DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
15:52 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Elversberg)
Drescher
Elversberg

15:58 - 30. Spielminute

Tor 0:1
Butscher
Kopfball
Vorbereitung Banovic
Freiburg

16:09 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Bastians
für Barth
Freiburg

16:42 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Türkeri
für Reiß
Elversberg

16:47 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Elversberg)
Islamoglu
Elversberg

16:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Reisinger
für Bechmann
Freiburg

16:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Omerbegovic
für A. Haas
Elversberg

17:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Makiadi
für Banovic
Freiburg

17:09 - 83. Spielminute

Tor 0:2
Reisinger
Rechtsschuss
Vorbereitung Abdessadki
Freiburg

17:12 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Gross
für Drescher
Elversberg

ELV

SCF

DFB-Pokal

Nur Butscher mit Köpfchen

Bundesligaaufsteiger lange Zeit zu ideenlos

Nur Butscher mit Köpfchen

Butscher köpft das 0:1.

Die Freiburger Führung: Heiko Butscher (3.v.l.) köpft das 0:1. Die Abwehr von Keeper Kuhn kommt zu spät. picture alliance

Elversbergs Trainer Djuradj Vasic musste auf seinen gesperrten Stammkeeper Masic verzichten. Kuhn hütete dafür das Tor. Daneben fiel auch Simic (Muskelfaserriss) aus. Einziger Neuzugang in der Startelf der Saarländer war Reiß, der die Lücke schließen soll, die der abgewanderte Kapitän Herzig hinterlassen hat.

Freiburgs Coach Robin Dutt hatte ebenfalls Personalprobleme. Neben Toprak, der nach seinem schweren Kartunfall ohnehin nicht zur Verfügung stand, mussten auch Torhüter Pouplin (Schulter) und Schuster (Achillessehne) passen. Dennoch vertraute Dutt fast ausnahmslos auf altbewährtes Spielermaterial. Einzig Ersatzkeeper Salz und Cha waren neue Gesichter in der Breisgauer Anfangsformation.

Die Partie nahm vom Anpfiff weg den erwarteten Verlauf. Elversberg ließ den Bundesligisten kommen, der sich klare optische Vorteile erarbeitete und sich einer dicht gestaffelten Defensive gegenübersah. Der Sportclub machte dabei nicht immer den cleversten Eindruck. Querpässe vor dem Strafraum und missratene Flankenversuche prägten das Freiburger Spiel. Idrissous erster Warnschuss resultierte aus einem individuellen Schnitzer von Islamoglu (10.).

Vielmehr wäre der Regionalligist bei einem Konterversuch beinahe in Front gegangen. Nach einem sehenswert vorgetragenen Gegenangriff hatte Klasen in halblinker Position freie Schussbahn, scheiterte aber am gut reagierenden Salz (12.).

Das Match plätscherte vor sich hin, ohne dass die überlegene, aber oft ideenlose Dutt-Elf wirklich ernsthaft Gefahr entfachen konnte. Kein Wunder, dass nach einer halben Stunde eine Standardsituation herhalten musste, um den Favoriten in Front zu bringen. Eine Banovic-Ecke köpfte Butscher unbedrängt ins Tor - Kuhn konnte das Spielgerät erst kurz hinter der Linie abwehren - 0:1 (30.).

Am Spiel änderte der Treffer wenig. Abdessadki (36.) und Butscher (41.) versuchten sich ebenso erfolglos wie auf der anderen Seite Paul (43.), ehe Banovic per Kopf die größte Chance vor dem Wechsel zum 0:2 ausließ (45.). Kurz zuvor hatte Freiburg verletzungsbedingt bereits wechseln müssen. Neuzugang Bastians ersetzte den nach einem Schlag auf den Oberschenkel angeschlagenen Barth (41.).

DFB-Pokal

Nach Wiederbeginn wurde die Freiburger Darbietung ansehnlicher. Der Sportclub kombinierte nun wiederholt gefällig und strahlte aus dem Spiel heraus mehr Gefahr aus. Nach einigen Fehlversuchen hatten Banovic und Butscher per Doppelchance die große Möglichkeit zur Vorentscheidung. Nachdem der Kroate den Pfosten getroffen hatte, köpfte der Schütze des 0:1 allerdings daneben (67.).

Zuvor hatte Djuradj Vasic bereits reagiert und Neuzugang Türkeri gebracht (56.). Die Einwechslung des Türken tat dem Offensivspiel des Regionalligisten außerordentlich gut. Die Saarländer kamen nun ihrerseits immer öfter vor den SC-Kasten. Die dickste Gelgenheit ließen Fall und Haas gemeinschaftlich liegen, als Freiburg hinten völlig unsortiert war (68.).

Elversberg wurde in der Schlussviertelstunde natürlich mutiger und lockerte nach und nach die Defensive. Mehr als einige beherzte Ansätze brachte der Underdog allerdings nicht zustande. Freiburg brauchte einige Minuten, nutzte dann aber die immer größer werdenden Räume zur Entscheidung. Nachdem die Gastgeber im Spielaufbau den Ball verloren hatten, legte Abdessadki das Leder zu Reisinger, und der Neuzugang aus Fürth traf aus der zweiten Reihe mit einem harten Flachschuss zum 0:2-Endstand (83.).

Tore und Karten

0:1 Butscher (30')

0:2 Reisinger (83')

mehr Infos
SV Elversberg
Elversberg

Kuhn - M. Kühne, Islamoglu , R. Paul, Drescher - Fall, M. Lehmann, Reiß , Klasen - A. Haas , M. Willmann

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Salz - Cha, Krmas, Barth , Butscher - Banovic , Flum, Abdessadki, Jäger - Bechmann , Idrissou

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Steuer Menden

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Waldstadion an der Kaiserlinde
Zuschauer 3.500
mehr Infos

Elversberg empfängt am 1. Spieltag der Regionalliga West im Derby den 1. FC Saarbrücken, Freiburg hat zum Saisonauftakt den HSV zu Gast.