19:08 - 14. Spielminute

Foulelfmeter
Yaremchuk
verschossen
Gent

19:29 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Gent)
Ngadeu-Ngadjui
Gent

19:30 - 36. Spielminute

Tor 0:1
Belfodil
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Hoffenheim

20:02 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Rudy
Hoffenheim

20:03 - 52. Spielminute

Tor 0:2
Grillitsch
Rechtsschuss
Vorbereitung Bebou
Hoffenheim

20:07 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Odjidja-Ofoe
für Bezus
Gent

20:18 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Adamyan
für Bebou
Hoffenheim

20:18 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gacinovic
für Rudy
Hoffenheim

20:20 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kleindienst
für Kums
Gent

20:20 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Niangbo
für Yaremchuk
Gent

20:23 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Vogt
Hoffenheim

20:24 - 73. Spielminute

Tor 0:3
Gacinovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Belfodil
Hoffenheim

20:28 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Marreh
für Dorsch
Gent

20:28 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Botaka
für Castro-Montes
Gent

20:27 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgartner
für Grillitsch
Hoffenheim

20:28 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Klauss
für Belfodil
Hoffenheim

20:33 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Dabbur
für Posch
Hoffenheim

20:44 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:3
Kleindienst
Rechtsschuss
Vorbereitung Botaka
Gent

20:45 - 90. + 4 Spielminute

Tor 1:4
Dabbur
Rechtsschuss
Vorbereitung Baumgartner
Hoffenheim

AAG

TSG

Europa League

Nach Baumanns Parade: Hoffenheim mit Spielfreude zum historischen Sieg

Belfodil erzielt sein erstes Saisontor

Nach Baumanns Parade: Hoffenheim mit Spielfreude zum historischen Sieg

Jubel nach verdientem Sieg: Die TSG Hoffenheim freute sich über vier Tore, drei Punkte und einen Tag für die Geschichtsbücher.

Jubel nach verdientem Sieg: Die TSG Hoffenheim freute sich über vier Tore, drei Punkte und einen Tag für die Geschichtsbücher. imago images

Gents Trainer Wim De Decker nahm nach der 1:2-Heimniederlage gegen Genk zwei Änderungen an seiner Startelf vor, wechselte unter anderem auf der Torhüter-Position. Die beiden Ex-Heidenheimer Dorsch und Kleindienst, die im Sommer gemeinsam nach Belgien wechselten, standen im Kader - Dorsch auch in der Startelf. Kleindienst nahm zunächst auf der Bank Platz.

TSG-Coach Sebastian Hoeneß schickte eine auf fünf Positionen veränderte Mannschaft gegenüber dem 1:1 bei Werder Bremen ins Rennen: Keeper Baumann kehrte nach Magenproblemen ins Tor zurück, zudem begannen Grillitsch, Sessegon, Belfodil und Bebou anstelle von Baumgartner, Geiger, Bruun Larsen und Dabbur.

Spieler des Spiels

Florian Grillitsch Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Bis auf die nachlässige Schlussphase eine auch defensiv konzentrierte, spielerisch starke wie attraktive Hoffenheimer Leistung.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Belfodil (36')

0:2 Grillitsch (52')

mehr Infos
KAA Gent   TSG Hoffenheim  
Spieldaten
8
Torschüsse
33
43%
Ballbesitz
57%
mehr Infos
KAA Gent
Gent

Roef2 - Hanche-Olsen4,5, Ngadeu-Ngadjui5 , Nurio Fortuna4,5 - Dorsch3,5 , Castro-Montes4,5 , Kums4,5 , Bezus4 , Mohammadi3,5 - Bukari5, Yaremchuk4,5

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Baumann2 - Posch3 , Vogt2 , Akpoguma2,5 - Skov3,5, Samassekou3,5, R. Sessegnon3,5, Rudy2,5 , Grillitsch2 - Bebou3 , Belfodil2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sandro Schärer Schweiz

