20:55 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Cristiano Ronaldo
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Khedira
Real Madrid

21:08 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Sneijder
Galatasaray

21:18 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Arbeloa
für Essien
Real Madrid

21:33 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Eboué
Galatasaray

21:51 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Amrabat
für Hamit Altintop
Galatasaray

22:04 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Eboué
Rechtsschuss
Vorbereitung Sneijder
Galatasaray

22:09 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Sabri
für Bulut
Galatasaray

22:17 - 70. Spielminute

Tor 2:1
Sneijder
Rechtsschuss
Vorbereitung Sabri
Galatasaray

22:19 - 72. Spielminute

Tor 3:1
Drogba
Rechtsschuss
Vorbereitung Amrabat
Galatasaray

22:20 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Benzema
für G. Higuain
Real Madrid

22:26 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Elmander
für Eboué
Galatasaray

22:27 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Raul Albiol
für Özil
Real Madrid

22:35 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Arbeloa
Real Madrid

22:40 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Amrabat
Galatasaray

22:39 - 90. + 2 Spielminute

Tor 3:2
Cristiano Ronaldo
Rechtsschuss
Vorbereitung Benzema
Real Madrid

22:36 - 90. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Real Madrid)
Arbeloa
Real Madrid

GAL

RMA

Champions League

Cristiano Ronaldo als Spaßverderber

Galatasarays Wunder bleibt aus - Real-Serie gerissen

Cristiano Ronaldo als Spaßverderber

Machte am Bosporus früh alles klar: Cristiano Ronaldo.

Machte am Bosporus früh alles klar: Cristiano Ronaldo. picture alliance

Beide Trainer hatten am Wochenende in der Liga zahlreiche Stammkräfte geschont. Istanbuls Trainer Fatih Terim brachte im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen Mersin Idman Yurdu Eboué, Semih, Riera, Selcuk Inan und Umut Bulut für Sabri, Hakan Balta, Emre Colak sowie die zwei gelbgesperrten Nounkeu und Burak Yilmaz. Vor allem der Ausfall von Yilmaz, mit acht Toren gemeinsam mit Messi zweiterfolgreichster Torschütze in der laufenden Champions League, wog schwer.

Real-Coach José Mourinho ging sogar noch weiter und wechselte nach dem 5:1 gegen UD Levante gleich siebenmal: Essien, Varane, Coentrao, Khedira, di Maria, Özil und Cristiano Ronaldo kehrten für Arbeloa, Sergio Ramos, Marcelo, Xabi Alonso, Callejon, Kaka und Benzema in die Startelf zurück. Im Großen und Ganzen waren das - mit Ausnahme der gesperrten Spieler - fast dieselben Akteure wie im Hinspiel. Bei "Cim Bom" ersetzten Umut Bulut und Gökhan Zen die fehlenden Burak Yilmaz und Nounkeu, während bei den Königlichen Alonso und Ramos (beide Gelb-Sperre) durch Pepe und Modric vertreten wurden. Einzig Benzema musste im Sturmzentrum für Higuain leistungsbedingt Platz machen.

Die Viertelfinal-Rückspiele

"Im Fußball hat man schon alles erlebt", hatte sich Terim im Vorfeld der Partie leise optimistisch gegeben. Die Hoffnungen auf ein türkisches Fußball-Wunder zerstäubten sich aber bereits nach acht Minuten, als Özil und di Maria die Istanbuler Defensive aushebelten und der Ball im Strafraum bei Khedira landete. Dieser schob mit Übersicht quer in den Fünfer auf Cristiano Ronaldo, der aus kurzer Distanz sein zehntes Tor im laufenden Wettbewerb markierte.

Die Spanier hatten "Cim Bom" in der Anfangsphase mit immensem Tempo und aggressivem Forechecking klar die Grenzen aufgezeigt. Die Türken konnten die Schlagzahl einfach nicht mitgehen, was sich in zahlreichen technischen Unsauberkeiten und vielen Fehlpässen manifestierte. Aufgrund der spielerischen sowie technischen Unterlegenheit blieb den Hausherren also nur noch ein Mittel: Über den Kampf wollte die Terim-Elf, die zweifellos Moral bewies, zurück in die Partie finden.

Real schaltet in den Verwaltungsmodus und kriegt die Quittung

Riera gegen Reals Özil (re.)

