DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
19:35 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Jula
Linksschuss
Vorbereitung Se. Radu
Cottbus

19:57 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Shao
Cottbus

20:08 - 37. Spielminute

Tor 0:2
Shao
Linksschuss
Vorbereitung Se. Radu
Cottbus

20:16 - 44. Spielminute

Tor 1:2
Tüting
Linksschuss
Magdeburg

20:48 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
D. Bauer
Magdeburg

20:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Magdeburg)
Zander
Magdeburg

20:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kurth
für Rost
Cottbus

21:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Siga
für Zander
Magdeburg

21:11 - 82. Spielminute

Tor 1:3
Se. Radu
Rechtsschuss
Vorbereitung Angelov
Cottbus

21:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Verkic
für Racanel
Magdeburg

21:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Prest
für Bankert
Magdeburg

21:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Se. Radu
Cottbus

21:19 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
M. Zimmermann
für Miatke
Cottbus

FCM

FCE

DFB-Pokal

Mit Radu eine Runde weiter

Cottbuser Rückkehrer sorgt für den Sieg

Mit Radu eine Runde weiter

Cottbuser Jubel in Magdeburg: Die erste Pokalrunde ist überstanden.

Cottbuser Jubel in Magdeburg: Die erste Pokalrunde ist überstanden. imago

Steffen Baumgart, der Magdeburger Trainer mit Cottbuser Vergangenheit, begann mit drei neuen Spielern in der Startelf. Gaebler, Littmann und Tüting kamen zum Einsatz. Auf Cottbuser Seite musste der neue Coach Claus-Dieter Wollitz verletzungsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten. Mit Brzenska begann ein neuer Spieler, dazu kamen noch Mitreski und Radu als "Rückkehrer" und Miatke aus der zweiten Mannschaft des FC Energie.

Gegen die hochmotivierten Magdeburger begann der FC Energie mit einem Paukenschalag. Bereits in der 4. Minute überraschte Radu die Abwehr der Baumgart-Elf mit einem schnellen Steilpass auf Jula. Der zog noch an Bankert vorbei und ließ Tischer im Tor aus kurzer Distanz keine Chance.

DFB-Pokal

Die frühe Führung spielte den Lausitzern natürlich in die Karten. Der 1. FC Magdeburg zeigte sich zunächst geschockt und die Wollitz-Elf baute eine solide Verteidigung vor dem eigenen Strafraum auf und lauerte auf Konter.

Es dauerte bis zur 19. Minute ehe sich die Magdeburger gefangen hatten und Gaebler den ersten Schuss auf das von Hirschfeld gehütete Cottbuser Tor abgab. Danach fassten die Baumgart Schützlinge mehr Mut, doch Vujanovic (25.), Racanel (27.) und Tüting (28.) scheiterten allesamt mit ihren Versuchen.

In der 37. Minute schien die Partie dann fast schon gelaufen als Jula von links in den Strafraum eindrang und auf Radu zurücklegte. Der Rumäne versuchte einen Torschuss in dessen Bahn Shao grätschte. Damit hatte der Chinese den Ball unhaltbar abgefälscht und das 0:2 erzielt.

Den Magdeburgern kam zum Ende der ersten Halbzeit aber noch das Glück zu Hilfe. Eine weite, harmlose Flanke segelte in der 44. Minute in den Cottbuser Strafraum. Unbedrängt rannten sich Torwart Hirschfeld unf Brzenska über den Haufen, so dass der Ball zu Tüting prallte, der unbedrängt ins leere Tor schiessen konnte. Damit brachte er den 1. FCM zum Ende der ersten Hälfte wieder zurück ins Spiel.

Sekunden nach dem Wiederanpfiff hatte der Regionalligist die erste Chance zum Ausgleich, als Watzka mit einem Tüting-Steilpass allen davon lief. Sein Heber ging aber nicht nur über Torwart Hirschfeld, sondern auch über das Cottbuser Tor.

In der Folgezeit wurde das Spiel von beiden Seiten engagiert geführt, die zündenden Ideen in der Offensive fehlten aber hüben wie drüben, so dass große Torchancen Mangelware blieben.

Erst nach gut 70 Minuten wagten die Baumgart-Schützlinge mehr und übten verstärkt Druck auf die Abwehr der Lausitzer aus. Daraus resultierte eine Torchance durch Vujanovic, der auf halbrechts frei zum Schuss kam. Brzenska brachte jedoch gerade noch den Fuß dazwischen und klärte zur Ecke.

Cottbus bekam aber in der 82. Minute die ersehnte Konterchance und nutzte sie auch eiskalt aus. Angelov schlug einen an sich harmlosen Pass Richtung Magdeburger Strafraum, wo Gaebler versuchte zum Torwart zurückzuköpfen. Dieses Vorhaben misslang gründlich, denn Radu ging dazwischen und lupfte den Ball über den völlig überraschten Tischer ins Tor.

Dies brach dem Regionalligisten das Genick. Die Magdeburger kämpften zwar unverdrossen weiter, doch der Anschlusstreffer oder gar der Ausgleich wollte ihnen nicht mehr gelingen, zumal Hirschfeld in der 89. Minute einen Kopfball des eingewechselten Prest aus dem Torwinkel fischte und damit die letzten Hoffnungen zerstörte.

Tore und Karten

0:1 Jula (4')

0:2 Shao (37')

mehr Infos
1. FC Magdeburg
Magdeburg

Tischer - Bankert , Gaebler, Littmann, St. Neumann - Zander , D. Bauer , Watzka, Tüting , Racanel - Vujanovic

mehr Infos
Energie Cottbus
Cottbus

Hirschfeld - Angelov, Brzenska, Mitreski, Bittroff - Burca, Shao , Rost , Miatke - Se. Radu , Jula

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Bibiana Steinhaus Langenhagen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion MDCC-Arena
Zuschauer 14.852
mehr Infos

Für Magdeburg beginnt am nächsten Samstag in Lübeck der Regionalliga-Alltag, während für Energie Cottbus zuhause am kommenden Sonntag gegen den FC Augsburg die Zweitligasaison beginnt.