Serie A
Serie A Spielbericht
15:03 - 1. Spielminute

Tor 1:0
R. Lukaku
Inter

15:20 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Genoa)
C. Zapata
Genoa

15:42 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Genoa)
Strootman
Genoa

16:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Onguené
für Radovanovic
Genoa

16:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Behrami
für Strootman
Genoa

16:23 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Shomurodov
für Ghiglione
Genoa

16:23 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pandev
für Scamacca
Genoa

16:30 - 69. Spielminute

Tor 2:0
Darmian
Vorbereitung R. Lukaku
Inter

16:32 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Portanova
für Melegoni
Genoa

16:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
A. Sanchez
für La. Martinez
Inter

16:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Gagliardini
für Brozovic
Inter

16:38 - 77. Spielminute

Tor 3:0
A. Sanchez
Inter

16:45 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
d’Ambrosio
für Darmian
Inter

16:45 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Young
für Perisic
Inter

16:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Vidal
für Barella
Inter

INT

GEN

Serie A

Inter Mailand: Lukaku und Co. nutzen Juves Patzer und eilen davon

Genua chancenlos gegen souveräne Mailänder

Lukaku und Co. nutzen Juves Patzer und eilen davon

Die Spieler von Inter Mailand hatten beim 3:0 über Genua mal wieder einiges zu bejubeln und bauten die Tabellenführung in der Serie A aus.

Die Spieler von Inter Mailand hatten beim 3:0 über Genua mal wieder einiges zu bejubeln und bauten die Tabellenführung in der Serie A aus. imago images

Inter Mailand wollte am Sonntag aus dem Patzer der Konkurrenz Kapital schlagen: Juventus hatte zuvor gegen Hellas Verona nur ein 1:1 erreicht und bot Inter somit die Chance, die Tabellenführung weiter auszubauen.

Besser hätten die Gastgeber auch nicht starten können: Bereits nach wenigen Sekunden zappelte der Ball im Tor - Lukaku hatte das 1:0 erzielt (1.). Mit der frühen Führung gaben sich die Mailänder aber keineswegs zufrieden und spielten weiter munter nach vorne. Dann begann jedoch ein echter Chancenwucher: Sowohl Darmian (14.) als auch Barella (18.), Lukaku (30.) und Martinez (37.) ließen Großchancen liegen. Bei Genua ging dagegen wenig: Einzig Scamacca (8.) und Rovella (11.) probierten es aus der Distanz. Ansonsten fanden die Gäste kaum Durchkommen in Richtung des gegnerischen Strafraums. Auch die Flanken fanden keinen Abnehmer.

Spielersteckbrief R. Lukaku
R. Lukaku

Lukaku Romelu

Spielersteckbrief Darmian
Darmian

Darmian Matteo

Spielersteckbrief A. Sanchez
A. Sanchez

Sanchez Alexis

Lukaku macht munter weiter, Sanchez den Deckel drauf

Nach der Pause beruhigte sich die Partie zunehmend. Die Luft war etwas raus. Inter zwang Genua im Spielaufbau durch hohes Pressing zwar immer wieder zu Fehlern, doch erarbeitete sich selbst kaum deutliche Torchancen. Die Partie spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Trotzdem war der nächste Treffer mehr als verdient: Lukaku bereitete stark vor, Darmian (69.) musste nur noch einschieben. Die Mailänder blieben am Drücker, sodass Sanchez (77.) kurz nach seiner Einwechslung auf 3:0 erhöhte. Abermals war Lukaku bei der Vorarbeit beteiligt - sein Schuss landete jedoch noch bei Perin. Sanchez nutzte den Abpraller per Kopf. Die Unparteiischen entschieden zuerst auf Abseits, erst der VAR gab den Treffer nach längerer Überprüfung.

Tore und Karten

1:0 R. Lukaku (1')

2:0 Darmian (69')

mehr Infos
Inter Mailand   CFC Genua 1893  
Spieldaten
24
Torschüsse
3
51%
Ballbesitz
49%
mehr Infos
Inter Mailand
Inter

S. Handanovic - Skriniar, de Vrij, Bastoni - Darmian , Barella , Brozovic , Eriksen, Perisic - R. Lukaku , La. Martinez

mehr Infos
CFC Genua 1893
Genoa

Perin - Goldaniga, Radovanovic , C. Zapata - Ghiglione , Strootman , Rovella, Melegoni , Czyborra - Pjaca, Scamacca

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniele Chiffi Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
mehr Infos

Am Schluss stand ein verdienter 3:0-Sieg für Inter auf der Anzeigentafel - Genua brachte in der zweiten Hälfte nicht einmal einen Schuss aufs Tor. Dadurch konnten die Nerazzurri den Vorsprung auf die Verfolger zumindest vorübergehend auf sechs (Milan), respektive zehn Punkte (Juve) ausbauen.