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ghelamco Arena
mehr Infos

Hoffenheim startete mit guter Ballkontrolle in die Partie und war versucht, das Abwehrgeflecht der Belgier mit gepflegtem Kurzpassspiel zu überwinden. Die erste Abschlusschance der Partie bot sich Rudy, der aus 18 Metern etwas zu hoch zielte. Dann schaltete sich Posch vorne mit ein, schloss aber zu unpräzise ab (11.). Kurz darauf war der Österreicher in der Defensive gefordert und konnte sich nach Yaremchuks feiner Ballannahme nur mit einem Foul im Sechzehner behelfen - Schiedsrichter Sandro Schärer aus der Schweiz zeigte folgerichtig auf den Punkt. Der Gefoulte trat selbst an, scheiterte jedoch an Baumann, der die Ecke geahnt hatte und zur Seite parierte (13.).

Am Spielverlauf änderte sich danach nichts, Hoffenheim blieb spielbestimmend. Ausgehend von einer fortan stabilen Grundordnung erspielten sich die Kraichgauer immer wieder Abschlussmöglichkeiten. Skov prüfte Torwart Roef mit einem kniffligen Freistoß-Distanzschuss aus gut 27 Metern (27.), dann nutzte Bebou eine unglückliche Klärungsaktion von Ngadeu-Ngadjui nicht zur Führung (28.).

Belfodil erzielt sein erstes Saisontor

Der Offensivmann war aber wenige Minuten später erneut an einer Aktion beteiligt: Als Belfodil den Ball rechts im Strafraum für Bebou ablegte, wollte dieser mit dem ersten Kontakt Ngadeu-Ngadjui ausspielen und schoss diesem aus kurzer Distanz den Ball an die Hand. Wieder entschied Schiedsrichter Schärer auf Elfmeter, und Belfodil machte es besser als sein Pendant Yaremchuk gute 20 Minuten zuvor - 1:0 für die TSG (36.). Anschließend passierte nicht mehr viel, ein zu unpräziser Distanzschuss von Samassekou sollte die letzte Torannäherung des ersten Durchgangs sein (43.).

2. Spieltag in Gruppe L

Nach der Pause war die TSG darauf bedacht, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen. Dementsprechend drückend gestalteten sie die ersten Minuten des zweiten Abschnitts und kamen durch Grillitsch zu einer ersten dicken Chance (47.). Und nur fünf Minuten später war es erneut Grillitsch, der von einer feinen Vorarbeit Bebous profitierte und präzise ins linke Eck zum 2:0 einschoss (52.).

Anschließend kamen auch die Hausherren zur ersten wirklichen Gelegenheit durch Odjidja-Ofoe (57.), doch dann übernahm wieder der Bundesligist: Belfodil vergab zweimal binnen weniger Sekunden die Chance aufs 3:0 (61., 62.), dann schlug es wieder ein: Gacinovic schlenzte den Ball sehenswert in den linken Winkel (73.). Es hätte nun noch deutlich höher ausgehen können, doch Sessegnon und Grillitsch ließen weitere Chancen aus (76.).

Kleindienst erzielt den Ehrentreffer

In der Schlussphase verteidigte Hoffenheim dann etwas sorgloser und ließ die Belgier vermehrt vor das Tor kommen. Mohammadi blieb zweimal glücklos im Abschluss (80., 84.), ehe Joker Kleindienst zum Ehrentreffer eingeladen wurde (90.+2). Doch nur wenige Augenblicke später stellte Dabbur per präzisem Schuss den alten Abstand wieder her und sorgte für den positiven Schlusspunkt für die TSG. Diese hat nun einen Start nach Maß hingelegt und führt die Gruppe L mit sechs Punkten an.

Für Gent geht es am kommenden Sonntag (20.45 Uhr) bei Waasland-Beveren weiter. Hoffenheim empfängt tags darauf (20.30 Uhr) Union Berlin.

"Golden Boy" 2020: Das Ranking der 20 Finalisten