2. Bundesliga (D)

Elabdellaoui zu Gesprächen im Ausland

Auftakt in Braunschweig: Norweger verlässt die Eintracht

Elabdellaoui zu Gesprächen im Ausland

Deutschland ade: Omar Elabdellaoui zieht es wohl ins Ausland.

Deutschland ade: Omar Elabdellaoui zieht es wohl ins Ausland. picture alliance

"Es ist ein relativ großer Klub", sagte Marc Arnold, mehr ließ sich Braunschweigs Manager nicht entlocken. Zuletzt hieß es aus Belgien, Standard Lüttich sei an Elabdellaoui interessiert, auch mit Olympiakos Piräus wurde der norwegische Nationalspieler in Verbindung gebracht. Sein Vertrag in Braunschweig bis 2015 galt nur für die Bundesliga, durch den Abstieg kann er ablösefrei wechseln. Vor einem Jahr hatte die Eintracht rund 500 000 Euro gezahlt, um den 22-Jährigen nach sechsmonatiger Ausleihe von Manchester City fest zu verpflichten.

Elabdellaoui ist auf der rechten Seite sowohl defensiv als auch offensiv einsetzbar, er kam in der abgelaufenen Bundesligasaison auf 29 Einsätze (1 Tor, 2 Assists). Im Saisonendspurt fehlte er wegen Leistenbeschwerden, in der Sommerpause unterzog er sich deshalb einer kleinen Operation.

Spielersteckbrief Elabdellaoui
Elabdellaoui

Elabdellaoui Omar

Spielersteckbrief Nielsen
Nielsen

Nielsen Havard

Spielersteckbrief Zuck
Zuck

Zuck Hendrick

Spielersteckbrief Gikiewicz
Gikiewicz

Gikiewicz Rafal

Trainersteckbrief Lieberknecht
Lieberknecht

Lieberknecht Torsten

Eintracht Braunschweig - Vereinsdaten
Eintracht Braunschweig

Gründungsdatum

15.12.1895

Vereinsfarben

Blau-Gelb

mehr Infos

Sein Abgang trifft Lieberknecht hart. "Er war ein wichtiger Baustein und wird jetzt wegbrechen", sagte der Trainer und kündigte an: "Wir müssen extern eine Lösung finden." Zudem hofft der Coach noch auf einen neuen Innenverteidiger und einen Stürmer – als Ersatz für die ebenfalls abgewanderten Ermin Bicakcic und Domi Kumbela.

Auftakt ohne Nielsen

Auch Elabdellaouis Landsmann Havard Nielsen fehlte beim Auftakt. Der Angreifer bestritt nach Saisonende noch zwei Länderspiele für Norwegen, bekam deshalb länger Urlaub und wird Anfang nächster Woche in Braunschweig erwartet. Jan Washausen (nach Kreuzbandriss) befindet sich noch zur Reha in Mainz. Gianluca Korte absolvierte nach seinem im Januar erlittenen Kreuzbandriss ein individuelles Programm auf dem Trainingsplatz.

Zurück bei der Eintracht ist dessen Zwillingsbruder Raffael Korte (zuletzt an Saarbrücken verliehen), ebenso Björn Kluft (zuletzt an Sandhausen verliehen). Da Letzterer auch beim SVS nur auf drei Einsätze in der Liga kam, ist seine Zukunft in Braunschweig ungewiss. Raffael Korte ist dagegen fest eingeplant. David Bernreuther