhardt
Duisburg

17:48 - 110. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Albutat
Duisburg

17:52 - 114. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Pedersen
Union

MSV

FCU

1
:
2
95'
Schnellhardt Schnellhardt (Eigentor)
Linksschuss, Zejnullahu
Iljutcenko Iljutcenko
Linksschuss, Wiegel
67'
1
:
1
0
:
1
62'
Quaner Quaner
Rechtsschuss, Kreilach
Mit einer großen Portion Glück zieht Union in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Viel kann sich die Mannschaft von Trainer Ilia Gruev nicht vorwerfen, doch der MSV nutzte seine guten Möglichkeiten einfach unzureichend. Tragischer Held wurde Schnellhardt, der ins eigene Tor traf.
Abpfiff der Verlängerung
120' +1
Bei einem Freistoß ist Flekken nochmal mit vorne - auch das bringt aber nichts.
119'
Das gibt's doch gar nicht! Brandstetter hat die Riesenchance aus drei Metern, auf 2:2 zu stellen. Das hätte der Ausgleich sein müssen, doch der Kopfball des Jokers geht knapp vorbei.
117'
Bei den Zebras sind die Kraftreserven komplett aufgebraucht, Trimmel und Zejnullahu holen die Ecke auf rechts raus. Das bringt einmal mehr wichtige Sekunden.
116'
Gelingt der Lucky Punch - oder macht der Hauptstadtklub den Deckel gar noch drauf?
114'
Kristian Pedersen Gelbe Karte (Union)
Pedersen
Pedersen trifft Wiegel viel zu ungestüm. Gelb ist berechtigt.
112'
Das macht der Zweitligist mittlerweile richtig abgezockt. Union hält den Ball in den eigenen Reihen, Duisburg hechelt nur noch hinterher.
110'
Tim Albutat Gelbe Karte (Duisburg)
Albutat
Albutat foult Zejnullahu - Gelbe Karte für den Duisburger.
110'
Iljutcenko wirft noch einmal alles rein, dem MSV-Angreifer ist die Kraft aber schon ausgegangen. Er schleppt sich großteils nur noch über den Platz.
107'
Freilich wird nun auch entscheidend sein, die letzten Kraftreserven zu mobilisieren. Union aber spielt es jetzt klug, lässt die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren.
106'
Die letzten 15 Minuten sind angebrochen. Wer kann beim MSV noch zum Helden avancieren?
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Mit dem doch glücklichen 2:1 für Union geht's in die letzte kleine Pause. Schafft der MSV noch die Wende?
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +1
Dausch hebt die Ecke von rechts an den kurzen Pfosten, doch Union ist hellwach und klärt.
103'
Skrzybski prüft Flekken noch einmal ernsthaft, doch der Schlussmann ist auf dem Posten. Die anschließende Ecke pflückt er unbeeindruckt aus der Luft.
102'
Martin Dausch
Fabian Schnellhardt
Spielerwechsel (Duisburg)
Dausch kommt für Schnellhardt
Unglücksrabe Schnellhardt geht vom Platz, mit Dausch soll es nun ein Ex-Unioner richten.
101'
Duisburg baut nochmal Druck auf, doch Iljutcenko und Wiegel haben kein Glück.
100'
Wiegel zieht von rechts in die Mitte, zieht wuchtig mit links ab. Die Kugel geht aber rechts neben den Pfosten - Busk muss nicht eingreifen.
99'
Können sich die Meidericher von diesem Schock noch einmal erholen?
97'
Andreas Wiegel Gelbe Karte (Duisburg)
Wiegel
Wiegel leistet sich ein taktisches Foul. Gelb!
95'
Fabian Schnellhardt 1:2 Tor für Union
Schnellhardt (
Eigentor, Linksschuss, Zejnullahu)
Union geht zum zweiten Mal an diesem Nachmittag in Führung - und was für ein krummes Ding das war. Quiring sucht von der Grundlinie Kreilach, der zweimal geblockt wird. Anschließend wird auch der Schuss von Zejnullahu erfolgreich abgewehrt. Am Ende will Schnellhardt mit Wucht klären - und trifft aus zwölf Metern ins linke untere Eck. Bittere Pille für den MSV!
94'
Viel Stückwerk, was die beiden Kontrahenten aktuell anbieten.
