MLS Play-offs
MLS Play-offs Spielbericht
22:21 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Paintsil
Vorbereitung Brugman
LA Galaxy

22:25 - 13. Spielminute

Tor 2:0
Joveljic
Vorbereitung Delgado
LA Galaxy

22:40 - 28. Spielminute

Tor 2:1
S. Nealis
NY Red Bulls

22:47 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (NY Red Bulls)
Eile
NY Red Bulls

22:51 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (LA Galaxy)
Delgado
LA Galaxy

23:39 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Donkor
für Stroud
NY Red Bulls

23:39 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Elias Manoel
für Vanzeir
NY Red Bulls

23:44 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (NY Red Bulls)
Harper
NY Red Bulls

23:48 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Reus
für Brugman
LA Galaxy

23:52 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fagundez
für Joveljic
LA Galaxy

23:57 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Carmona
für Edelman
NY Red Bulls

23:57 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Burke
für D. Nealis
NY Red Bulls

00:07 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Neal
für Paintsil
LA Galaxy

LOS

NEW

MLS Play-offs

Reus feiert Titel: LA Galaxy krönt sich zum MLS-Champion

Trainer Schwarz und NY Red Bulls unterliegen im Endspiel

Reus feiert Titel: LA Galaxy krönt sich zum MLS-Champion

Marco Reus feiert ausgelassen.

Marco Reus feiert ausgelassen. IMAGO/Imagn Images

Ein Thema, das die Schlagzeilen vor dem Endspiel geprägt hatte, war der Gesundheitszustand von Reus. Der ehemalige Dortmunder hatte das Feld bei Galaxys 1:0-Erfolg im Conference Final über Seattle mit Adduktorenproblemen verlassen müssen, weshalb hinter seinem Einsatz am Samstag ein großes Fragezeichen stand. Kurz vor dem Anpfiff durfte im LA-Lager schließlich aufgeatmet werden: Reus stand zwar nicht in der Startelf, nahm vorerst zumindest auf der Bank Platz.

Nealis kontert Galaxy-Traumstart

Auch ohne ihre Nummer 18 erwischten die Hausherren jedoch einen wahren Traumstart. Hatte New-York-Keeper Coronel bei Paintsils Führungstreffer keine gute Figur abgegeben (9.), musste er vier Minuten später auch noch mitansehen, wie der Ex-Frankfurter Joveljic nach tollem Solo für Los Angeles erhöhte.

Die vom deutschen Coach Sandro Schwarz trainierten Red Bulls wussten dem Offensivdrang Galaxys indes kaum etwas entgegenzusetzen. Vielmehr hatten sie sogar Glück, dass weder Brugmann per direktem Freistoß (20.) noch Delgado (25.) das 3:0 folgen ließen.

Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft - eine alte Fußballwahrheit, die sich auch in der MLS bewahrheitet. Nach einer Ecke herrschte Unordnung im LA-Strafraum, aus der Nealis als Nutznießer hervorging und mit rechts technisch anspruchsvoll zum Anschluss einnetzte (28.). Trotz weiterer Gelegenheiten auf beiden Seiten (McCarthy, 31./Joveljic, 45.+2) blieb es letztlich bei Los Angeles' 2:1-Pausenführung.

Reus spät eingewechselt

Weiter ohne Reus, dafür mit neuem Schwung, kam Los Angeles aus der Kabine. 1:0-Torschütze Paintsil verpasste seinen Doppelpack im Zuge eines Schlenzers nur knapp (55.), außerdem traf Yamane aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten des Red-Bulls-Gehäuses (65.). Im Pfostenpech waren sieben Minuten später indes auch die Gäste, die in Person von Forsberg ebenfalls am Aluminium verzweifelten.

Eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit kam es zu Jubel auf den Tribünen des Dignity Health Sports Park - und das, ohne dass ein Tor fiel. Der Grund war die Einwechslung von Reus, der unmittelbar danach sogar direkt am 3:1 und der Vorentscheidung kratzte (76.).

New York warf in den Schlussminuten nochmal alles nach vorne, doch jegliche Bemühungen blieben ohne Folgen. Nachdem Yoshida in der Nachspielzeit nochmals in höchster Not bereinigte (90.+3), waren den Feierlichkeiten in Los Angeles schließlich keine Grenzen gesetzt.