2. Bundesliga (D)

FSV ohne Quintett nach Sandhausen

Möhlmann-Elf zum Auftakt ersatzgeschwächt

FSV ohne Quintett nach Sandhausen

Mit einer Rumpfelf nach Sandhausen: FSV-Coach Benno Möhlmann.

Mit einer Rumpfelf nach Sandhausen: FSV-Coach Benno Möhlmann. imago

Nicht nur die fünf Akteure fallen aus, noch weitere Spieler könnten den Hessen zum Ligaauftakt fehlen. Die angeschlagenen Mathew Leckie und Yannick Stark, die aber seit Donnerstag zumindest phasenweise wieder am Training teilgenommen haben, sind fraglich. Erst am Samstag soll entschieden werden, ob Leckie und Stark die Reise nach Sandhausen antreten können.

Insbesondere auf links entsteht durch die Ausfälle von Gaus, Yun und möglicherweise Leckie der größte Personalmangel. Einer der beiden Verteidiger, Anthony Jung oder Nils Teixeira, wird wohl provisorisch einspringen. "Die Mannschaft geht gefasst mit dieser Situation um und ist engagiert dabei", berichtet Möhlmann, der angesichts der Verletzungssor­gen einräumt: "Viele Möglichkeiten haben wir nicht. Das ist ein Handicap, das wir akzeptieren müssen."

Trainersteckbrief Möhlmann
Möhlmann

Möhlmann Benno

Spielersteckbrief Tosunoglu
Tosunoglu

Tosunoglu Tufan

Spielersteckbrief Yelen
Yelen

Yelen Zafer

Spielersteckbrief Gaus
Gaus

Gaus Marcel

Spielersteckbrief Gledson
Gledson

da Silva Menezes Gledson

Spielersteckbrief J. Yun
J. Yun

Yun Jutae

Spielersteckbrief Schick
Schick

Schick Robert

Schick erhält Profivertrag

Ein Spieler stößt indes neu zum Profikader des Zweitligisten. Linksverteidiger Robert Schick hat einen Lizenzspielervertrag mit einer dreijährigen Laufzeit unterschrieben, der auch für die Erste und Dritte Liga gültig ist. U-23-Spieler Schick hatte sich im Rahmen der Vorbereitung für das Zweitligateam empfohlen und erhält nun die Rückennummer 29.

"Robert Schick ist ein junger und talentierter Nachwuchsspieler, der gezeigt hat, dass er entwicklungsfähig ist. Diese Zeit zur Entwicklung werden wir ihm gerne geben", so FSV-Geschäftsführer Sport Uwe Stöver.