93'
Brandy geht teilweise doch etwas übermotiviert in die Zweikämpfe, diesmal erwischt der Union-Angreifer Hajri an der Wade.
91'
Taktisch ändert sich mit den positionsbezogenen Auswechslungen nichts. Bekommt das Berliner Spiel nun neuen Schwung?
91'
Christopher Quiring
Kenny Prince Redondo
Spielerwechsel (Union)
Quiring kommt für Redondo
Doppelwechsel bei Union: Quiring und Zejnullahu ersetzen Kroos und Redondo.
91'
Eroll Zejnullahu
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Zejnullahu kommt für Kroos
Anpfiff der Verlängerung
90'
Es geht also in die Verlängerung! Nach 62 Minuten eröffnete Quaner, Iljutcenko konterte abgezockt. Wer hat in den zusätzlichen 30 Minuten die größeren Kraftreserven?
Abpfiff
90' +1
Die Keller-Schützlinge übernehmen nochmal die Initiative, der Zweitligist hat offenkundig weniger Lust auf eine Verlängerung.
89'
Der Hochkaräter für Brandy! Duisburg ist viel zu weit aufgerückt, Redondo flankt überlegt in die Mitte. Dort lauert der ehemalige MSV-Angreifer und zwingt Flekken zu einer Glanzparade. Die Meidericher können sich bei ihrem Schlussmann bedanken, wenn es in die Verlängerung geht.
88'
Iljutcenko wird noch einmal in der Spitze gesucht, das Zuspiel ist aber viel zu ungenau. Busk klärt resolut.
86'
Tempo, Risikobereitschaft und Aggressivität sind nun raus. Beide Mannschaften haben sich offensichtlich mit dem Gedanken an eine Verlängerung angefreundet.
84'
Die Eisernen sind bemüht, die Kugel so weit wie möglich vom eigenen Kasten fern zu halten. Wirklich Gefahr versprüht die Offensivabteilung von Union aber auch nicht.
82'
Simon Brandstetter
Kingsley Onuegbu
Spielerwechsel (Duisburg)
S. Brandstetter kommt für Onuegbu
Onuegbu hat seinen Dienst getan, Brandstetter übernimmt dafür.
81'
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Wer begeht hier den vielleicht entscheidenden Fehler?
79'
Brandy ist nach seiner Einwechslung on fire, diesmal bekommt es Hajri ab.
77'
Es wird ruppiger, beide realisieren, dass nun jeder Fehler entscheidend sein könnte.
76'
Aktuell nehmen sich die 22 Spieler eine kleine Auszeit - eine Verlängerung bahnt sich an.
74'
Wolze räumt Redondo von hinten um, Fritz aber sieht darin kein Foul.
72'
Sören Brandy
Collin Quaner
Spielerwechsel (Union)
Brandy kommt für Quaner
Quaner hat sich aufgerieben, Ex-Duisburger Brandy betritt den Rasen.
71'
Nächste gute Möglichkeit für Union, doch Skrzybski fehlt links im Strafraum die nötige Präzision und Durchschlagskraft.
69'
Es ist ein offener Schlagabtausch, der sich in diesen Minuten entwickelt.
67'
Stanislav Iljutcenko 1:1 Tor für Duisburg
Iljutcenko (
Linksschuss, Wiegel)
Das ist hochverdient: Leistner schlägt die Kugel unmotiviert in die Luft, woraufhin Wiegel ins Spiel kommt. Der Rechtsaußen stellt klug den Körper rein und legt das Spielgerät über sich und Leistner hinweg in den Strafraum. Dort lauert Iljutcenko, der Puncec alt aussehen lässt und cool mit links ins lange Eck vollstreckt. 1:1 - die MSV-Fans in Ekstase.
66'
Handspiel von Onuegbu, das Fritz ahndet. Das Publikum kocht, freilich war die Hoffnung auf einen Überraschungssieg nach der bislang gezeigten Leistung groß.
65'
Das gibt ganz offensichtlich neues Selbstvertrauen, die Hauptstädter suchen unmittelbar wieder den Weg nach vorne und wollen einen weiteren Treffer nachlegen.
63'
Wie reagieren die Zebras auf den völlig überraschenden Schock?
