Bundesliga (D)

Gacinovic: Lohn für den persönlichen Aufwärtstrend

Huszti-Verkauf sorgt für neue Rolle des Offensivakteurs

Gacinovic: Lohn für den persönlichen Aufwärtstrend

Neue Rolle nach Huszti-Abgang: Frankfurts Mijat Gacinovic.

Neue Rolle nach Huszti-Abgang: Frankfurts Mijat Gacinovic. imago

Im Gespräch mit dem kicker während des Januar-Trainingslagers in Abu Dhabi machte Gacinovic keinen Hehl daraus, dass er mit seiner eigenen Offensivleistung nicht zufrieden ist. "Ich muss im letzten Drittel ruhiger bleiben, häufiger abschließen, mehr Tore schießen und mehr Vorlagen geben", sagte er damals. Nur ein Tor hatte er bis dato erzielt, den Treffer zum 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Köln am 10. Spieltag. Was der technisch versierte serbische Nationalspieler zu diesem Zeitpunkt nicht wissen konnte: Auf der Zehn oder einem der offensiven Flügel würde er fortan kaum noch zum Zug kommen. Anfang Februar entschieden die Verantwortlichen, Husztis Wechselwunsch nachzugeben und den Strippenzieher im Mittelfeld nach China ziehen zu lassen. Da es keinen adäquaten Ersatz im Kader gab, bedeutete diese Entscheidung eine nicht unerhebliche Schwächung.

Dauerlösung für die offene Stelle

Als Dauerlösung für die vakante Position hat sich inzwischen Gacinovic herauskristallisiert. Der 22-Jährige steigerte sich in den vergangenen Wochen und zeigte beim 2:2 gegen Bremen am Freitagabend eines seiner besten Spiele im Adler-Dress. Der Tempodribbler war mit 12,01 Kilometern laufstärkster Frankfurter und überall zu finden im Mittelfeld. In der ersten Hälfte übernahm er den offensiven Part auf der Doppelsechs, nach der Pause und der Umstellung auf ein 4-1-4-1 agierte er noch etwas weiter vorgezogen als einer von zwei Achtern. "Es ist wichtig, in beide Richtungen viel zu arbeiten, ich habe alles gegeben und gezeigt, dass ich besser spielen kann", sagte Gacinovic. Sein Fazit nach dem 2:2 fällt positiv aus: "Das war ein sehr schweres Spiel, in dem wir Charakter gezeigt haben. Die erste Halbzeit lief unglücklich, aber wir haben den Kopf nicht hängenlassen. Mit diesem Punkt müssen wir zufrieden sein."

Spielersteckbrief Gacinovic
Gacinovic

Gacinovic Mijat

Spielersteckbrief Huszti
Huszti

Huszti Szabolcs

"Spielen wie bei den Bayern"

Er selbst hatte großen Anteil daran, dass Frankfurt nach dem 0:2 ins Spiel zurückfand. Kurz nach dem Wiederanpfiff lenkte er einen Kopfball von David Abraham reaktionsschnell mit dem Knie ins Tor. Zum lange ersehnten Sieg reichte es dennoch nicht, da unterm Strich zu viele Chancen ungenutzt blieben. Am Samstag beim BVB droht den Hessen das zehnte sieglose Spiel in Serie. "Dortmund hat eine unglaubliche Mannschaft. Wir müssen spielen wie bei den Bayern, aber diesmal die Tore erzielen", fordert Gacinovic. Um für die Mammutaufgabe Energie zu tanken, nutzte er die zweieinhalb freien Tage zu einem Heimatbesuch in Novi Sad. Am Dienstag beginnt die Trainingswoche mit einer Krafteinheit um 11 Uhr, bevor Coach Niko Kovac um 16 Uhr zur ersten und einzigen öffentlichen Training der Woche auf den Platz bittet.

Julian Franzke