Regionalliga (D)

Lupo Martini: Zwischen Abstiegskampf und Bonusspiel

Erstes Pflichtspiel im neuen Jahr zu Hause

Lupo Martini: Zwischen Abstiegskampf und Bonusspiel

Mannschaftskreis von Lupo Martini Wolfsburg.

Mannschaftskreis von Lupo Martini Wolfsburg. picture alliance

Ein Heimspiel war den Wolfsburgern im Pflichtspieljahr 2017 noch nicht vergönnt: Aufgrund diverser Spielverlegungen musste Lupo Martini viermal in Folge auswärts antreten. Nun steht endlich wieder ein Auftritt im heimischen Lupo-Stadion auf dem Programm - und was für eines. Mit dem ETSV Weiche treffen die Niedersachsen auf den Zweitplatzierten der Nordstaffel, der in den vergangenen 19 Spielen nur zweimal verloren hat. "Neben Meppen ist Weiche das Top-Team der Liga", sagt Coppi. Der Cheftrainer spricht sogar von einem "Bonusspiel" für seine Mannschaft. Das allerdings will der 48-Jährige nicht einfach herschenken, verweist eher auf das 1:1 in der Hinrunde: "Wenn wir ähnlich wie im Hinspiel auftreten, sollte etwas Zählbares drin sein." Rico Schlimpert (Wadenverletzung) und Torjäger Petrus Amin (Dienstreise) werden seiner Mannschaft allerdings fehlen. Dafür steht Offensivakteur Elvir Zverotic vor seiner Rückkehr.

Ein Vorteil könnte sein, dass die Wolfsburger nun endlich und das erste Mal im neuen Jahr vor heimischer Kulisse auflaufen dürfen. "Jetzt freuen sich die Jungs, mal wieder vor den eigenen Fans zu spielen", sagt Coppi. Dass sich das zum Vorteil für seine Elf auswirken könnte, erklärt der Italiener ausgerechnet mit dem vergangenen Auswärtsspiel in Braunschweig, das aufgrund der 100 mitgereisten Fans "gefühlt ein Heimspiel war", so Coppi.

"Danach kommen die wichtigen Aufgaben"

Der Coach blickt angesichts von nur zwei Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone aber schon auf die Spieltage nach dem Weiche-Spiel voraus. "Danach kommen die wichtigen Aufgaben", sagt er. Mit Rehden, Hildesheim und Egestorf/Langreder sind drei der kommenden vier Gegner Lupo Martinis direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt. "Das sind die Spiele, die wir gewinnen müssen", fasst es Coppi zusammen.

pau/dk