3. Liga (D)

Kramny: "Auswärts stehen wir tiefer"

Stuttgart II: Mit Khedira gegen den Heimkomplex

Kramny: "Auswärts stehen wir tiefer"

Soll auch nach seiner Beförderung zu den Profis Spielpraxis in der Zweiten Mannschaft erhalten: Stuttgarts Rani Khedira.

Soll auch nach seiner Beförderung zu den Profis Spielpraxis in der Zweiten Mannschaft erhalten: Stuttgarts Rani Khedira. imago

Einen generellen Erklärungsversuch zur Auswärtsstärke hatte Trainer Jürgen Kramny schon vergangene Woche gewagt: "Auswärts stehen wir tiefer, sind konzentrierter", was den Vorteil bringt, dass seine spielstarken Youngster im Umschaltspiel, wenn sich die Räume dazu bieten, deutlich mehr Chancen kreieren. So wie beim 3:1-Auswärtssieg gegen Wacker Burghausen. Die Salzachstädter verteidigten in der letzten halben Stunde schwach gegen den Ball und machten es den spielstarken Schwaben damit einfach, die sich bietenden Lücken zu nutzen.

Mit dem Spitzenreiter aus Osnabrück erwarten die Stuttgarter am Samstag (14 Uhr, LIVE! auf kicker.de) einen ganz schweren Gegner. Ob Routinier Tobias Rathgeb dabei helfen kann, den Heimkomplex zu besiegen, ist noch offen. Der 30-Jährige laboriert immer noch an einer Fußprellung. Antonio Rüdiger und Kevin Stöger wurden zuletzt in den Profikader berufen, ihr Mitwirken ist ebenso unklar.

Trainersteckbrief Labbadia
Labbadia

Labbadia Bruno

Spielersteckbrief Rüdiger
Rüdiger

Rüdiger Antonio

Spielersteckbrief Stöger
Stöger

Stöger Kevin

Spielersteckbrief R. Khedira
R. Khedira

Khedira Rani

Spielersteckbrief Bah
Bah

Bah Mamadou

Spielersteckbrief Rathgeb
Rathgeb

Rathgeb Tobias

Doch auch ohne das Trio kann sich Trainer Jürgen Kramny wieder auf seinen Stamm verlassen. Zu diesem zählt wenigstens bis zur Winterpause auch noch Rani Khedira (18). Dieser wurde zwar vergangene Woche ein halbes Jahr früher als geplant bereits in den Profikader befördert, um dort so VfB-Sportdirektor Fredi Bobic, "ohne Druck wertvolle Erfahrungen auf diesem Niveau zu sammeln". Doch soll er auch im Spielbetrieb der U23 integriert bleiben.

Gerd Piffath