Trainer-Steckbrief
2007/08
Leo Beenhakker
Leo Beenhakker
Geboren: 02.08.1942 (81)
Nation:
Niederlande Niederlande

Leo Beenhakker

Inzwischen neun Punkte Rückstand auf Barça
06.03.23 - 10:49

Ancelotti weiß Bescheid: Wie Real-Trainer seit 1989 versagen

Real Madrid hat seit Sonntagabend neun Punkte Rückstand auf Barça, was für die Titelverteidigung schon zu viel sein könnte - und daher gar nicht verwundert.

Mit Real die Meisterschaft verteidigen? Carlo Ancelotti scheitert wohl wie José Mourinho, letztmals gelang es Leo Beenhakker (re.).
Niederlande: Technischer Direktor beurlaubt
25.01.11 - 10:51

Feyenoord trennt sich von Beenhakker

Leo Beenhakker ist nicht mehr technischen Direktor von Feyenoord Rotterdam. Der niederländische Traditionsklub und der 68-Jährige gehen getrennte Wege. "Zwischen der Klubleitung und Beenhakker ist ein Vertrauensbruch entstanden", begründete Geschäftsführer Eric Gudde die Entscheidung, Beenhakker zu beurlauben.

Niederländer auf Pressekonferenz entlassen
10.09.09 - 09:58

Aus für Beenhakker in Polen

Der polnische Verband hat sich nach der deutlichen 0:3-Niederlage in Slowenien im Rahmen der WM-Qualifikation von seinem niederländischen Coach Leo Beenhakker getrennt. In der WM-Qualifikationsgruppe 3 fiel das polnische Nationalteam am Mittwoch auf den vorletzten Rang zurück und besitzt nur noch minimale Chancen auf ein Erreichen der Endrunde in Südafrika.

Polen: Erfolg der EM 2012 muss sichergestellt werden
30.10.08 - 19:17

Lato neuer Präsident in Polen

Der ehemalige Weltklassespieler Grzegorz Lato wurde zum neuen Präsidenten des polnischen Fußballverbandes PZPN ernannt. Der Torschützenkönig der WM 1974 soll der Korruption und dem Chaos im polnischen Fußball ein Ende bereiten. Der Verband war in jüngster Vergangenheit zunehmend in Skandale verwickelt, wodurch Polens Funktion als Ausrichter der EM 2012 sogar in Gefahr geriet.

Ende der Krise in Sicht
06.10.08 - 15:35

Polen: Blatter akzeptiert Kompromiss

Der von der FIFA suspendierte polnische Fußball-Verband PZPN hat dem Weltverband einen mit der Regierung abgestimmten Kompromiss-Vorschlag zukommen lassen und damit auf ein Ultimatum (Montag, 12 Uhr) reagiert. FIFA-Chef Joseph Blatter sieht nun von jeglichen Sanktionen ab, sollte die Übereinkunft am Dienstag in Kraft treten. Dies berichtet die Nachrichten-Agentur Reuters. Die von politischer Seite abgesetzte polnische Verbandsführung ist bislang nicht wieder eingesetzt worden.

Polen: Kein Kompromiss in Sachen Verbandsführung
04.10.08 - 14:04

FIFA macht Druck: Gesprächsabbruch in Warschau

Die Führungskrise im polnischen Fußballverband (PZPN) hält weiter an. Am Freitag hatten sich Regierungsvertreter und PZPN-Funktionäre in Warschau zu Gesprächen getroffen, um den zwischen beiden Parteien schwelenden Konflikt aus der Welt zu schaffen. Ein Ergebnis gab es nicht, denn die Diskussion wurde abgebrochen.

Verband kontra Regierung
03.10.08 - 17:12

Polens Regierung bleibt hart

Anstatt gemeinsam gegen die Korruption im polnischen Fußball vorzugehen, sind die Fronten weiter verhärtet. Die Regierung in Warschau bleibt trotz der Drohungen durch den Weltverband FIFA im Konflikt mit dem Polnischen Fußball-Verband PZPN der eigenen Linie treu. Damit läuft Polen aber auch Gefahr, dass die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Tschechien und die Slowakei abgesagt werden.

WM-Spiele in Gefahr
01.10.08 - 19:08

FIFA droht Polen

Die polnische Nachrichtenagentur PAP meldete am Mittwoch unter Berufung auf einen Brief des FIFA-Präsidenten Joseph Blatter, dass auf Grund des Machtkampfes im polnischen Fußball-Verband PZPN nun sogar die Absage der beiden nächsten WM-Qualifikationsspiele droht.

Polen: Trio suspendiert
22.08.08 - 17:54

Beenhakker greift durch

Leo Beenhakker stieß das Auftreten von Torhüter Artur Boruc sowie die Mittelfeldspieler Dariusz Dudka und Radoslaw Majewski nach der 0:1-Niederlage gegen EM-Gastgeber Ukraine am Mittwoch sauer auf, der polnische Nationaltrainer hat am Freitag entsprechend reagiert.

Polen: Holländer ist beliebt und umstritten
16.06.08 - 11:57

Jobgarantie für Beenhakker bis 2009

Während er von prominenten Kritikern wie Tomasz Hajto oder Zbigniew Boniek regelmäßig hart kritisiert wird, lieben die Fans Leo Beenhakker. Der 65-jährige Holländer kommt an bei den Polen, die ihm nicht vergessen haben, dass er die "Kadra" erstmals zu einer Europameisterschaft führte.

Polen: Unabhängig vom EM-Abschneiden
15.06.08 - 19:30

Beenhakker will weitermachen

Egal, ob Vorrunden-Aus bei der EURO 2008 oder nicht: Leo Beenhakker will Nationaltrainer der polnischen Auswahl bleiben.

Polen: Ausrichter der EM 2012 wackelt
14.06.08 - 14:07

Listkiewicz räumt Probleme ein

Die Polen gehen auf Schmusekurs mit ihren Fans und gewährten ihren Anhängern am Samstag freien Zugang zum Training. Diese dürften zusätzlich über Aussagen von Verbandspräsident Michal Listkiewicz erschrocken sein, der Probleme bezüglich der Infrastruktur für die EM 2012 einräumte. "Polen hat große Probleme die Verkehrsinfrastruktur im Land rechtzeitig für die EM 2012 fertig zu bekommen."