Ligue 1
Ligue 1 Spielbericht
21:17 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Mbappé
Paris SG

21:34 - 32. Spielminute

Tor 0:2
Danilo Pereira
Paris SG

21:42 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Kadewere
Lyon

22:06 - 47. Spielminute

Tor 0:3
di Maria
Paris SG

22:11 - 52. Spielminute

Tor 0:4
Mbappé
Paris SG

22:15 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Guimaraes
für Thiago Mendes
Lyon

22:15 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Dubois
für Kadewere
Lyon

22:15 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Slimani
für Depay
Lyon

22:21 - 62. Spielminute

Tor 1:4
Slimani
Lyon

22:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Neymar
für Mbappé
Paris SG

22:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Cherki
für Toko Ekambi
Lyon

22:37 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Diomandé
für Denayer
Lyon

22:40 - 81. Spielminute

Tor 2:4
Cornet
Lyon

22:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ander Herrera
für Gueye
Paris SG

22:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Dagba
für Florenzi
Paris SG

22:51 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Kean
Paris SG

22:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Diomandé
Lyon

LYO

PSG

Ligue 1

Sieg im Topspiel in Lyon: Doppelpacker Mbappé schießt PSG auf Platz 1

Ligue 1, 30. Spieltag

Sieg im Topspiel in Lyon: Doppelpacker Mbappé schießt PSG auf Platz 1

Jubelpose: Kylian Mbappé.

Jubelpose: Kylian Mbappé. imago images

Am Nachmittag hatte Lille überraschend zu Hause mit 1:2 gegen Nimes verloren - und damit noch mehr Brisanz ins abendliche Topspiel zwischen Lyon und Paris St. Germain gebracht. Dem Sieger winkte auf einmal Platz 1 in der Tabelle.

Beide Teams starteten mit ihrer vermeintlich stärksten Elf, lediglich der noch nicht ganz fitte Neymar fand sich bei PSG auf der Bank wieder. Doch auch ohne den brasilianischen Edeltechniker lief es exzellent für den Meister. Nach anfänglicher Abtastphase ergriff Paris nämlich mehr und mehr die Initiative und ging nach einer Viertelstunde durch Mbappé in Führung.

Pariser Wirkungstreffer

Keylor Navas

Sicherer Rückhalt: Keylor Navas. imago images

Das war der erste Wirkungstreffer, den Lyon wegstecken musste. Der zweite sollte schon bald folgen: Im Anschluss an eine Ecke war die Defensive der Hausherren nicht ganz auf der Höhe, was Danilo Pereira umgehend nutzte, um das 2:0 zu erzielen (32.). Daran hatte Lyon sichtlich zu knabbern, von Olympique war in der Folge nicht mehr viel zu sehen, während Paris im Stile einer absoluten Spitzenmannschaft Ball und Gegner kontrollierte - ohne dabei aber konsequent auf das nächste Tor zu gehen.

Das änderte sich unmittelbar nach dem Seitenwechsel, als di Maria per direktem Freistoß ins lange Eck traf (47.). Etwas später durfte sich PSG-Keeper Navas auszeichnen, als er mit einer Glanzparade gegen Toko Ekambi seinen Kasten sauber hielt (51.). Im direkten Gegenzug schickte Verratti Mabppé mit einem Super-Pass auf die Reise und leitete so das 4:0 ein (52.) - es war der 100. Ligatreffer des 22-Jährigen.

Das schien die Vorentscheidung in diesem Spiel zu sein. Stellte sich nur noch die Frage, ob es ein Debakel für Lyon werden würde. Das war nicht der Fall, auch weil PSG das Tempo rausnahm und auf Verwaltung umstellte. Slimani betrieb dann auch noch mit seinem sehenswerten Fernschuss zum 1:4 Ergebniskosmetik (62.).

Neymar kommt - und Lyon meldet sich zurück

Nach 70 Minuten ließ sich Mbappé vorsichtshalber aufgrund von leichten Knöchelbeschwerden auswechseln. Für ihn kehrte Neymar zurück - der Brasilianer fiel nicht sonderlich auf, dafür aber Lyon, das sich in der Schlussphase auf einmal zurückmeldete, als Cornet das 2:4 markierte (81.). Kurz darauf hätte es noch einmal so richtig spannend werden können, hätte Navas nicht bärenstark gegen Slimani pariert (84.).

Tore und Karten

0:1 Mbappé (15')

0:2 Danilo Pereira (32')

mehr Infos
Olympique Lyon   Paris St. Germain  
Spieldaten
8
Torschüsse
14
42%
Ballbesitz
58%
mehr Infos
Olympique Lyon
Lyon

Lopes - de Sciglio, Marcelo, Denayer , Cornet - Lucas Paqueta, Thiago Mendes , Caqueret - Kadewere , Depay , Toko Ekambi

mehr Infos
Paris St. Germain
Paris SG

Navas - Florenzi , Marquinhos, Kimpembe, A. Diallo - Danilo Pereira , Gueye , di Maria , Verratti, Mbappé - Kean

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Clement Turpin Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Groupama Stadium
mehr Infos

So aber blieb es beim Sieg und Paris verabschiedete sich als Tabellenführer in die Länderspielpause. Noch hat PSG so etwas wie die Wochen der Wahrheit vor der Brust: Zuerst steht das Gipfeltreffen gegen Lille am 3. April an, dann geht es in der Champions League schon nach München zum FC Bayern (Mittwoch, 7. April, 21 Uhr).