Serie A
Serie A Spielbericht
18:06 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Cengiz Ünder
Roma

18:26 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Veretout
Roma

18:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Genoa)
Romero
Genoa

18:44 - 44. Spielminute

Tor 0:2
Biraschi
Eigentor
Roma

18:45 - 45. Spielminute

Tor 1:2
Pandev
Genoa

19:19 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Genoa)
Cassata
Genoa

19:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Favilli
für Cassata
Genoa

19:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Cristante
für Veretout
Roma

19:31 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Dzeko
Roma

19:32 - 74. Spielminute

Tor 1:3
Dzeko
Roma

19:39 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Pau Lopez
Roma

19:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Cetin
für Santon
Roma

19:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Agudelo
für Sanabria
Genoa

19:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Peres
für Cengiz Ünder
Roma

19:49 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Radovanovic
für Sturaro
Genoa

GEN

ROM

Serie A

Dzeko macht alles klar: Roma gewinnt gegen Genua mit 3:1

Genua belohnt sich nicht für eine gute zweite Hälfte

Dzeko macht alles klar: Roma erfüllt Pflichtaufgabe

Vor allem in der ersten Hälfte ein Aktivposten bei der Roma: Leonardo Spinazzola (li.).

Vor allem in der ersten Hälfte ein Aktivposten bei der Roma: Leonardo Spinazzola (li.). imago images

Bei der AS Rom stand Ex-Bundesligaspieler Edin Dzeko in der Startelf. Der 33-Jährige war von 2007 bis Ende 2010 beim VfL Wolfsburg aktiv, wo er in 142 Pflichtspielen 85 Tore erzielte.

Römer Blitzstart

Mit der ersten echten Chance der Partie trafen die Römer ins Netz: Cengiz Ünder veredelte die gute Hereingabe von Pellegrini (5.). Danach entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die Roma hatte alles unter Kontrolle und schnürte die Hausherren teilweise in der eigenen Hälfte ein. Zwar kombinierten sich die Hauptstädter oft gut bis zum Genua-Strafraum, der letzte Pass kam aber zu selten an. Auch deswegen gab es keine Vielzahl an Großchancen. Dzeko hatte in der 16. Minute die beste Möglichkeit, doch sein Kopfball war nach Zuspiel von Spinazzola zu zentral.

Zum Ende der ersten Hälfte wurden die Hausherren etwas stärker und verbuchten auch zwei gute Torchancen, die sie aber beide vergaben: Ghiglione (35.) und Sanabria (42.) scheiterten an Roma-Keeper Paul Lopez. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhten die Gäste dann durch ein Eigentor von Biraschi. Er fälschte eine Flanke von Spinazzola, der im ersten Durchgang viel Betrieb machte, ins eigene Tor ab (44.). Doch mit diesem Spielstand ging es nicht in die Kabine. Pandev antwortete nach einem langen Ball postwendend und erzielte so den Anschluss für Genua (45.).

Perins Fehler besorgt den Endstand

Die Hausherren kamen stark verbessert aus der Kabine und stellten die Römer direkt vor Probleme: Die beste Chance für den CFC hatte Goldaniga, Lopez parierte seinen Kopfball klasse (57.). In der Offensive fand die AS Rom so gut wie gar nicht mehr statt. Das änderte sich in der 74. Minute, und auch nur, weil Perin gehörig mithalf. Nach einem Querschläger des Genua-Keepers landete der Ball bei Dzeko, der zum 3:1 einschob. Davon erholten sich die die Hausherren nicht mehr.

Tore und Karten

0:1 Cengiz Ünder (5')

0:2 Biraschi (44')

mehr Infos
CFC Genua 1893   AS Rom  
Spieldaten
9
Torschüsse
15
46%
Ballbesitz
54%
mehr Infos
CFC Genua 1893
Genoa

Perin - Biraschi , Romero , Goldaniga - Ghiglione, Cassata , Schöne, Sturaro , Barreca - Pandev , Sanabria

mehr Infos
AS Rom
Roma

Pau Lopez - Santon , Mancini, Smalling, Spinazzola - Veretout , Diawara, Cengiz Ünder , Lo. Pellegrini, Kluivert - Dzeko

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Fabio Maresca Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Luigi Ferraris
Zuschauer 20.951
mehr Infos

Der CFC Genau ist am kommenden Samstag in Florenz zu Gast (18 Uhr). Für die AS Rom geht es schon unter der Woche weiter: Am Mittwoch steht im Viertelfinale des italienischen Pokals der Kracher gegen Juventus Turin an (20.45 Uhr).