Champions League

Karten-Regen? Schiedsrichter Lahoz pfeift Lyon gegen FC Bayern

Schiedsrichter für die Champions-League-Halbfinals stehen fest

Karten-Regen? Lahoz pfeift Lyon-Bayern

Pfiff die Bayern letztmals in der Vorsaison - in Lissabon: Antonio Mateu Lahoz.

Pfiff die Bayern letztmals in der Vorsaison - in Lissabon: Antonio Mateu Lahoz. imago images

Der Spanier Antonio Mateu Lahoz pfeift das Halbfinale zwischen Olympique Lyon und dem FC Bayern am Mittwoch (21 Uhr, LIVE! bei kicker) in Lissabon. Sollten in dem Spiel keine Karten verteilt werden, wäre das ein Wunder.

Lahoz gehört ob seiner theatralischen Art zu den polarisierendsten Schiedsrichtern in Europa - und er scheut sich nicht, zu Verwarnungen zu greifen: In bislang vier Champions-League-Einsätzen in dieser Saison verteilte er durchschnittlich 4,5 Gelbe Karten pro Spiel, ebenso in 21 La-Liga-Partien. In der Europa League kam er sogar auf einen Wert von 5,3.

Nagelsmann machte schon Bekanntschaft mit Lahoz - gegen Lyon

Und das sind nur die Gelben Karten und nur die, die Lahoz Spielern zeigte. Im Gruppenspiel zwischen RB Leipzig und Lyon (0:2) - seiner einzigen Begegnung mit den Bayern oder Lyon in dieser Saison - zeigte er beiden Trainern Gelb, RB-Physiotherapeut Alexander Sekora sogar Rot.

Julian Nagelsmann ("Ich habe nichts gemacht") kritisierte Lahoz hinterher deutlich: Unter dessen Leitung habe es in Spanien "noch kein Spiel gegeben, das mehr als 40 Minuten Nettospielzeit hatte". Unvergessen auch, wie Lahoz im Viertelfinalrückspiel zwischen Manchester City und Liverpool 2018 (1:2) Pep Guardiola in der Pause auf die Tribüne verbannte.

Zurück im Estadio da Luz: Kuipers leitet Leipzig-PSG

Und doch gehört der 43-Jährige, der am Mittwoch von spanischen Assistenten und Videoschiedsrichtern unterstützt wird, zu den Erfahrensten seines Fachs. In der Königsklasse pfeift er seit 2012/13, die Bayern letztmals in der Vorsaison beim 2:0-Auftaktsieg bei Benfica Lissabon.

Für das zweite Halbfinale zwischen RB Leipzig und Paris St. Germain am Dienstag (21 Uhr, LIVE! bei kicker) nominierte die UEFA den Niederländer Björn Kuipers, für den es ebenfalls der erste Auftritt beim Finalturnier in Lissabon ist. Der 47-Jährige leitete unter anderem das Champions-League-Finale 2014 zwischen Real und Atletico Madrid (4:1 n.V.) - ebenfalls im Estadio da Luz.

jpe