Mit Händen und Füßen: Riera gegen Reals Özil (re.). picture alliance

Die Begegnung wurde fortan ruppiger und zugleich zerfahrener. Zwar war Galatasaray bemüht, agierte aber häufig zu überhastet und kam über Ansätze nicht hinaus. Auf der Gegenseite hatten die Madrilenen früh auf Verwaltung umgeschaltet, strahlten über gelegentliche Konter aber dennoch weitaus mehr Torgefahr aus - di Maria scheiterte im Eins-gegen-Eins am glänzend reagierenden Muslera (25.). Gerade defensiv zeigten sich die Gäste bärenstark, das änderte sich auch nicht nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Essien, für den Arbeloa kam (31.). Den ersten Torschuss der Gastgeber gab's nach geschlagenen 38 Minuten, als Sneijder im Anschluss an eine Ecke knapp verzog. Weil auch Real nach vorne nichts mehr zustande brachte, änderte sich am Halbzeitstand aber nichts mehr.

Terim erhöhte zum Seitenwechsel das Risiko, brachte Amrabat für den Ex-Münchner Altintop und stellte auf 4-3-3 um. Cim Bom kam dann auch und profitierte auch von der Tatsache, dass die Königlichen zusehends unkonzentriert ans Werk gingen. Bezeichnend: Cristiano Ronaldo vergab relativ freistehend aus erstklassiger Position (56.). Prompt folgte die Strafe dafür. Sneijder marschierte nach vorne und legte mit Übersicht zurück auf Eboué, der sich eingeschaltet hatte und aus 16 Metern mit einem sehenswerten 16-Meter-Außenristschuss zum 1:1 vollendete (57.). Der Ausgleich war Wasser auf die Mühlen der Türken, die danach für deutlich mehr Alarm in der mittlerweile nicht mehr sattelfesten Real-Abwehr sorgten.

Mourinho konnte nicht gefallen, wie passiv seine Schützlinge nun auftraten und das Spiel dann auch noch wieder spannend machten: Binnen weniger Sekunden schlugen die Hausherren über Sneijder (71.) und Drogba, der wunderbar per Hacke einnetzte (72.) doppelt zu, führten mit 3:1 und brauchten nur noch zwei weitere Tore, um das Wunder doch noch geschehen zu lassen. Die über 50.000 Zuschauer in der Turk Telekom Arena wachten auch wieder auf, peitschten ihr Team nun frenetisch nach vorne. "Cim Bom" hatte das Blatt gewendet und war klar am Drücker, nur lief den Türken die Zeit davon. In der Schlussphase erhöhte Terim das Risiko, brachte Stürmer Elmander für Rechtsverteidiger Eboué (80.). Auf der Gegenseite kam Verteidiger Raul Albiol für Özil (81.).

Damit wurde also die Schlussphase eingeläutet, die es in sich hatte. Istanbul drängte, hatte aber mit dem Kräfteverschleiß zu kämpfen und kam nicht mehr zu nennenswerten Möglichkeiten. Doch dann handelte sich Arbeloa binnen weniger Sekunden zweimal Gelb ein und flog vom Platz (90.). Die dreiminütige Nachspielzeit durften die Türken also in Überzahl bestreiten, das Tor machten aber die Gäste. Cristiano Ronaldo wurde im Sechzehner vom eingewechselten Benzema bedient und netzte aus zehn Metern locker zum 3:2-Endstand ein (90.+2).

Tore und Karten

0:1 Cristiano Ronaldo (7')

1:1 Eboué (57')

mehr Infos
Galatasaray SK   Real Madrid  
Spieldaten
13
Torschüsse
9
57%
Ballbesitz
43%
mehr Infos
Galatasaray SK
Galatasaray

Muslera - Eboué , Gökhan Zan, Semih, Riera - Felipe Melo, Hamit Altintop , Sneijder , Selcuk Inan - Drogba , Bulut

mehr Infos
Real Madrid
Real Madrid

Diego Lopez - Essien , Varane, Pepe, Fabio Coentrao - S. Khedira, Modric, di Maria, Özil , Cristiano Ronaldo - G. Higuain

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stéphane Lannoy Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Türk-Telekom-Arena
Zuschauer 49.975 (ausverkauft)
mehr Infos

Galatasaray muss am kommenden Samstag (18 Uhr) in der türkischen Liga bei Kardemir Karabükspor antreten, die Königlichen aus Madrid schlagen einen Tag später (21 Uhr) bei Athletic Bilbao auf. Bereits am Freitag richtet sich der Blick aber ins schweizerische Nyon, wo die Auslosung der Halbfinal-Paarungen in der Champions League auf dem Programm steht (12 Uhr, LIVE! bei kicker.de).