Bundesliga (D)

Lanig kommt bis 2013

Köln: Ebondo tendiert nach England

Lanig kommt bis 2013

Martin Lanig

Verlässt den VfB Stuttgart nach einem schwierigen Jahr: Martin Lanig wird Kölner. imago

Offen bleibt, wer die nach Moskau wechselnde Kreativkraft Zoran Tosic ersetzen soll. Dies soll kein unerfahrener Akteur tun. Folglich ist Mehmet Ekici (20, FC Bayern) laut Michael Meier "kein Thema. Wir können nicht nur Jugendliche holen", begründet der FC-Manager dies, der weiter auf den ehemaligen Berliner Cicero (25) hofft. Doch seit dem FC-Angebot vor geraumer Zeit hat sich der "Status quo nicht geändet", so Meier. Der Brasilianer sucht wohl attraktivere Optionen.

Dies gilt auch für Albin Ebondo (26, FC Toulouse). Bei dem rechten Verteidiger hat der FC zunehmend schlechte Karten. "Warum sollten wir ihn abhaken, solange wir noch keine Absage haben", fragt Meier, der dem ablösefreien Akteur ein Angebot unterbreitet hat. Doch der Franzose hat andere Ziele: "Obwohl Köln eine sehr gute Offerte gemacht hat, glaube ich, dass er lieber nach England wechseln möchte", erklärt Bruno Satin von der Agentur IMG. Mit Stoke City, West Bromwich Albion und dem FC Fulham habe es bereits Gespräche gegeben.

Rechts hinten fehlt also weiter die Alternative zu dem bei der WM soliden Slowenen Miso Brecko (26). Ob für links hinten neben Konstantinos Giannoulis (22, Iraklis Saloniki) jemand geholt wird, ist offen. "Es ist ja nicht so, dass wir ins Nichts fallen würden, wenn wir da nichts mehr machen", meint Meier. So ist es fraglich, ob José Holebas (25, 1860 München), über den Meier sich erkundigte, ein heißes Thema wird. Besonders nicht, da er Ablöse kostet.

Stephan von Nocks