2. Bundesliga (D)

Duisburg sucht einen vertragslosen Stürmer

Lettieri: Dvali "hat ein gutes Auge"

Duisburg sucht einen vertragslosen Stürmer

Dürfte sich über eine offensive Verstärkung freuen: MSV-Coach Gino Lettieri.

Dürfte sich über eine offensive Verstärkung freuen: MSV-Coach Gino Lettieri. picture alliance

Die Zebras erwischten wahrhaftig keinen guten Start in die Zweitliga-Saison. Zwei Punkte aus fünf Spielen lassen Duisburg auf dem vorletzten Platz dastehen. "Mit Teams wie Fürth und Bielefeld können wir konkurrieren", sagt Lettieri, "aber Kaiserslautern, Bochum und Karlsruhe bewegen sich auf einem anderen Level als wir." "Konkurrieren" bedeutet in beiden Fällen ein Unentschieden: Sowohl gegen Fürth als auch gegen Bielefeld schaffte der MSV zu Hause ein 2:2. Daraus ergaben sich die zwei einzigen Punkte auf dem Konto.

Mit den beiden Nachverpflichtungen James Holland (zuletzt Austria Wien) und Lasha Dvali haben die Zebras nachgelegt: Der australische Nationalspieler Holland soll im defensiven Mittelfeld für mehr Stabilität sorgen. Dvali, der am Donnerstag über 90 Minuten für Georgiens U 21 in Kroatien spielte, soll den Konkurrenzkampf in der Verteidigung befeuern. Am Samstag gab Dvali dann schon sein Debüt im MSV-Dress, im Testspiel gegen Standard Lüttich (1:3) kam er in der zweiten Halbzeit zum Einsatz. Von Stress will er nicht reden. "Ich brauche Spielpraxis, will dem MSV so schnell wie möglich helfen, den Klassenerhalt zu schaffen", wird der 20-Jährige auf der Vereinswebsite zitiert.

Spielersteckbrief Dvali
Dvali

Dvali Lasha

Wiegel soll bald sein Debüt feiern

Und sein Trainer lobt: "Er hat ein gutes Auge." Dennoch meint Lettieri nach Dvalis erster Arbeitsprobe: "Lasha muss sich noch an Griffigkeit und Härte bei uns gewöhnen." Das betrifft auch die vier Neuzugänge aus der 3. Liga. Simon Brandstetter, Andreas Wiegel, Dan-Patrick Poggenberg und Stanislav Iljutcenko müssen sich erst an die höheren Anforderungen gewöhnen. Brandstetter und Poggenberg sind aufgrund von Verletzungen aber ohnehin erst wieder im nächsten Jahr eine Option. Wiegel soll in den kommenden Partien sein Debüt feiern.

Weitere Nachverpflichtungen sind nicht ausgeschlossen. Im Hintergrund laufen aktuell Bemühungen, auch die Offensive noch einmal aufzurüsten. Der MSV ist auf der Suche nach einem vertragslosen Stürmer, der auf den Flügeln oder als hängende Spitze eingesetzt werden kann. Der soll dann bestenfalls das Verhältnis von 5:12 Toren aufbessern.

cfl/Thomas Tartemann