19:23 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Tonelli
Neapel

19:31 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Poulsen
Leipzig

19:33 - 33. Spielminute

Tor 0:1
Zielinski
Linksschuss
Vorbereitung L. Insigne
Neapel

20:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
José Callejon
für Hamsik
Neapel

20:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Zielinski
Neapel

20:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hysaj
für Mario Rui
Neapel

20:28 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Kampl
Leipzig

20:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Forsberg
für Bruma
Leipzig

20:33 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Sabitzer
Leipzig

20:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Jorginho
für Diawara
Neapel

20:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Augustin
für Werner
Leipzig

20:43 - 86. Spielminute

Tor 0:2
L. Insigne
Linksschuss
Vorbereitung José Callejon
Neapel

20:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Ilsanker
für Poulsen
Leipzig

20:49 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Augustin
Leipzig

RBL

NEA

Europa League

Trotz 0:2 - Leipzig zittert sich ins Achtelfinale

Auswärtstorregel lässt Bundesligisten jubeln

Trotz 0:2 - Leipzig zittert sich ins Achtelfinale

Eine Niederlage, die Freude macht: Trotz einer 0:2-Pleite zog RB Leipzig ins Europa-League-Achtelfinale ein.

Eine Niederlage, die Freude macht: Trotz einer 0:2-Pleite zog RB Leipzig ins Europa-League-Achtelfinale ein. imago

Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl brachte im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Frankfurt gleich ein halbes Dutzend neue Spieler: Bernardo, Konaté, Bruma, Kampl, Werner und Poulsen durften für Orban, Keita (beide angeschlagen), Lookman (nicht spielberechtigt), Ilsanker, Klostermann und Augustin (alle Bank) von Beginn an ran.

Neapels Trainer Maurizio Sarri wechselte nach dem 1:0-Heimsieg gegen Ferrara viermal: Callejon, Jorginho, Hysaj und Koulibaly (alle Bank) wurden durch Tonelli, Maggio, Diawara und Zielinski ersetzt.

Spieler des Spiels

Lorenzo Insigne Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Neapel zeigte technisch gepflegten Fußball, ohne aber durchgängig durchschlagskräftig zu sein. Von RB kam offensiv wenig, weswegen die Partie insgesamt solides, aber kein gutes Niveau hatte.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Zielinski (33')

0:2 L. Insigne (86')

mehr Infos
RB Leipzig   SSC Neapel  
Spieldaten
5
Torschüsse
14
42%
Ballbesitz
58%
mehr Infos
RB Leipzig
Leipzig

Gulacsi3 - Laimer5, Konaté4, Upamecano3,5, Bernardo4,5 - Demme4, Kampl4 , Sabitzer4,5 , Bruma5 - Poulsen4 , Werner4,5

mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Reina3 - Maggio3,5, Raul Albiol2,5, Tonelli3 , Mario Rui3 - Diawara4 , Allan3,5, Hamsik2,5 - Zielinski2,5 , Mertens4, L. Insigne2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Anthony Taylor England

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Red Bull Arena
Zuschauer 36.163
mehr Infos

Leipzig begann im 4-2-2-2 zunächst sehr zurückhaltend und schaute sich an, was die Gäste aus Italien anzubieten hatten. Die Neapolitaner hatten dementsprechend mehr von den ersten Minuten, ohne aber wirklich Torgefahr zu generieren. Peu à peu fand RB in die Partie, wurde zusehends sicherer im Passspiel und hatte unter freundlicher Mithilfe von Tonelli, der einen Sabitzer-Abschluss mit dem Kopf an den eigenen Querbalken lenkte, die erste große Gelegenheit der Partie (14.).

Zielinski staubt aus kurzer Distanz ab

Neapel leistete sich eine kurze Auszeit, hielt sich gegen emsige, jedoch aber auch offensiv ungefährliche Leipziger allerdings schadlos. Nach rund einer halben Stunde agierte die Sarri-Elf wieder zielgerichteter und sorgte prompt für Gefahr: Während Insigne aus Abseitsposition noch an Gulacsi respektive dem Pfosten scheiterte (27.), machte es Zielinski in der 33. Minute besser und brachte seine Farben mit 1:0 in Front.

Europa League, Zwischenrunde, Rückspiele

Hektische Sachsen nutzen Räume nicht

Nach der Pause gestalteten beide Teams die Partie zunächst sehr ausgeglichen, allerdings mit mehr oder minder guten Gelegenheiten auf beiden Seiten: Mario Rui probierte es für den SSC aus der Distanz (47.) und verursachte auf der anderen Seite einen Freistoß an Laimer, den Sabitzer aber aus 17 Metern in die Mauer setzte (52.). Neapel rückte nun mehr und mehr auf, galt es doch, den Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen. Hektische Leipziger wussten mit dem zunehmenden Raumangebot jedoch nicht wirklich viel anzufangen und fabrizierten viele einfache Fehlpässe.

Insigne macht es noch einmal spannend

Trotz einiger Schwächephasen hielten sich die Sachsen schadlos, stabilisierten sich zunächst und hätten durch Sabitzer (78.) und Werner (81.) für die vorzeitige Entscheidung sorgen können. In den Schlussminuten wurde es dann aber noch einmal richtig spannend, als Insigne nach Vorlage des eingewechselten José Callejon das 2:0 markierte (86.). RB musste noch einmal richtig zittern, doch Neapel fand trotz drückender Überlegenheit offensiv nicht mehr gefährlich statt, musste sich dem Bundesligisten trotz des Sieges nach Hin- und Rückspiel geschlagen geben und schied aus. Leipzig profitierte von der Auswärtstorregel und zog nach dem 3:1 vor Wochenfrist ins Achtelfinale ein.

Leipzig spielt am kommenden Sonntag (18 Uhr) vor heimischer Kulisse gegen den 1. FC Köln. Neapel gastiert am Montag (20.45 Uhr) bei Cagliari Calcio. Die Auslosung der Achtelfinals der Europa League findet bereits am frühen Freitagnachmittag (13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) in Nyon statt.

Bilder zur Partie RB Leipzig - SSC Neapel