2. Bundesliga

Anschlusstreffer von Catic kam zu spät

Zweite Bundesliga, 30. Spieltag, Fortuna Köln - VfL Bochum 2:3 (0:1)

Anschlusstreffer von Catic kam zu spät

Mit einem verdienten 3:2 bei Fortuna Köln bleibt der VfL Bochum auf Bundesliga-Kurs, die lange als ewiger Zweitligist angesehene Fortuna wird sich wohl in der kommenden Saison in der Regionalliga wiederfinden. Der VfL blieb auch in Unterzahl die spielbestimmende Mannschaft, erst in der Schlussphase kamen die Kölner noch einmal heran.

Nachdem Axel Sundermann (14.) und Mirko Dickhaut (17.) bereits zwei gute Gelegenheiten verpasst hatten, konnte Achim Weber die Bochumer in der 34. Minute mit seinem 16. Saisontor in Führung bringen. Nur zwei Minuten später musste die Elf von Trainer Zumdick mit der Gelb-Roten Karte für Schreiber einen kleinen Rückschlag hinnehmen.

Dennoch war die Mannschaft aus dem Ruhrpott weiter die klar spielbestimmende Mannschaft. Yildiray Bastürk umspielte in der 51. Minute Fortunen-Keeper Bobel und schob zum 0:2 ein. Peter Peschel erhöhte in der 65. Minute aus spitzem Winkel gar auf 0:3.

Dennis Ibrahim nutzte in der siebzigsten Minute die erste nennenswerte Chance der Fortuna zum 1:3. Hätte Ali Musawi in der 78. Minute seinen Foulelfmeter nicht in die Wolken geschossen, wäre es eventuell im Kölner Südstadion noch einmal spannend geworden, zeigten die Bochumer doch erste Ermüdungserscheinungen. So jedoch kam der Anschlusstreffer durch Harudin Catic in der 85. Minute zu spät.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend

Der 30. Spieltag im Überblick