62'
Collin Quaner 0:1 Tor für Union
Quaner (
Rechtsschuss, Kreilach)
Ein toller Angriff, der den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellt: Kroos spielt Trimmel auf rechts frei, der Rechtsverteidiger flankt auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Kreilach, der mit viel Übersicht auf Quaner ablegt. Der Doppelpacker aus der Liga steht völlig blank - und schiebt ungestört aus drei Metern ein. 1:0 für Union!
60'
Vielleicht hilft Kellers Schützlingen mal ein Impuls von außen? Mit Nikci, Quiring und Brandy sitzen noch drei Offensivkräfte draußen.
58'
Es steht zwar noch 0:0, doch was Union hier anbietet, ist dennoch zu wenig für einen Zweitligisten.
56'
Wenn sich das für die Meidericher mal nicht rächt, die Gruev-Truppe lässt einfach zu viel liegen.
55'
Riesenchance - für den MSV. Onuegbu treibt die Kugel durchs Zentrum, legt auf Klotz raus. Der flankt von rechts in den Rückraum, wo Wiegel herangerauscht kommt. Der Flügelspieler aber köpft drüber. Da war deutlich mehr drin.
54'
Tim Albutat
Baris Özbek
Spielerwechsel (Duisburg)
Albutat kommt für Özbek
Özbek ist raus, Albutat übernimmt dafür.
53'
Pedersen holt Wiegel von den Beinen. Freistoß. Und Özbek sitzt schon wieder auf dem Rasen, für ihn geht es nicht weiter.
52'
Özbek aber will es nochmal versuchen, er humpelt zurück auf den Rasen.
51'
Ohne Fremdeinwirkung hat sich der defensive Mittelfeldmann verletzt. Eine Auswechslung ist nicht ausgeschlossen.
50'
Özbek geht zu Boden - und ruft direkt nach Hilfe von außen. Das sieht nicht wirklich gut aus.
49'
Iljutcenko geht zu Boden, doch Fritz lässt weiterspielen.
48'
Aus dem Standard wird nichts, doch die Zebras kommen mit der richtigen Einstellung zurück auf den Platz. Kann Union da im zweiten Abschnitt kontern?
46'
Es geht weiter. Und direkt wieder Richtung Union-Tor: Pedersen holt Wiegel völlig unnötig von den Beinen. Freistoß in der Nähe des Sechzehners.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Referee Marco Fritz hat genug gesehen. Underdog Duisburg macht hier bislang einen richtig guten Job, MSV-Coach Gruev kann hochzufrieden sein. Einzig, dass seine Mannschaft keine Chance nutzte, kann er ihr vorwerfen. Union tut sich nach dem durchwachsenen Saisonstart mächtig schwer, Chancen der Berliner sind Mangelware.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachschlag gibt's in Duisburg.
44'
Die Hauptstädter machen vor der Pause nochmal ein wenig Druck. Viel geht über Trimmels rechte Seite.
42'
Der Wachruf für Union? Trimmels Flanke von rechts verunglückt und klatscht an den Querbalken. Flekken, der noch mit den Fingerspitzen dran ist, im Glück.
40'
Starke Aktion von Bröker! Der ehemalige Kölner zieht unbedrängt von links in den Strafraum, Trimmel schaut dabei nur zu. Brökers Schuss geht scharf aufs kurze Eck, Busk kann gerade noch so die Fäuste hochreißen.
39'
Iljutcenko setzt zum Fallrückzieher an, trifft dabei aber Union-Kapitän Kroos. Gefährliches Spiel, das zurecht abgepfiffen wird.
38'
Der MSV ist weiterhin näher am ersten Tor: Bröker lässt bei einem Ball aus der Zentrale klug durch, Wolze zieht vom linken Sechzehnereck ab. Das Spielgerät streift knapp am kurzen Pfosten vorbei. Aufatmen bei Union.
37'
Nicht mehr lange bis zur Pause, kann sich hier eine der beiden Mannschaften noch einen ersten Vorteil verschaffen?
35'
Den langen Ball aber kann Busk gut analysieren, der Däne pflückt ihn runter.
35'
Kroos trifft Wiegel nahe der Mittellinie. Keine Frage - Freistoß für den MSV.
