19:06 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Adem Büyük
Rechtsschuss
Vorbereitung Ö. Bayram
Galatasaray

19:09 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
M. Lemina
Galatasaray

19:23 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Ricca
Club Brügge

19:26 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Clinton
Club Brügge

19:28 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Mariano
Galatasaray

19:58 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
de Ketelaere
für Rits
Club Brügge

20:11 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Schrijvers
für Dennis
Club Brügge

20:19 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Diatta
Club Brügge

20:30 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Clement
Club Brügge

20:30 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Okereke
für Openda
Club Brügge

20:33 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Selcuk Inan
für Ö. Bayram
Galatasaray

20:37 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Nagatomo
Galatasaray

20:39 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Mor
für Belhanda
Galatasaray

20:42 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Mor
Galatasaray

20:44 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Muslera
Galatasaray

20:47 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Yardimci
für Seri
Galatasaray

20:45 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Diatta
Linksschuss
Vorbereitung Clinton
Club Brügge

20:46 - 90. + 3 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Club Brügge)
Diatta
Club Brügge

20:46 - 90. + 3 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Club Brügge)
Clinton
Club Brügge

GAL

BRG

Champions League

Ausgleich und zwei Platzverweise: Diatta und Brügge lassen es spät krachen

Galatasaray lässt Sieg spät liegen

Ausgleich und zwei Platzverweise: Diatta und Brügge lassen es spät krachen

Last-Minute-Treffer und -Platzverweise: Brügges Torschütze Krepin Diatta (2.v.re.) und Clinton (re.).

Last-Minute-Treffer und -Platzverweise: Brügges Torschütze Krepin Diatta (2.v.re.) und Clinton (re.). imago images

Galatasaray-Coach Fatih Terim brachte im Vergleich zur 0:1-Niederlage im Stadtderby gegen Basaksehir vier neue Akteure: Muslera kehrte nach überstandenen Rückenproblemen für Kocuc (Bank) ins Tor zurück, auch Seri, Belhanda und Nagatomo durften für Calik, Tasdemir und Babel von Beginn an ran.

Brügges Trainer Philippe Clement wechselte nach dem 2:0-Heimsieg gegen KV Oostende ebenfalls viermal: Für den gesperrten Vormer, Sobol, Okereke und Schrijvers (alle Bank) standen Balanta, Ricca, Bonaventure und Openda in der Startelf.

Im von beiden Parteien als "Endspiel um Platz 3" propagierten Duell hätte es um ein Haar einen Start nach Maß für die Hausherren gegeben: Ömer Bayram scheiterte mit einem starken Freistoß am gut reagierenden Mignolet (2.). Anschließend stellte sich schnell heraus, wohin diese erste Hälfte führen sollte: Viel Kampf, wenig Fußball. Inmitten von Fouls, Diskussionen und fehlendem Spielfluss sorgten allerdings die Istanbuler für das erste Tor - Adem Büyük veredelte eine Bayram-Flanke zum 1:0 (11.).

Anschließend ging es zäh weiter: Vier Gelbe Karten und diverse nicht von Referee Ivan Kruzliak geahndete Ellbogeneinsätze prägten das Geschehen. Brügge tat sich enorm schwer, kam jedoch in Person von Openda vielversprechend zum Abschluss. Der Versuch des 19-jährigen Belgiers wurde allerdings von Muslera stark entschärft (36.).

Brügge wacht auf, tut sich aber lange schwer

Die Anfangsminuten von Durchgang zwei gehörten den Gästen: Dennis scheiterte nach schöner Einzelaktion letztlich an Muslera (48.), Vanaken ließ bei einem Freistoß aus vielversprechender Position Präzision vermissen (58.). Das war es dann auch wieder mit nennenswerten Szenen. Gala beschränkte sich darauf, den hauchzarten Vorsprung zu verteidigen, Brügge machte das Spiel, zeigte sich aber insgesamt zu einfallslos, um den Türken, die teils mit Sechserkette verteidigten, gefährlich zu werden.

Brügge agierte immer offensiver, ohne aber wirklich die Lücke zu finden. Dies eröffnete den Gastgeber jedoch mehr und mehr Räume - doch auch die Terim-Schützlinge wussten diese nicht zu nutzen. Lemina (74.) und Feghouli (75.) brachten ihre Versuche aus der Distanz jeweils nicht im Gehäuse unter. Club Brügge ging es zunächst jedoch ähnlich: Während Schrijvers (78.) und Okereke (80.) beste Gelegenheiten liegenließen, schlug Diatta in der zweiten Minute der Nachspielzeit zu und besorgte den verdienten 1:1-Ausgleich.

Im Jubelrausch riss sich der Senegalese jedoch das Trikot vom Körper. Bereits mit Gelb verwarnt, bedeutete dies die Ampelkarte (90.+3). Referee Kruzliak hatte jedoch noch einen im Köcher und stellte auch Clinton aufgrund übertriebenen Feierns mit Gelb-Rot vom Feld (90.+3). Trotz achtminütiger Nachspielzeit fand Gala gegen dezimierte Belgier keine Antwort mehr - es blieb beim 1:1.

Tore und Karten

1:0 Adem Büyük (11')

1:1 Diatta (90' +2)

mehr Infos
Galatasaray SK   Club Brügge  
Spieldaten
7
Torschüsse
13
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
Galatasaray SK
Galatasaray

Muslera - Mariano , Donk, Marcao, Nagatomo - M. Lemina , Seri , Feghouli, Belhanda , Ö. Bayram - Adem Büyük

mehr Infos
Club Brügge
Club Brügge

Mignolet - Clinton , Mechele, Deli, Ricca - Balanta, Dennis , Rits , Vanaken, Diatta - Openda

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ivan Kruzliak Slowakei

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Türk Telekom Stadyumu
Zuschauer 34.500
mehr Infos

Für Galatasaray geht es am Sonntag (17 Uhr) in der Liga bei Trabzonspor weiter. Brügge ist tags zuvor (18 Uhr) zu Hause gegen Royal Excel Mouscron in der Pflicht. Zum Abschluss der Gruppenphase ist Galatsaray dann am 11. Dezember in Paris zu Gast, Brügge empfängt zur gleichen Zeit Real Madrid.