21:11 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Hearts)
Neilson
Hearts

21:33 - 48. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Hearts)
Kisnorbo
Hearts

21:36 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
MacFarlane
für Pereira
Hearts

21:46 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Kobiashvili
für Hamit Altintop
Schalke

21:46 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Varela
für Asamoah
Schalke

21:50 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Hearts)
Hartley
Hearts

21:52 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
de Vries
für McKenna
Hearts

21:59 - 72. Spielminute

Tor 0:1
Lincoln
Rechtsschuss
Schalke

22:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Weir
für Hamill
Hearts

22:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
M. Hanke
für E. Sand
Schalke

22:17 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Rost
Schalke

MID

S04

UEFA-Cup

Arbeitssieg für Schalke

Gruppe A, Heart of Midlothian - FC Schalke 04 0:1 (0:0)

Arbeitssieg für Schalke

John Robertson, der neue Trainer von Heart of Midlothian nahm gegenüber der 0:3-Niederlage bei Feyenoord Rotterdam nur eine Änderung in seiner Startformation vor. In der Offensive übernahm Pereira die Position von MacFarlane. Ralf Rangnick auf Seiten von Schalke 04 musste im Vergleich zum 3:2-Sieg über Stuttgart zuletzt in der Bundesliga zwei angeschlagene Spieler ersetzen. In der Abwehr kam Waldoch für Krstajic und im Mittelfeld Altintop für Kobiashvili.


Der 2. Spieltag der Gruppenphase im Überblick Die Gruppe A


Spieler des Spiels

Lincoln Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Lincoln (72')

mehr Infos
Heart of Midlothian
Hearts

Gordon4 - Neilson4 , Pressley3, Webster3, Maybury3,5 - Hamill5 , Hartley4 , Kisnorbo4,5 , McAllister3 - McKenna4,5 , Pereira5

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Rost3 - Oude Kamphuis2,5, Waldoch2,5, Bordon2, Pander4 - C. Poulsen3, Hamit Altintop4 , Lincoln2 - Asamoah4 , E. Sand3,5 , Ailton4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Nikolaj Ivanov Russland

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Murrayfield Stadium
Zuschauer 27.272
mehr Infos

Gegen die defensiv gut stehenden Schotten taten sich die Schalker von Beginn an mit ihren Angriffsbemühungen schwer. Nach einer Phase des Abtastens ergriffen die Hearts die Initiative. Dies führte zu einer Riesenchance in der 22. Minute: Einen von Hartley abgefälschten Distanzschuss konnte Rost im Schalker Tor nur mit erheblicher Mühe zur Ecke lenken. Doch damit hatten auch die Schotten ihr Pulver zunächst verschossen. Ohne Torszenen herausspielen zu können, mühten sich beide Teams durch die erste Spielhälfte. Kurz vor der Pause zog der FC Schalke das Tempo noch einmal an, doch Ailton scheiterte bei zwei Versuchen knapp. Erst in der 44. Minute musste Hearts-Keeper Gordon erstmals eingreifen, als er einen 20-Meter Schuss von Lincoln nur mit Mühe entschärfen konnte. Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Schiedsrichter Ivanov schickte den in der ersten Hälfte wegen Meckerns bereits verwarnten Kisnorbo wegen einer Schwalbe mit der Gelb-Roten-Karte vom Platz (48.). Dies war das Startsignal für einen Sturmlauf des FC Schalke. Doch das Glück stand den "Knappen" dabei nicht zur Seite. Zunächst trafen Sand und Oude Kamphuis nur den Pfosten (55.), dann kam Ailton frei zum Kopfball, scheiterte jedoch an Hearts-Keeper Gordon (57.). Als die Schalker Offensive wieder zu erlahmen drohte, schafften die "Königsblauen" doch die lang ersehnte Führung. Sand eroberte im Mittelfeld den Ball und spielte zu Lincoln. Der lief der Abwehr der Hearts auf und davon, zog aus 25 Metern ab und ließ Torhüter Gordon keine Abwehrchance (74.). Die dezimierten Schotten versuchten zwar bis zum Ende noch einmal alles, doch Schalke brachte die 1:0-Führung routiniert über die Zeit und ließ bei Kontern durch Varela und Sand sogar noch gute Chancen aus. Mit dem Auswärtssieg hat sich der FC Schalke eine gute Ausgangsposition für die restlichen beiden Spiele der Gruppe A erarbeitet, während die Hearts of Midlothian nach nunmehr zwei Niederlagen nur noch theoretische Chancen auf ein Weiterkommen in die nächste UEFA-Cup-Runde haben.