21:24 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Enoh
Ajax

22:12 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Lindgren
Ajax

22:21 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Gabri
für Enoh
Ajax

22:21 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Leonardo
für Sulejmani
Ajax

22:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Pitroipa
für Trochowski
HSV

22:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sno
für Kennedy
Ajax

22:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Petric
für Guerrero
HSV

22:38 - 77. Spielminute

Tor 0:1
Leonardo
Linksschuss
Ajax

22:44 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Torun
für Thiago Neves
HSV

HSV

AMS

UEFA-Cup

Leonardo schockt den HSV

Ajax behält in der Hansestadt die Oberhand und ist in der K.o.-Runde

Leonardo schockt den HSV

Jarolim (HSV, rechts.) und Ajax-Akteur Enoh

Schmerzliche Pleite: HSV-Kapitän Jarolim, hier im Zweikampf mit dem Kameruner Enoh, musste gegen Ajax eine bittere 0:1-Heimniederlage einstecken. imago

Hamburgs Trainer Martin Jol nahm nach dem 2:1-Derbysieg gegen Werder Bremen drei Änderungen an seiner Startformation vor: Der in der Liga zuletzt gelbgesperrte Jarolim kam neu ins Team und agierte zusammen mit Alex Silva im defensiven Mittelfeld. Aogo ersetzte Jansen als linker Außenverteidiger. Demel rückte an Stelle von Boateng auf die Rechtsverteidiger-Position, so dass im Mittelfeld ein Platz für Thiago Neves frei wurde. Guerrero bildete die Solospitze, so dass Petric aus der Anfangself rutschte.

Ajax-Coach Marco van Basten, der vor knapp über 20 Jahren im Hamburger Volksparkstadion den späten 2:1-Siegtreffer im EM-Halbfinale gegen Deutschland erzielt hatte, plagten vor dem Spiel gegen den HSV große Verletzungssorgen. So fehlten dem ehemaligen Bondscoach auch nach der 0:2-Niederlage im Spitzenspiel beim AZ Alkmaar weiterhin Leistungsträger wie Stammkeeper Stekelenburg (Schulter) oder der zweimalige Ehrendivisie-Torschützenkönig Huntelaar (Sprunggelenk).

Spieler des Spiels

Leonardo Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Bis zu Jarolims Patzer vorm 0:1 neutralisierten sich beide Teams auf mäßigem Niveau - ein Langweiler.

5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Leonardo (77')

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Rost3 - Demel4, Mathijsen4, Reinhardt4, Aogo4 - Alex Silva3, Jarolim5, Trochowski5 , Thiago Neves5 - Guerrero4,5 , Olic4,5

mehr Infos
Ajax Amsterdam
Ajax

Vermeer3 - van der Wiel4, Oleguer3, Vertonghen3,5, Vermaelen3 - Lindgren3,5 , Enoh4,5 , Emanuelson4, Kennedy4 , Sulejmani4,5 - Suarez4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Paolo Tagliavento Italien

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion HSH-Nordbank-Arena
Zuschauer 51.200 (ausverkauft)
mehr Infos

Nach einer zerfahrenen Anfangsphase in der ausverkauften HSH-Nordbank-Arena sorgte Ajax in der 12. Minute für den ersten kleineren Aufreger der Partie: In abseitsverdächtiger Position erhielt der uruguayische Torjäger Suarez das Leder, wurde aber im letzten Moment von der HSV-Innenverteidigung abgeblockt. Nach einer Viertelstunde gelang es schließlich den Gastgebern die Niederländer stärker in die eigene Hälfte zu drängen. In dieser Druckphase zeigte die nun engagierter auftretende Jol-Elf vor allem über die Außenpositionen schnelles und direktes Spiel.

Durch mangelnde Passgenauigkeit konnte Hamburg das spielerische Übergewicht aber nicht in gefährliche Situationen vor dem Tor des Ehrendivisie-Tabellendritten ummünzen. Eine Ausnahme stellte die 20. Minute dar, als sich Olic knapp vor der Grundlinie gegen Enoh behauptete, anschließend Oleguer mit Übersteigern narrte, dann aber aus spitzem Winkel den richtigen Abspiel-Zeitpunkt verpasste. In der 29. Minute zeichnete sich wieder Olic für eine Hamburger Torgelegenheit verantwortlich, der Schuss des kroatischen Nationalspielers strich aber am linken Pfosten vorbei.

In der letzten Viertelstunde des ansonsten höhepunktarmen ersten Durchgangs verflachte die Begegnung erneut, zumal es dem niederländischen Rekordmeister gelang, die Partie wieder offener zu gestalten, ohne dabei allerdings selbst Torgefahr zu versprühen.

UEFA-Cup, Gruppenphase

Beide Teams kamen mit unverändertem Personal aus der Kabine. Unverändert blieb zunächst auch, dass viel Leerlauf und viele Unzulänglichkeiten in der Begegnung zu beobachten waren. Dennoch wirkte Ajax in dieser Phase einen Tick wacher und hatte durch den jungen Serben Sulejmani eine Halbchance (48.). Im weiteren Spielverlauf mangelte es beiden Teams weiter an Präzision, Durchschlagskraft und kreativen Impulsen.

In der 59. Minute hatte die Jol-Elf dann wie aus dem Nichts die Riesenchance, in Führung zu gehen: Nach Stockfehler von Enoh hämmerte Guerrero das Leder aber aus 16 Metern an die Latte. In der 61. Minute wechselte Ajax-Coach van Basten mit Leonardo den Siegtorschützen ein. Der quirlige Brasilianer, der bereits zuvor Rost mit einem strammen Schuss geprüft hatte, antizipierte ein viel zu kurz geratenes Abspiel von Jarolim und zog ab. Sein Schuss sprang vom linken an den rechten Innenpfosten kurios zurück ins Feld, wo der Brasilianer aus kurzer Distanz schließlich vollendete (77.).

Der HSV präsentierte sich in der Folge im Deckungsbereich vogelwild, so dass Ajax durch Suarez und Emanuelson zu Chancen kam, die Führung auszubauen. In den letzten Spielminuten und den fast fünf Minuten Nachspielzeit warfen die Hansestädter, allerdings zumeist kopflos, noch einmal alles nach vorne, ohne allerdings zum Ausgleich zu kommen.

Der HSV gastiert in der Bundesliga am kommenden Sonntag beim VfL Bochum. Im UEFA-Cup steht am Donnerstag, 04.12. die Begegnung beim tschechischen Meister und aktuellen Tabellenführer Slavia Prag auf dem Programm. Ajax tritt am Sonntag in der Ehrendivision zu Hause gegen den FC Utrecht an. In der UEFA-Cup-Gruppenphase haben die Amsterdamer am vierten Spieltag spielfrei.