21:00 - 15. Spielminute

Tor 0:1
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Günter
Deutschland

21:05 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Leitner
Deutschland

21:19 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Lingard
Rechtsschuss
Vorbereitung Jenkinson
England

21:45 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kimmich
für Leitner
Deutschland

21:45 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für Bittencourt
Deutschland

21:50 - 50. Spielminute

Tor 1:2
P. Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung Korb
Deutschland

22:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Pritchard
für Hughes
England

22:09 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für M. Meyer
Deutschland

22:17 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Malli
für Younes
Deutschland

22:17 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
M. Keane
für B. Gibson
England

22:20 - 79. Spielminute

Tor 2:2
Redmond
Rechtsschuss
Vorbereitung Pritchard
England

22:22 - 82. Spielminute

Tor 3:2
Ward-Prowse
Rechtsschuss
Vorbereitung Jenkinson
England

22:25 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Chambers
für Forster-Caskey
England

ENG

D

U-21-Nationalteams Freundschaftsspiele

Rückschlag! U 21 verpasst historische Chance

Geburtstagskind Hofmann trifft doppelt

Rückschlag! U 21 verpasst historische Chance

Per Volley ins Geburtstagsglück: U-21-Angreifer Philipp Hofmann trifft zur Führung.

Per Volley ins Geburtstagsglück: U-21-Angreifer Philipp Hofmann trifft zur Führung. Getty Images

Im Vergleich zum 2:2 gegen Italien am Freitag veränderte DFB-Coach Horst Hrubesch seine Startelf auf insgesamt sieben Positionen: Für Leno rückte ter Stegen zwischen die Pfosten, in der Viererkette wurden Schulz, Orban und Kimmich durch Günter, Knoche und Korb ersetzt. In der Zentrale bekam England-Legionär Can (Liverpool) für Standardspezialist Geis eine Chance, Meyer spielte für Malli von Beginn an. Ganz vorne stürmte Hofmann an seinem 22. Geburtstag anstelle des verletzten Volland (Muskelquetschung in der Wade).

Hofmann mit dem Geburtstags-Doppelpack

Früh in der Partie offenbarten sich die grundverschiedenen Taktiken der beiden Mannschaften. Während sich die Engländer weit in die eigene Hälfte zurückzogen und auf Konter lauerten, attackierte die deutsche Mannschaft die Gastgeber bereits vor der Mittellinie. Auch die Spielanlage unterschied sich: Die "Young Lions" versuchten es mit weiten Bällen auf Stoßstürmer Ings (FC Burnley), der gleich von mehreren europäischen Spitzenklubs umworben wird. Anders die Hrubesch-Elf, die dem Kurzpassspiel vertraute, das aber immer wieder dem regendurchfluteten Rasen zum Opfer fiel.

Spieler des Spiels

James Ward-Prowse Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Ein spannendes und unterhaltsames Spiel. Die DFB-Elf überzeugte in der ersten Halbzeit, England machte in der zweiten viel Druck.

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 P. Hofmann (15')

1:1 Lingard (35')

mehr Infos
England
England

Bond3 - Jenkinson3, Stones3, B. Gibson3,5 , Garbutt3,5 - Ward-Prowse2 , Forster-Caskey3 , Redmond3 , Hughes3,5 , Lingard3 - Ings4

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

ter Stegen3 - Korb3,5, Ginter3,5, Knoche3,5, Günter3,5 - Leitner2 , Can2, Bittencourt4 , M. Meyer3,5 , Younes5 - P. Hofmann2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Davide Massa Italien

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Riverside Stadium
Zuschauer 30.178
mehr Infos

Beide Teams begegneten sich mit einer Menge Respekt: Meyers verunglückte Freistoßflanke wurde für Englands Keeper Bond zur überhaupt ersten, kleineren Bewährungsprobe (10.). Mit dem zweiten Abschluss bestrafte die deutsche U 21 dann direkt die englische Initiativlosigkeit: Günter tankte sich gemeinsam mit Younes auf dem linken Flügel durch, von dort brachte der Freiburger Linksverteidiger den Ball in die Mitte zu Angreifer Hofmann. Der Lauterer nahm das Leder gekonnt an und versenkte per technisch feinem Dropkick zur frühen Führung (15.).