32'
32 Minuten sind durch in Duisburg, Union schafft es im letzten Drittel kaum, Druck zu erzeugen. Die MSV-Hintermannschaft inklusive Schlussmann Flekken verlebt bis dato einen sehr ruhigen Nachmittag.
31'
Und Duisburgs Nigerianer ist nicht zu bremsen, ein ständiger Unruheherd. Sein nächster Kopfball nach Flanke von rechts aber kann geblockt werden.
28'
Wieder kommt Onuegbu zum Abschluss, Union bekommt ihn überhaupt nicht in den Griff. Bröker flankt von seiner linken Seite in die Mitte, doch Onuegbu kommt in Rücklage und kann die Kugel so mit dem Kopf nicht drücken.
27'
Nach der Ecke greift Flekken unerschrocken per Faustabwehr ein, dann bleibt der ehemalige Fürther liegen. Nach kurzer Behandlungspause geht's für ihn aber weiter.
25'
Bärenstarke Kombination der Berliner, der Konter im fremden Stadion läuft. Redondo flankt scharf in die Mitte auf Quaner, der aber fair abgegrätscht wird. Aus dem Rückraum zieht nochmal Leistner ab, die Kugel wird abgefälscht und wird so erst richtig heiß. Ecke für Berlin.
23'
Trotz der mäßigen Leistung ihrer Mannschaft machen die vielen mitgereisten Union-Fans mächtig Lärm. Vielleicht hilft das den Berlinern, um sich mehr und mehr ins Spiel hinein zu kämpfen.
21'
Erstmals in dieser Partie sind alle Feldspieler des Hauptstadtklubs über der Mittellinie, doch die Keller-Elf verliert schnell wieder die Kugel. Rückzug ist angesagt.
21'
Özbek holt Kreilach von den Beinen - Freistoß an der Mittellinie für Union.
19'
Klotz nimmt auf rechts mächtig Tempo auf, seine Flanke auf den zweiten Pfosten gerät aber zu weit. So kann Onuegbu nichts damit anfangen.
19'
Fürstner probiert es mit einem weiten Ball an den Sechzehner, doch Flekken hat aufgepasst und pflückt ihn mühelos runter.
17'
Die Zebras führen kurz aus - und berauben sich so ihrer Standardstärke, die sie bis dato haben aufblitzen lassen.
17'
Wiegel ist für Pedersen zu quirlig. Freistoß im rechten Halbfeld.
16'
Wer kann für die Eisernen den ersten ernstzunehmenden offensiven Akzent setzen? Quaner & Co. sind bislang komplett abgemeldet.
15'
Die erste Viertelstunde ist durch: Duisburg ist viel besser im Spiel, hatte bereits richtig gute Möglichkeiten. Union dagegen kommt kaum über die Mittellinie, Keller wirkt am Seitenrand entsprechend angefressen.
12'
Schnellhardt schlägt einen fantastischen Freistoß mit viel Schnitt, im stark reagierenden Busk findet er aber seinen Meister.
11'
Der nächste Hochkaräter für den MSV! Klotz wird auf rechts mit einem überragenden Diagonalball auf die Reise geschickt, seine Hereingabe verpassen Iljutcenko und Onuegbu nur um Zentimeter.
10'
Die Gruev-Truppe hat das Geschehen bisher voll im Griff, neben der Ballhohheit haben sie auch die besseren Chancen.
8'
Große Intensität in der Anfangsphase, diesmal muss sich Iljutcenko behandeln lassen.
8'
Union nähert sich erstmals dem Duisburger Kasten, doch Trimmels Flanke segelt über den Querbalken.
7'
Die Gäste aus der Hauptstadt haben bisher mit dem aggressiven, dominanten Auftritt der Hausherren so ihre Probleme.
7'
Der nächste MSV-Freistoß von rechts segelt in die Mitte, Quaner ist mit zurückgeeilt und klärt per Kopf.
5'
Pedersen geht auf links mit nach vorne - und anschließend ins Dribbling. Klotz wird zwar getunnelt, doch Unions Linksverteidiger trägt die Kugel über die Grundlinie. Abstoß.
3'
So hat sich Gruev sicher den Auftakt in die Partie vorgestellt. Die Gastgeber wirken in den ersten Minuten sehr selbstbewusst und wild entschlossen.
