20:55 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Luis Enrique
Barcelona

21:03 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Gabri
Barcelona

21:04 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Overmars
für Luis Enrique
Barcelona

21:07 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
de Boer
Barcelona

21:12 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Owen
Rechtsschuss
Vorbereitung Smicer
Liverpool

21:28 - 41. Spielminute

Tor 1:1
Kluivert
Rechtsschuss
Vorbereitung Rivaldo
Barcelona

21:59 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Rochemback
für Gabri
Barcelona

22:10 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Fowler
für Heskey
Liverpool

22:08 - 65. Spielminute

Tor 1:2
Rochemback
Rechtsschuss
Vorbereitung Rivaldo
Barcelona

22:10 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
P. Berger
für McAllister
Liverpool

22:21 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Litmanen
für Smicer
Liverpool

22:26 - 84. Spielminute

Tor 1:3
Overmars
Linksschuss
Vorbereitung Xavi
Barcelona

22:31 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Reiziger
für Kluivert
Barcelona

LIV

BAR

Champions League

Zwischenrunde, Gruppe B, 1. Spieltag: FC Liverpool - FC Barcelona 1:3 (1:1)

Barcelona im Wechselglück

Das Team aus Liverpool trat im Vergleich zum Spiel gegen Dortmund (2:0) mit einer auf zwei Positionen veränderten Aufstellung an. Phil Thompson, der nach der Erkrankung von Houllier interimsweise das Traineramt inne hat, beorderte McAllister und Hyypiä für Hamann (Gelb-Sperre) und Wright in die Anfangsformation. Barcelonas Trainer Carlos Rexach hingegen veränderte seine Elf gleich auf fünf Positionen: im Tor stand diesmal nicht wie gegen Fenerbahce (1:0) Reina, sondern Bonano. Für Overmars, Gerard, Reiziger, Puyol und Saviola spielten Cocu, Andersson, Christanval, Kluivert und Coco.


Die Gruppe B im Überblick


Vierzig Minuten war Liverpool in Halbzeit eins Spiel bestimmend. Besonderen Druck konnten die Engländer zunächst über die rechte Seite entwickeln, wo Gerrard (3.) und Smicer (8.) jeweils Heskey bedienten. Doch beide Male kam der Stürmer nicht richtig an den Ball, weswegen der spanische Torwart Bonano keine Mühe hatte zu klären. Der Führungstreffer Liverpools kam nach einer längeren Phase leichter Liverpooler Feldüberlegenheit, aus der aber keine weiteren Chancen resultierten. Eben bis zur 27. Minute, in der Smicer mit einem gut getimeten Pass Jungstürmer Owen bediente. Und der ließ sich die Chance nicht entgehen und überlupfte Barcas Torwart in abgeklärter Manier. Einigermaßen überraschend kam dann der Ausgleich der Spanier zu Stande (41.), die sich bis dato keine wirkliche Tormöglichkeit erarbeiten konnten. Doch nach dem Treffer von Kluivert hatte Overmars, dessen Einwechslung das Spiel der Rexach-Elf merklich belebte, sogar noch die Chance zum Führungstreffer (45+1).

Seine Bedeutung für das spanische Spiel zeigte Overmars kurz nach Wiederanpfiff (49.). Da war es nämlich wieder der Holländer, der mit einem klugen Zuspiel auf Landsmann Kluivert auf sich aufmerksam machte. Wenn diesmal auch Kluivert in aussichtsreicher Position am Fünfmeter-Eck vergab, so machte es Spielerkollege Rochembach in der 61. Minute besser. Mit einem beherzten Schuss von der Strafraumgrenze überwand er Liverpools Schlussmann Dudek und markierte einen Führungstreffer, der gemessen an den Spielanteilen zwar überraschend kam, auf Grund der Leistungssteigerung schon kurz vor der Halbzeit aber keineswegs unverdient war. Liverpool versäumte es nach dem Rückstand weiter Druck zu entfachen und überließ Barcelona zusehends das Spiel im Mittelfeld. Nur folgerichtig dann der Treffer von Overmars, der seine gute Leistung mit dem alles entscheidenden Treffer zum 1:3 krönte (84.).

Tore und Karten

1:0 Owen (27')

1:1 Kluivert (41')

mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Dudek - Carragher, Henchoz, Hyypiä, Riise - Gerrard, Murphy, McAllister , Smicer - Heskey , Owen

mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

Bonano - Christanval, Andersson, de Boer , Coco - Gabri , Cocu, Xavi, Kluivert - Luis Enrique , Rivaldo

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hellmut Krug Gelsenkirchen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Anfield Stadium
Zuschauer 45.000
mehr Infos

Die "Reds" müssen sich die Kritik gefallen lassen, nach dem Rückstand nicht die Eigenschaft gezeigt zu haben, die englische Mannschaften häufig auszeichnen: Kampfgeist.