Ter Stegen reagiert glänzend - Lingard eiskalt

Nach dem Treffer zogen sich die Gäste immer weiter zurück, überließen den Hausherren das Feld, die den neu gewonnenen Platz dankend annahmen. Die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate näherte sich mit Lingard an (22.), wirklich gefährlich wurden die "Young Lions" aber erst durch Ings. Der Rechtsfuß ließ gleich mehrere deutsche Spieler aussteigen, legte sich das Spielgerät auf links und zwang ter Stegen zur ersten Glanzparade (33.). Lange ausruhen durfte sich der Torhüter vom FC Barcelona nicht: Bei der anschließenden Ecke half gegen den Kopfball von England-Kapitän Ward-Prowse nur eine Blitzreaktion.

Erster Gratulant nach dem Ausgleich: Angreifer Danny Ings (2.v.re.) bedankt sich bei Torschütze Jesse Lingard.

Erster Gratulant nach dem Ausgleich: Angreifer Danny Ings (2.v.re.) bedankt sich bei Torschütze Jesse Lingard. Getty Images

In der 35. Minute kam es dann aber, wie es kommen musste. Der offensivstarke Rechtsverteidiger Jenkinson setzte zum Flügellauf an, trieb das Leder bis zum Sechzehner, wo er flach nach innen auf Lingard ablegte. Der Offensivmann von Derby County bedankte sich mit einem trockenen Rechtsschuss, ter Stegen war machtlos. Die umgehende Antwort blieb Can bei seinem starken Freistoß aber im Halse stecken, Bond war per Faustabwehr erster Sieger (36.). Bis zur Pause zollten beide Teams dann dem hohen Tempo Tribut.

Im zweiten Abschnitt veränderte Hrubesch seine Elf auf zwei Positionen: Für Kapitän Leitner kam Kimmich in die Partie, Gnabry rückte für Bittencourt ins Team. Beteiligt war von beiden aber keiner, als die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust erneut früh zuschlug: Rechtsverteidiger Korb (Gladbach) nahm auf rechts Tempo auf, bediente in der Mitte den mitgelaufenen Hofmann und der bewies einmal mehr seinen Torinstinkt - 2:1 (50.).

Englischer Doppelschlag verhagelt Hofmann-Party

Und scheinbar hatten die Gäste aus dem ersten Durchgang gelernt, ließen nicht sofort nach. Bis auf den wuchtigen Rechtsschuss von Ings über den Querbalken blieben die Engländer zunächst blass (52.). Die Deutschen behielten die Kontrolle, geizten aber in der Folge, genau wie die Gastgeber, mit gefährlichen Torraumszenen. Erst in den letzten 20 Minuten nahm die Partie wieder etwas an Tempo auf, doch sowohl Joker Gnabry (71.) als auch die Engländer Gibson und Redmond (73.,75.) blieben glücklos.

In der Schlussviertelstunde mobilisierten die "Young Lions" noch einmal alle Kräfte - und wurden dafür belohnt. Von links zog der eingewechselte Pritchard gefährlich an mehreren Gegnern vorbei in die Mitte, bediente auf rechts Redmond. Der fackelte nicht lange, zog humorlos ab - und traf mit seinem abgefälschten Schuss ins lange Eck (79.). Doch damit nicht genug, denn es kam noch dicker für Can & Co.: Nur drei Zeigerumdrehungen später schlief die deutsche Hintermannschaft gewaltig, wieder war es Jenkinson, der von rechts den völlig blanken Kapitän Ward-Prowse im Strafraum bediente. Der 20-Jährige vollstreckte gegen ter Stegens Laufrichtung und stellte den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf - 3:2 (82.). Kurz vor Schluss bewahrte ter Stegen dann sein Team gegen Ings sogar vor einer noch höheren Niederlage (90.).

Für Horst Hrubesch und sein Team geht es am 17. Juni in der Vorrunde der U-21-Europameisterschaft gegen den ersten Gruppengegner Serbien weiter. Außerdem treffen Hofmann & Co. noch auf Dänemark und Gastgeber Tschechien.