Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Die Elferbilanzen im ÖFB-Cup


Seit der Saison 1971/72 geht es im ÖFB-Cup bei Remis nach 120 Minuten ins Elferschießen. Wer musste bisher am öftesten ran. Wer hat die beste Aufstiegsquote? Der kicker hat die Antworten. GEPA pictures


Im Elferschießen waren die Mattersburger ähnlich verlässlich wie ihr Boss bei seinen Bankgeschäften - sie gewannen nur zwei von zehn, das letzte 2013 gegen Austria Salzburg. Danach folgten noch vier Pleiten. GEPA pictures


Auch die Vienna zählt mit einer 40-Prozent-Quote nicht gerade zu den Elfer-Spezialisten. Ihre letzten beiden Shootouts hat sie verloren (zuletzt 2022 gegen Siegendorf), der letzte Erfolg glückte 2006 gegen Rapid. Gegner Amstetten hat bisher zwei von drei Elferentscheidungen gewonnen. GEPA pictures


Die Lustenauer Austria hat ebenfalls eine negative Bilanz, ihr letztes Elferschießen aber 2020 im Viertelfinale gegen die WSG Tirol gewonnen - und ist dann bis ins Finale marschiert. Dort setzte es für die damalige Mählich-Elf ein 0:5 gegen RB Salzburg. GEPA pictures


Seinen allerersten Elfervergleich hat Vorwärts 1976 im Cup-Derby gegen Amateure Steyr noch 4:3 gewonnen, in den folgenden zehn Jahren jubelte der SKV nur noch einmal - 1986 gegen den GAK. Gegen die Rotjacken erlebten die Steyrer 2018 ihr bisher letztes Elfer-Waterloo. GEPA pictures


Auf dem Weg zum Wolfsberger Cupsieg mutierte Nik Polster gleich zweimal zum Elferheld - im Achtelfinale gegen Klagenfurt und im Halbfinale gegen den LASK. Die WAC-Elferbilanz im Cup ist mit 5:6 aber immer noch negativ. GEPA pictures


Bei ihren zwei Cupsiegen kam die SV Ried ohne Elferschießen aus. Sonst hatten die Wikinger ihre Nerven meist ganz gut im Zaum. 2020/21 schalteten sie zuerst Gleisdorf im Elferduell aus, ehe sie am WAC scheiterten. Kommt's auch in Gurten zum Elferkrimi? GEPA pictures


Die Drautaler gaben in den 1980er-Jahren nicht nur ein Gastspiel in der Bundesliga, sie haben sich auch als hartnäckiger Cup-Gegner einen Namen gemacht. Zwischen 1994 und 1998 gewannen sie nicht weniger als fünf Elferschießen in Serie! GEPA pictures


In den letzten fünf Jahren mussten die Falken nicht weniger als fünf Mal ins Penalty-Shootout. 2021/22 und 2023/24 sogar je zweimal - im jeweils zweiten Duell hatten sie ihr Glück aufgebraucht. Steht gegen Austria Lustenau das nächste an? GEPA pictures


Das Donawitzer 7:6 im Elferschießen gegen die VÖEST aus der Saison 1973/74 war fast zehn Jahre lang ÖFB-Cup-Rekord, bis 1982/83 Mittersill gegen Admira Dornbirn sogar 8:7 endete. Seit 1990 ist das 11:10 Donaufelds gegen Untersiebenbrunn das Elfer-Rekordergebnis. GEPA pictures


Der GAK ist ein spezieller Fall, wenn es um Elferschießen geht. Seine ersten fünf hat er allesamt verloren, erst 1997 endete in Gerasdorf der Fluch. Seither haben die Rotjacken alle ihre sieben Elferduelle gewonnen - das ist einmalig in der ÖFB-Cup-Geschichte! GEPA pictures


Mit einer Erfolgsquote von 76,9 Prozent ist Rapid der Elferspezialist unter allen Teams, die mindestens zehn Mal die Entscheidung vom Punkt suchen mussten. Erst 1999 musste sich Rapid erstmals geschlagen geben - in Ranshofen! Seither auch gegen den LASK und die Vienna. GEPA pictures


Von 2000 (4:5 gegen Pasching) bis 2017 (3:4 in St. Pölten) verlor Sturm sechs Elferschießen in Serie. Die schwarze Serie endete erst, als die Grazer 2023 im Viertelfinale RB Salzburg mit 5:4 bezwangen und am Ende über den Cupsieg jubelten. GEPA pictures


Die Elferbilanz der Hartberger kann sich sehen lassen. Bis 2016 (4:5 gegen Wattens) sah sie (nach sechs Siegen in Serie) mit 7:1 (!) sogar noch viel besser aus. Von den letzten vier Elferduellen ging aber nur noch eines an den Cupfinalisten, der in der 2. Runde in Velden ran muss. GEPA pictures


Die alte Salzburger Austria suchte oft ihr Glück im Elferschießen (14 Mal), die neue war auch schon zwei Mal dran - und ging einmal als Sieger, einmal als Verlierer hervor. Die vier Siege und eine Niederlage von RB Salzburg sind in dieser Statistik nicht enthalten. GEPA pictures


Dem Rekordcupsieger kam das Elferschießen lange Zeit gar nicht gelegen - von seinen ersten sieben gewann er bis 1998 nur zwei. Zuletzt gelangen die Violetten fünf Erfolge in Serie, ehe sie 2021 gegen Kapfenberg wieder einmal den Kürzeren zogen. GEPA pictures


Die Admira wartet jetzt schon seit fast fünf Jahren auf ihr 20. Elferduell - ihr letztes ging gegen Kapfenberg 3:4 verloren. Diesmal hätte sie mit Voitsberg wieder einen steirischen Gegner - der von seinen bisherigen drei Versuchen noch keinen gewinnen konnte. GEPA pictures


Keiner musste im ÖFB-Cup so oft ins Elferschießen wie der LASK! Schon im Einführungsjahr 1971 mussten die Linzer gegen Wienerberger ran - und schieden mit 3:4 aus. Das bisher letzte Duell ging in der Vorsaison gegen den späteren Cupsieger WAC in die Binsen. Und was droht in Horn? GEPA pictures