2. Bundesliga (D)

"Ich bin noch nie abgestiegen"

Bielefeld: Trainer Lienen trotzt dem großen Rückstand

"Ich bin noch nie abgestiegen"

Unerschütterlich: Bielefelds Trainer Ewald Lienen glaubt fest an den Klassenerhalt der Arminia.

Unerschütterlich: Bielefelds Trainer Ewald Lienen glaubt fest an den Klassenerhalt der Arminia. imago

Der Nachfolger von Christian Ziege hat aber für eines gesorgt: für eine leidenschaftlich kämpfende Mannschaft. Die Leistungen wurden zuletzt nicht belohnt, doch bei Arminia herrscht trotz eines Rückstands von neun Punkten auf den Relegationsrang und sogar elf auf den rettenden Platz 15 weiterhin Aufbruchstimmung. Damit der Lienen-Effekt nicht vollends verpufft, wird das Team mit einigen neuen Spielern qualitativ verstärkt. Eke Uzoma, Sandro Kaiser (beide 21, beide 1860 München) und Dario Vidosic (23, 1. FC Nürnberg) wurden bereits ausgeliehen.

kicker: Alexander Geilhaupt, Vorsitzender des Verwaltungsrates, glaubt nicht an einen Abstieg und sagt: "Arminia rockt die Rückrunde." Sehen Sie das genauso, Herr Lienen?

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Augsburg FC Augsburg
33
2
Hertha BSC Hertha BSC
33
3
Energie Cottbus Energie Cottbus
31
Trainersteckbrief Lienen
Lienen

Lienen Ewald

Arminia Bielefeld - Vereinsdaten
Arminia Bielefeld

Gründungsdatum

03.05.1905

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Blau

mehr Infos

Ewald Lienen: Wir sind demütig und abgeklärt genug, um nicht irgendwelche Parolen auszugeben. Dafür ist unsere Ausgangsposition nicht gerade günstig. Im Fußball ist aber alles möglich.

kicker: Was muss passieren?

Lienen: Unsere einzige Chance ist es, eine Spitzenmannschaft zu stellen. Die muss in der Rückrunde um die oberen Plätze mitspielen. In der Hinrunde haben acht Teams 28 Punkte oder mehr erreicht, da müssen wir hinkommen. Ob es am Ende reicht, ist eine andere Frage. Wir werden hart dafür arbeiten und alles tun für dieses lohnenswerte Ziel.

kicker: Das wird ein langer und steiniger Weg.

Lienen: Jedes einzelne Spiel wird ein Endspiel. Ich bin aber in meiner Karriere noch nie abgestiegen und das soll auch so bleiben.

kicker: Stichwort Verstärkungen. Eke Uzoma soll das defensive Mittelfeld festigen, Sandro Kaiser ist ein Allrounder.

Lienen: Ich kenne die beiden gut aus meiner Zeit bei 1860 München. Wir können uns auf zwei hochkarätige Spieler freuen. Eke ist ein sehr aggressiver Sechser, Sandro ein universell einsetzbarer, sehr schneller Außenspieler. Der hat bereits hinten links, hinten rechts, im Mittelfeld und auch als Außenstürmer gespielt. Ich bin sowohl charakterlich als auch qualitativ von beiden überzeugt. Sie werden unser Mittelfeld deutlich verstärken, außerdem identifizieren sie sich zu 100 Prozent mit unserem Ziel, in der Rückrunde eine riesige Aufholjagd zu starten.

kicker: Mit Dario Vidosic kommt ein Angreifer aus Nürnberg. Was zeichnet ihn aus?

Lienen: Dario ist sehr schnell. Er ist ein zweikampfstarker und dribbelstarker Stürmer mit einer guten Abschluss-Qualität. Ich bin sehr froh, dass wir ihn bekommen konnten. In den Gesprächen mit ihm konnte man schnell merken, dass er hoch motiviert ist, für Arminia aufzulaufen und seinen Teil beizutragen.

kicker: Auf welchen Positionen wird Arminia noch nachlegen?

Lienen: Für den Sturm werden wir auf alle Fälle einen Spieler holen und auch in der Innenverteidigung wird noch etwas passieren.

kicker: Arminia hat in der Hinrunde 30 Spieler eingesetzt. Ist der Kader nicht zu groß?

Lienen: Ich vertraue dem Großteil der Spieler weiter. Bei vielen Akteuren gab es große Fortschritte seit meinem Amtsantritt und das Zusammenspiel hat sich verbessert. Man muss bedenken, dass durch viel Verletzungspech einige Spieler aus der U 23 und von den A-Junioren ins kalte Wasser geworfen worden sind. Und trotz des letzten Aufgebots haben wir in den letzten drei Partien vor der Winterpause die Gegner dominiert. Leider ohne Erfolg.

kicker: Welche Spieler werden sich von der langen Verletztenliste im Januar zurückmelden?

Lienen: Bei Benjamin Lense und Rüdiger Kauf habe ich positive Signale vernommen. Sie sind für das Trainingslager in Belek eine Option. Bei Pavel Fort wird es noch etwas dauern, für Nils Fischer und Michael Delura ist die Saison wohl gelaufen.

Carsten Blumenstein