Bundesliga (D)

FC Schalkes Trainer Gross fordert mehr Druck nach vorne

Schalkes Trainer fordert mehr Druck nach vorne

Gross: "Es sollte für uns nur eine Richtung geben - nach oben"

Schalkes Trainer Christian Gross fordert "mehr Druck nach vorne".

Schalkes Trainer Christian Gross fordert "mehr Druck nach vorne". imago images

Christian Gross gibt sich kämpferisch vor dem Spiel am Mittwoch gegen den 1. FC Köln (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker): "Wir haben uns geschworen, dass es nur eine Richtung geben sollte - nach oben." Eine andere Richtung ist ja auch nicht möglich: Seit dem 1:3 in Frankfurt sind die Schalker mit ihren sieben Pünktchen und einer Tordifferenz von -29 (!) wieder Letzter - und werden nur den Anschluss an den Relegationsrang wiederfinden, wenn sie gegen den Effzeh gewinnen, der diesen Platz derzeit mit zwölf Punkten innehat.

Gross: "Kalkuliertes Risiko ist angesagt"

Gross glaubt, dass am Mittwoch "das Hauptaugenmerk auf der Defensive" liegen wird: "Kalkuliertes Risiko ist angesagt." Trotzdem erwartet er von seiner Mannschaft, dass sie "druckvoller nach vorne agiert", als sie das zuletzt in Frankfurt getan hat. "Da waren wir zu passiv und hatten zu schnelle Ballverluste."

Spielersteckbrief Mascarell
Mascarell

Mascarell Omar

Spielersteckbrief Hoppe
Hoppe

Hoppe Matthew

Bundesliga - 17. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Gross
Gross

Gross Christian

Gross lobt Hoppes Ehrgeiz

Abgesehen vom 4:0 gegen Hoffenheim ist die Torgefährlichkeit eines der ganz großen Mankos der Gelsenkirchener. Gross sagt: "Jeder ist zum Toreschießen eingeladen." Umgesetzt hat das in diesem Jahr bislang hauptsächlich nur Matthew Hoppe. "Seine positive Entwicklung beruht vor allem auf seinem Ehrgeiz", sagt der Trainer über den 19-jährigen Stürmer, der dreimal gegen Hoffenheim traf und einmal in Frankfurt. "Kostproben seines Könnens hat er schon abgeliefert, aber er muss in sämtlichen Bereichen seines Spiels noch Fortschritte machen."

Die Einsätze von Innenverteidiger Salif Sané und Mittelfeldspieler Alessandro Schöpf sind weiter fraglich, Omar Mascarell hingegen ist "bereit für die Startformation", sagt Gross. Gegen die Eintracht saß der etatmäßige Kapitän zumindest schon wieder auf der Bank, eingewechselt wurde er aber nicht. Sein bislang letztes Spiel über die volle Distanz absolvierte er anderthalb Wochen vor Weihnachten beim 2:2 in Augsburg, da hieß der Trainer noch Manuel Baum.

Toni Lieto

André Silvas Super-Lauf - Bayern droht Negativrekord