Um unter anderem auch den Kummer der Niederlage in Braunschweig weiter zu vertreiben, testete der HSV am Mittwochabend gegen Twente Enschede. Gegen den niederländischen Erstligisten verteilte Steffen Baumgart reichlich Spielzeit an die Akteure, die zuletzt weniger gespielt oder verletzt waren. Lediglich Schonlau, Meffert und Selke blieben im Vergleich zum 1:3 beim BTSV in der Startelf.
Der HSV startete gefährlicher in die Partie und ging somit auch verdient durch Selke in Führung - der Angreifer traf nach einer Ecke von Richter per Kopf (17.). Der Europa-League-Teilnehmer erarbeitete sich in der Folge jedoch immer wieder gefährliche Umschaltaktionen und konnte nach 40 Minuten verdient ausgleichen - Panneflek musste den Ball nur noch über die Linie drücken.
Selke trifft vom Punkt
Lange hielt das Remis aber nicht. Weil Kuipers im Strafraum einen Schuss von Jatta mit dem Arm blockte, gab es Elfmeter für den HSV, den Selke zu seinem Doppelpack sicher verwandelte (45.).
Im zweiten Durchgang übernahmen dann die Gäste das Spielgeschehen, strahlten viel Dominanz aus. Beim HSV ging der Rhythmus auch durch einige Wechsel verloren. Steijn sorgte nach 51 Minuten per Kopf für den erneuten Ausgleich, ehe der eingewechselte Vlap das Spiel auf Seiten der Niederländer drehte (72.). Von den Rothosen war derweil kaum was zu sehen, lediglich Youngster Yalcinkaya schoss mal aufs Tor von El Maach (70.).
Vlap machte kurz vor dem Ende mit einem feinen Schlenzer den Deckel auf die Partie, der HSV verlor den Test gegen Twente mit 2:4. Nach der Länderspielpause empfangen die Rothosen den FC Schalke 04 zum Topspiel am Samstagabend (23. November, 20.30 Uhr, LIVE! bei kicker).





























