3. Liga (D)

Sven Hübscher, Trainer von Preußen Münster, haut auf den Tisch

Münsters Coach kritisiert seine Spieler offen

Hübscher haut auf den Tisch: "Das lasse ich so nicht durchgehen"

Unzufrieden mit der Trainingsarbeit seiner Spieler: Münsters Trainer Sven Hübscher.

Unzufrieden mit der Trainingsarbeit seiner Spieler: Münsters Trainer Sven Hübscher. imago images

"Wir machen mal was anderes. Inhaltlich, aber auch in puncto Intensität und Umfang", erklärte Sportchef Malte Metzelder bereits unter der Woche zur langen Trainingswoche vor dem Montagsspiel. An zwei Tagen absolvierten die Münsteraner zwei Einheiten, zwei Tage blieben komplett trainingsfrei. Am Mittwoch fand ein Elf-gegen-elf unter Wettkampfcharakter statt. Die "etwas andere" Trainingswoche führte für Hübscher aber nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Im Gegenteil. "Ich stelle vieles infrage und habe diese Woche Eindrücke bekommen, wo ich sage, das lasse ich so nicht durchgehen", polterte Münsters Chefcoach auf der Pressekonferenz am Freitag.

Auch zu den Leistungen seines Teams auf dem Platz fand er klare Worte: "Wir können so nicht weitermachen. Ich kann Fehler verzeihen, aber die dürfen nicht erneut passieren." Gemeint war damit vor allem das Abwehrverhalten. "Gerade das Thema Gegentore muss dringend gelöst werden. Wir haben im letzten Spiel wieder drei einfache Gegentore bekommen. Wenn wir die Tore so kassieren, wird es schwierig, Spiele zu gewinnen", sagte Hübscher und forderte: "Wir müssen auf dem Platz härter zu uns selbst sein, in den entscheidenden Momenten kompromisslos verteidigen und mit 120 Prozent unser Tor verteidigen."

Spielersteckbrief Litka
Litka

Litka Maurice

Trainersteckbrief Hübscher
Hübscher

Hübscher Sven

Startelfgarantien wollte Hübscher nach den vergangenen Trainingswoche nicht mehr aussprechen. "Es zählen keine bisher gezeigten Leistungen oder sonst etwas, sondern der Eindruck im Training", so der 40-Jährige. "Jeder hat die Chance, am Montag zu spielen." Davon ausgenommen sind Maximilian Schulze Niehues, Lucas Cueto und Jannik Borgmann, die nach wie vor verletzt fehlen. Schmerzhaft dürfte der vierte Ausfall sein: Mittelfeldmann Maurice Litka handelte sich zuletzt beim 3:3 in Chemnitz die fünfte Gelbe Karte ein und fehlt gesperrt. Litka hatte zuletzt zu den Leistungsträgern gezählt und hatte in den letzten beiden Spielen jeweils getroffen.

mib