2. Bundesliga (D)

Matthew Hoppe verpasst Saisonstart der Königsblauen

Schalke: US-Angreifer beim Gold-Cup dabei

Hoppe verpasst Saisonstart der Königsblauen

Für die USA beim Gold-Cup im Einsatz: Matthew Hoppe.

Für die USA beim Gold-Cup im Einsatz: Matthew Hoppe. imago images

Aus Schalkes Trainingslager in Mittersill/Österreich berichtet Toni Lieto

Wenn für den FC Schalke 04 am 10. Juli das Trainingslager in Österreich endet, beginnt auf der anderen Seite der Welt der Gold-Cup. Mit dabei: Matthew Hoppe. Er wurde am Donnerstag ins endgültige Aufgebot der USA berufen. Der 20-Jährige könnte seine Länderspiel-Premiere feiern. Schon beim 1:2 am 30. Mai gegen die Schweiz hatte er im Kader gestanden, war aber nicht zum Einsatz gekommen.

Spielersteckbrief Hoppe
Hoppe

Hoppe Matthew

Für "Matthews Kopf" und "seine Weiterentwicklung" sei die Nominierung "ein Schritt nach vorne", sagt Schalkes Trainer Dimitrios Grammozis. Hoppes Teilnahme an der Kontinentalmeisterschaft bedeutet aber gleichzeitig, dass der Stürmer nicht nur den Rest der Schalker Saisonvorbereitung verpasst, sondern auch den Saisonstart - mindestens. Das Finale findet am 1. August statt.

Hoppes Abwesenheit die Chance für Pieringer?

Der FC Schalke muss also vorerst ohne seinen erfolgreichsten Schützen der vergangenen Saison planen (sechs Tore in 22 Spielen). Dies wiederum eröffnet einem jungen Spieler weitere Chancen, der erst seit Kurzem zum Team gehört. Marvin Pieringer ist heiß auf einen Platz im königsblauen Angriff.

"Ich will unbedingt spielen", sagte der 21-Jährige am Donnerstag in Mittersill. Er könnte sich gut mit dem erfahrenen Simon Terodde ergänzen. "Er taucht oft im Strafraum auf, ich gehe gerne in die Zwischenräume und leite Bälle weiter", sagt Pieringer. Auf der Zehnerposition, für die Schalkes Kaderplaner noch den idealen Mann suchen, könnte Pieringer "auch spielen", wie er sagt, "aber am liebsten spiele ich im Sturm".

Abschlussqualitäten hat der für ein Jahr vom SC Freiburg ausgeliehene Angreifer (inklusive Kaufoption) in der vergangenen Saison bewiesen - in der Hinserie in Freiburgs Regionalligamannschaft, als er zwölfmal traf (davon dreimal ein Doppelpack, einmal sogar ein Viererpack), in der Rückserie dann als Leihspieler bei den Würzburger Kickers, die er mit seinen sechs Treffern aber nicht mehr vor dem Abstieg bewahren konnte.

In den vergangenen Wochen sei Schalke "nicht der einzige Verein" gewesen, der ihn verpflichten wollte, "aber der größte", sagt Pieringer, der als wendig, wuchtig und athletisch gilt. Nach den ersten Einheiten im Trainingslager lässt sich sagen: Wenn Pieringer sich weiter so fleißig reinbeißt, wird Hoppe es schwer haben, an ihm vorbeizukommen.

Das sind die Sommerneuzugänge in der 2. Liga