Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Darida und Langkamp erfüllen Dardais Wünsche

Hertha: 4:0 im Test gegen Neftchi Baku

Darida und Langkamp erfüllen Dardais Wünsche

Überzeugte beim 4:0 im Test gegen Neftchi Baku: Hertha-Antreiber Vladimir Darida.

Überzeugte beim 4:0 im Test gegen Neftchi Baku: Hertha-Antreiber Vladimir Darida. picture alliance

Aus Herthas Trainingslager in Schladming berichtet Steffen Rohr

"Man hat gesehen, was wir trainiert haben in dieser Woche", resümierte Trainer Pal Dardai nach Abpfiff zufrieden. "Eine halbe Stunde hat es sehr gut ausgesehen: Spiel mit ein, zwei Ballkontakten, gute Torchancen, dazu schöne Balleroberungen. Das war einfacher, guter Fußball. Das sind kleine Fortschritte. Die wollen wir auch gegen Galatasaray am Samstag und im Pokal in Rostock sehen."

Im ersten von zwei Testspielen im Rahmen des einwöchigen Trainingslagers in der Steiermark hatte Hertha-Coach Dardai die aktuell vermeintlich stärkste Formation aufgeboten - mit einer Einschränkung: Im Tor erhielt mit Thomas Kraft, der nach seinem Nasenbeinbruch auf seine im Training zeitweise benutzte Carbonmaske verzichtete, die etatmäßige Nummer zwei Spielpraxis. Kraft musste einmal sein Können zeigen und parierte gegen Bakus Magsad Isayev stark (22.). Stammkeeper Rune Jarstein soll am Samstag gegen Galatasaray Istanbul (18 Uhr in Kapfenberg) 90 Minuten im Tor stehen.

Dardai über Langkamp: "Das will ich auch in Rostock sehen"

Hertha hatte den Vorjahres-Siebten Aserbaidschans von Beginn an im Griff. Darida mit einem Schuss aus 18 Metern (2.) und Langkamp per Kopf nach einer Darida-Hereingabe (9.) stellten früh die Weichen. Das Duo kam damit zwei Forderungen Dardais nach. "Mehr Tore und letzte Pässe" hatte der Coach zuletzt von Darida im kicker gefordert. Und über Langkamp hatte Dardai nach der Trainingseinheit am Mittwochvormittag, bei der Standards ein Schwerpunkt waren, gesagt: "Basti ist defensiv sehr kopfballstark. Offensiv erwarte ich mehr von ihm." Nach dem Baku-Testspiel sagte Dardai schmunzelnd: "Schön, dass das geklappt hat. Aber das will ich auch in Rostock sehen."

Kapitän Ibisevic verpasste zunächst zweimal das 3:0 (18., 45.), verwertete aber nach der Pause eine feine Vorarbeit von Mathew Leckie (50.). Wenig später hatte Salomon Kalou, dem einige Ballverluste unterliefen, fast per Seitfallzieher getroffen. Sein Ball landete auf der Latte, auch in dieser Szene hatte der auffällige Darida die Vorarbeit geleistet. Nach einer Stunde wechselte Dardai wie geplant komplett durch. Nicht zum Einsatz kam wie schon vor vier Tagen gegen den FC Liverpool (0:3) Sinan Kurt.

Hüttenabend als Lohn

Der eingewechselte Esswein markierte vom Punkt den 4:0-Endstand (66.), zuvor war Genki Haraguchi gefoult worden. Die Youngster Julius Kade (69., 90.) und Palko Dardai (90.) hätten das Ergebnis noch höher schrauben können. Nach dem Spiel bestritten die Profis, die nur eine halbe Stunde gespielt hatten, noch eine 30-minütige Zusatzschicht, um auf die gleiche Belastung wie die Startelf zu kommen. Die Kommandos von Athletiktrainer Henrik Kuchno hallten über den Platz. Der Lohn: Am Mittwochabend gibt es einen Hüttenabend fürs Team, der Donnerstagvormittag ist trainingsfrei.

Statistik zum Spiel:

Hertha BSC - Neftchi Baku 4:0 (2:0)
Hertha: Kraft - Weiser, Langkamp, Rekik, Plattenhardt - Skjelbred, Darida - Leckie, Duda, Kalou - Ibisevic
Hertha/ab 61.: Klinsmann - Pekarik, Lustenberger, Baak, Mittelstädt - Maier, Stocker - Dardai, Kade, Haraguchi - Esswein
Tore: 1:0 Darida (2.), 2:0 Langkamp (9.), 3:0 Ibisevic (50.), 4:0 Esswein (66., Foulelfmeter)

Höhen und Tiefen aus 125 Jahren Hertha BSC