Premier League
Premier League Spielbericht
22:04 - 47. Spielminute

Tor 0:1
Stones
ManCity

22:13 - 56. Spielminute

Tor 0:2
Gabriel Jesus
ManCity

22:18 - 60. Spielminute

Tor 0:3
Aguero
Foulelfmeter
ManCity

22:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
A. Mitrovic
für Loftus-Cheek
Fulham

22:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Fernandinho
für Bernardo Silva
ManCity

22:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Onomah
für M. Lemina
Fulham

22:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Eric
für Ruben Dias
ManCity

22:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Robinson
für Ivan Cavaleiro
Fulham

FUL

MAC

Premier League

Stones, Slapstick, Strafstoß: ManCity dreht nach der Pause auf

Premier League, 28. Spieltag

Stones, Slapstick, Strafstoß: ManCity dreht nach der Pause auf

Und rein damit: John Stones (r.) trifft zum 1:0.

Und rein damit: John Stones (r.) trifft zum 1:0. imago images

Der FC Fulham kämpft gegen den Abstieg, hatte zuletzt aber eine steigende Formkurve gezeigt. Das bekam vergangene Woche auch Liverpool zu spüren, das zu Hause verlor. Im Vergleich zum 1:0-Coup tauschte Coach Scott Parker zweimal: De Cordova-Reid und Maja wurden durch Zambo Anguissa sowie Loftus-Cheek ersetzt.

Und City? Das hatte auf das Ende der famosen Erfolgsserie (21 Siege hintereinander) im Stadtderby mit einem 5:2 gegen Southampton reagiert. In London ließ Pep Guardiola nun aber eine fast schon runderneuerte Elf von der Leine: Mit Joao Cancelo, Stones, Mendy, Rodrigo, Ferran Torres, Gabriel Jesus und Sergio Aguero, die für Walker, Zinchenko, Fernandinho, Gündogan, De Bruyne, Foden und Mahrez spielten, fanden sich gleich sieben Neue (!) in der Startelf wieder.

Kaum Höhepunkte vor der Pause

Guardiola hatte vor der Partie die mutige Spielweise der Cottagers gelobt - und bekam diese nach Anpfiff unmittelbar vorgeführt. Fulham ging früh drauf und war darauf aus, die Skyblues nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Das damit einhergehende enorme Tempo konnten die Gastgeber aber nicht auf Dauer durchziehen, sodass die Partie mit fortschreitender Spieldauer den erwarteten Verlauf nahm.

City bekam mehr und mehr Zugriff, war optisch klar überlegen, nur fehlte es gegen einen defensiv starken Gegner an zündenden Ideen. Bis auf wenige Ausnahmen, die nicht zwingend unter die Kategorie "Hundertprozentige" fielen, brachte der Spitzenreiter nicht allzu viel zustande. Weil auf der Gegenseite Fulhams Angriffsbemühungen gänzlich dünn waren, ging es torlos in die Kabinen.

Manchester legt Blitzstart hin

Das änderte sich unmittelbar nach Wiederanpfiff: Bei einem Freistoß von der linken Außenbahn lief Stones in Position und drückte die Kugel anschließend an Areola vorbei in die Maschen zum 1:0 (47.). Der Bann war gebrochen - und der Wille der bis dato resoluten Cottagers ebenso. Ein Tor durch Gabriel Jesus nach Slapstick-Einlage von Ivan Cavaleiro und Andersen (56.) sowie ein von Aguero sicher verwandelter Strafstoß (60.) sorgten für die frühe Vorentscheidung in diesem Spiel.

Tore und Karten

0:1 Stones (47')

0:2 Gabriel Jesus (56')

mehr Infos
FC Fulham   Manchester City  
Spieldaten
3
Torschüsse
8
46%
Ballbesitz
54%
mehr Infos
FC Fulham
Fulham

Areola - Tete, Andersen, Adarabioyo, Aina - Zambo Anguissa, Reed, M. Lemina - Lookman, Loftus-Cheek , Ivan Cavaleiro

mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Stones , Ruben Dias , Laporte - Joao Cancelo, Bernardo Silva , Rodri, B. Mendy - Ferran Torres, Aguero , Gabriel Jesus

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Andre Marriner England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Craven Cottage
mehr Infos

Fulham hatte sichtlich an den Gegentreffern zu knabbern, während City auf Verwaltung umstellte, den Sieg routiniert über die Zeit brachte und damit zugleich die Generalprobe für das anstehende Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Borussia Mönchengladbach am kommenden Dienstag (21 Uhr) erfolgreich gestaltete.

Salah schon in den Top Ten: Die 20 erfolgreichsten Torjäger der Premier-League-Geschichte