Int. Fußball

Guangzhous Torjäger Elkeson heißt jetzt Ai Kesen

Brasilianer nimmt chinesische Staatsbürgerschaft an

Guangzhous Torjäger Elkeson heißt jetzt Ai Kesen

Nicht mehr Elkeson: Ai Kesen.

Nicht mehr Elkeson: Ai Kesen. imago images

Elkeson nennt sich künftig Ai Kesen. Und das aus einem ganz bestimmten Grund. Der 30-jährige Brasilianer will für die chinesische Nationalmannschaft spielen - und das kann er nur mit einem chinesischen Pass und einem neuen Namen.

Beides hat der Südamerikaner jetzt, der sich fortan Ai Kesen nennt. "Ich möchte der Welt sagen: Ich habe offiziell eine neue Reise begonnen. Ich bin Chinese. Ich möchte all die Liebe und Zuneigung zurückgeben, die ihr mir über Jahre entgegengebracht habt", sagte Kesen.

Mit der Umbenennung einher geht die Berufung in die chinesische Nationalmannschaft für das anstehende WM-Qualifikationsspiel auf den Malediven (10. September). Nationaltrainer Marcello Lippi nahm den 30-jährigen Kesen auf seine 35 Spieler umfassende Liste für ein Trainingslager in den kommenden Tagen. Ai Kesen ist der erste Spieler in der Nationalmannschaft ohne chinesische Abstammung.

Der Stürmer spielt seit 2013 im Reich der Mitte, gewann mit Guangzhou Evergrande auf Anhieb drei Meisterschaften in Folge sowie zweimal die asiatische Champions League (2013, 2015), anschließend mit Shanghai SIPG noch einmal die Superliga 2018. Wieder zurück bei Guangzhou hat er mit 14 Toren großen Anteil an der derzeitigen Spitzenposition seines Klubs.

aho/sid