3. Liga
3. Liga Analyse
14:45 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Härtel
für Al-Hazaimeh
Lotte

15:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
S. Müller
für Uphoff
Karlsruhe

15:28 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Karlsruhe

15:40 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Lindner
für Oesterhelweg
Lotte

15:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
A. Fink
für Sararer
Karlsruhe

15:45 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Lotte)
Jovic
Lotte

15:47 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Eilers
für Jovic
Lotte

LOT

KSC

3. Liga

Kroll hält Lotte einen Punkt fest

Karlsruhe zum vierten Mal in Folge ohne Sieg

Kroll hält Lotte einen Punkt fest

Unglückliche Aktion: KSC-Keeper Benjamin Uphoff fiel auf die Hüfte und musste ausgewechselt werden.

Unglückliche Aktion: KSC-Keeper Benjamin Uphoff fiel auf die Hüfte und musste ausgewechselt werden. imago

Angesichts des 0:0 in Halle verzichtete Lottes Trainer Nils Drube, der im Hinspiel gegen Karlsruhe mit einem 3:1-Sieg sein Debüt als SFL-Trainer feierte, auf personelle Wechsel.

Alois Schwartz hingegen wechselte nach der 0:1-Niederlage im Derby gegen Kaiserslautern zweifach: Groiß und Sararer begannen, Fink musste mit der Bank vorliebnehmen und Camoglu fehlte nach Magen-Darm-Infekt.

KSC nutzt starke Anfangsphase nicht

"Keine Fragezeichen im Kopf, sondern mit Überzeugung die Punkte holen", diese Parole hatte KSC-Kapitän David Pisot vor der Partie ausgerufen. Und tatsächlich war Karlsruhe von Beginn an das bissigere Team, ließ durch Schüsse von Pourié (7.), Stiefler (8.) und Wanitzek (20.) früh aufhorchen, schaffte es dann aber nicht, den Schwung der Anfangsminuten dauerhaft mitzunehmen. Lotte tauchte in dieser Phase nur bei ruhendem Ball vor dem Tor auf. Doch sowohl beim Freistoß (11.) als auch beim Eckball (24.) von Al-Hazaimeh stand die KSC-Defensive sicher.

3. Liga - 25. Spieltag

Da Karlsruhe in der Folge das Tempo reduzierte und nicht mehr so griffig auftrat, wie noch in der Anfangsphase, plätscherte das Geschehen vor sich hin. Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Kurz vor dem Pausenpfiff musste Lotte dann einen Rückschlag hinnehmen: Al-Hazaimeh bekam bei einem Luftduell das Knie von Thiede in den Rücken und musste vom Platz getragen werden - es kam Härtel.

Uphoff muss vom Platz

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Beide Teams waren auf eine sichere Defensive bedacht und agierten im Spielaufbau zu durchsichtig. Und auch den KSC erwischte das Verletzungspech: Uphoff verdrehte sich die Hüfte, als er einen Ball abfing und musste ausgewechselt werden. Es kam Müller (60.).

Der bekam in der Folge allerdings nicht viel zu tun - Lotte blieb vor dem Tor zu harmlos. Stattdessen hatte Karlsruhe nach einem Eckball die Chance auf den Lucky-Punch, doch sowohl Sararer als auch Groiß und Pisot scheiterten mit ihren Schüssen an Beinen der Sportfreunde-Defensive (75.). Da Sekunden vor dem Schlusspfiff Kroll einen abgefälschten Schuss von Stiefler parierte, blieb das Aufeinandertreffen torlos.

Für den KSC steht am Samstag (14 Uhr) das Spitzenspiel gegen den erstplatzierten VfL Osnabrück an. Lotte gastiert zeitgleich in Zwickau.

Spielersteckbrief Kroll
Kroll

Kroll Steve

Spielersteckbrief Uphoff
Uphoff

Uphoff Benjamin