15:24 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Japan)
Miyamoto
Japan

15:23 - 22. Spielminute

Foulelfmeter
Srna
verschossen
Kroatien

15:32 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Kroatien)
R. Kovac
Kroatien

15:41 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Japan)
Kawaguchi
Japan

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Inamoto
für Fukunishi
Japan

16:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Tamada
für Yanagisawa
Japan

16:27 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Kroatien)
Srna
Kroatien

16:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Olic
für Tudor
Kroatien

16:30 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Japan)
Alex
Japan

16:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Modric
für Kranjcar
Kroatien

16:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Oguro
für Takahara
Japan

16:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Bosnjak
für Srna
Kroatien

JPN

CRO

Weltmeisterschaft

Müde Nullnummer in Nürnberg

Gruppe F: Japan - Kroatien 0:0

Müde Nullnummer in Nürnberg

Robert Kovac im Duell mit Naohiro Takahara.

Keiner konnte sich entscheidend durchsetzen: Kroatien mit Robert Kovac (li.) und Japan mit Naohiro Takahara. dpa

Japans Trainer Zico änderte seine Mannschaft gegenüber der 1:3-Auftaktniederlage gegen Australien auf zwei Positionen: Der offensivere Ogasawara kam für Tsuboi ins Team ins Team. Der zuletzt angeschlagene Kaji (Sprunggelenksverletzung), rückte auf die rechte Seite der Abwehrkette, Komano musste weichen.

Keine personellen Veränderungen gab es bei Kroatien. Trainer Zlatko Kranjcar konnte auf Kapitän Niko Kovac zurückgreifen, der sich beim 0:1 gegen Brasilien eine Rippenprellung zugezogen hatte. Olic (muskuläre Probleme) saß wieder zunächst nur auf der Bank, Klasnic stürmte daher erneut neben Prso.

Spieler des Spiels

Yoshikatsu Kawaguchi Tor

2
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Japan
Japan

Kawaguchi2 - Kaji3, Miyamoto5 , Nakazawa4, Alex4 - Fukunishi4,5 , Nakata3,5, Ogasawara4,5, S. Nakamura4 - Yanagisawa5 , Takahara5

mehr Infos
Kroatien
Kroatien

Pletikosa3 - Simic3, R. Kovac3 , Simunic2,5 - Tudor3,5 , N. Kovac3, Babic5, Srna5 , Kranjcar3,5 - Klasnic5, Prso2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Frank de Bleeckere Belgien

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Easy-Credit-Stadion
Zuschauer 41.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Für beide Teams ging es nach den Auftaktniederlagen darum, nicht vorzeitig das Achtelfinale aus den Augen zu verlieren und dementsprechend engagiert gingen die Akteure zunächst in Nürnberg zu Werke. Allerdings fehlte bei dem anfangs hohen Tempo oft die Präzision beim letzten Pass, so dass sich zunächst keine Torchancen ergaben.

Den ersten großen Aufreger gab es in der 21. Minute, als Prso im Strafraum von Miyamoto gefoult wurde, Srna den fälligen Elfmeter aber nicht zum Führungstreffer nutzen konnte. Japans Torwart Kawaguchi tauchte in die Ecke und konnte klären. Beim anschließenden Eckball stieg Kranjcar hoch und setzte den Ball per Kopf ans Außennetz. Die Kroaten setzten nach und hatten nach einer knappen halben Stunden die nächsten Möglichkeiten. Erst drosch Kranjcar das Leder aus 25 Metern an die Querlatte, dann setzte Klasnic den Ball nach einem Pass von Kranjcar aus halbrechter Strafraumposition links am Tor vorbei. Japan kam kaum gefährlich vor das kroatische Tor, lediglich ein fulminanter Schuss von Nakata, den Pletikosa glänzend parierte, sprang bei den Angriffbemühungen heraus (36.). Den Schlusspunkt in Hälfte eins setzte wieder Kroatien, doch Klasnic verfehlte nach einem Prso-Pass aus 15 Metern knapp.

Japan kam etwas zielstrebiger aus der Kabine und fast zum 1:0. Kaji legte von rechts in den Fünfmeterraum, doch Yanagisawa schob den Ball völlig freistehend aus kurzer Distanz rechts am Tor vorbei (51.). Die Antwort von Kroatien ließ nicht lange auf sich warten: Erst schob Kranjcar ein Klasnic-Zuspiel in aussichtsreicher Position aber am Tor vorbei (54.), dann köpfte Simunic knapp am japanischen Gehäuse vorbei. Die Partie ließ viel zu wünschen übrig, spielerisch boten beide Mannschaften wenig, zudem machten die hohen Temperaturen den Teams immer mehr zu schaffen. Die Begegnung lebte so bis zum Ende alleine von der Spannung. Beide Trainer versuchten mit frischen Kräften dem Spiel ihrer Elf noch einmal frische Impulse zu geben, allerdings ohne Erfolg. Olic (81.) für Kroatien und Santos (89.) für Japan hatten noch Möglichkeiten, es blieb aber beim torlosen Remis.