2'
Und die erste dicke Chance für die Zebras! Wolze bringt den Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Mitte, wo Hajri nochmal ablegt. Onuegbu kommt geflogen, kann den Kopfball aber nicht kontrollieren. Busk hat dennoch seine liebe Mühe, den Ball aus dem rechten Toreck zu kratzen.
1'
Erste Schrecksekunde: Nach einem Luftkampf bleibt Onuegbu liegen und hält sich den Kopf, der Nigerianer muss sich aber nur kurz schütteln, ehe es weitergeht für ihn.
1'
Fritz gibt die Partie in Duisburg frei, die Hausherren spielen zu Beginn von links nach rechts - und damit im zweiten Abschnitt auf die eigenen Fans zu.
Anpfiff
15:27 Uhr
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen, erstmals brandet Jubel im weiten Rund auf.
15:26 Uhr
Fantastische Stimmung in Duisburg: Die Region lechzt nach höherklassigem Fußball, das merkt man.
15:21 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist der erfahrene Marco Fritz aus Korb. Sein erster Einsatz in dieser Saison - im letzten Jahr leitete der Bankkaufmann übrigens das Pokal-Finale zwischen Bayern und Dortmund.
15:19 Uhr
Beim MSV gibt es notgedrungen zwei Veränderungen: Hajri und Iljutcenko kommen für den Gelb-Rot-gesperrten Kapitän Bajic und den angeschlagenen Janjic in die Mannschaft.
15:16 Uhr
Dafür tauscht der ehemalige Trainer des FC Schalke 04 lediglich einmal: Puncec ersetzt Schönheim (mit Rückenproblemen in Berlin geblieben) in der Innenverteidigung.
15:14 Uhr
"Wir sind hierher gekommen, um neue Akzente zu setzten. Das wollen wir tun", erklärte Union-Coach Jens Keller im Vorlauf.
15:11 Uhr
Was Union so gefährlich macht? "Sie haben ein eingespieltes Team. Sie mussten kaum Abgänge verzeichnen und haben sich gut verstärkt", so Bröker in der Woche vor dem Pokalkracher.
15:04 Uhr
"Im Pokal hat jeder immer eine Chance. Wir haben unsere Fans im Rücken und spielen zu Hause - die Mannschaft hat Lust und Bock sich mit den Berlinern zu messen", erklärte Gruev zudem im Vorfeld.
15:00 Uhr
Für MSV-Coach Ilia Gruev sind die Gäste der "klare Favorit", die im Unterhaus in diesem Jahr "durchaus eine gute Rolle spielen können".
14:56 Uhr
Mit seinem Doppelpack leitete Quaner gegen Dresden die vermeintliche Wende ein, auch der Union-Angreifer hat also die nötige Motivationsspritze fürs Pokal-Duell mit Duisburg bekommen.
14:52 Uhr
Der Auftakt bei Union verlief durchwachsen. 1:2 in Bochum und 2:2 zu Hause gegen Dynamo Dresden im Montagabendspiel - die Eisernen also haben noch Steigerungspotenzial. Heute soll da ein Anfang gemacht werden.
14:48 Uhr
Der Start der Zebras in die Mission Wiederaufstieg gelang: Acht Punkte (2/2/0) aus den ersten vier Spielen stehen zu Buche, mit dem 4:0 gegen die Zweitvertretung des 1. FSV Mainz 05 tankte man zudem ordentlich Selbstvertrauen.
14:44 Uhr
Viel hat sich auch sonst nicht im Aufgebot getan: Iljutcenko und Klotz, Torschützen beim 2:1 im März, stehen auch heute in der Startelf. Wood, für Union damals erfolgreich, spielt mittlerweile beim Hamburger SV.
14:38 Uhr
Lange sind die letzten beiden Vergleiche nicht her. Absteiger Duisburg, der in der Relegation gegen Drittligist Würzburg den Kürzeren zog, verlor in der Hauptstadt noch (2:3), um Mitte März das Rückspiel erfolgreich zu gestalten (2:1).
14:35 Uhr
Traditionsduell in Duisburg: Zweitliga-Absteiger MSV empfängt in der ersten Runde des DFB-Pokals ab 15.30 Uhr den 1. FC Union Berlin.

Statistiken

15
Torschüsse
14
439
gespielte Pässe
671
62%
Passquote
76%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten