Bundesliga

"Man spürt das Kribbeln im ganzen Verein": WSG beim Ligastart gegen Klagenfurt gefordert

Tiroler gehen in fünfte Bundesliga-Saison

"Man spürt das Kribbeln im ganzen Verein": WSG beim Ligastart gegen Klagenfurt gefordert

Thomas Silberberger freut sich auf den Saisonstart. 

Thomas Silberberger freut sich auf den Saisonstart.  GEPA pictures

Mit dem Heimspiel gegen Austria Klagenfurt startet für die WSG Tirol ihre fünfte Saison in der österreichischen Bundesliga. Beim Aufeinandertreffen mit der Mannschaft von Peter Pacult gibt sich das Team von Cheftrainer Thomas Silberberger gewarnt und will im Gegensatz zum letzten Jahr keinen Fehlstart hinlegen. "Die Vorfreude auf den Bundesligaauftakt ist sehr groß. Mit einem Heimspiel zu starten ist natürlich noch besonderer. Man spürt im ganzen Verein das Kribbeln", betont der Coach der Tiroler im Vorfeld der Partie.

Bundesliga - 1. Spieltag

In der vergangenen Spielzeit erlebten die Tiroler mit einer 1:2-Niederlage gegen den damaligen Aufsteiger Austria Lustenau einen Bauchfleck zu Beginn, heuer soll gleich zum Start Zählbares herausschauen. Allerdings verlor die WSG mit Zan Rogelj, Thomas Sabitzer und Tim Prica drei Schlüsselkräfte aus der letzten Saison, zudem muss man auf Stammkeeper Ferdinand Oswald aufgrund seiner Bandscheibenverletzung langfristig verzichten. Mit Red-Bull-Keeper Adam Stejskal sorgte man auf der Torhüterposition für Ersatz, im Angriff wurde der polnische Stürmer Aleksander Bursa von Genua CFC ausgeliehen und Nik Prelec leihweise nach Tirol zurückgeholt. Zudem stieß auch Sturm-Youngster Luca Kronberger zur Silberberger-Truppe.

Einige Ausfälle bei der WSG Tirol 

Für Buksa, der in seiner Kindheit ein Jahr seine Fußballschuhe für die Klagenfurter geschnürt hat, wird der Auftakt gleich ein besonderer: "Ich war wirklich sehr glücklich, als ich die Auslosung gesehen habe. Spiele gegen einen ehemaligen Verein sind immer etwas Besonderes." Seinen Torriecher konnte der polnische U-21-Teamspieler bereits unter Beweis stellen und beim Pflichtspielauftakt in der ersten ÖFB-Cup gegen den SV Bad Schallerbach gleich einen wichtigen Doppelpack erzielen. Auch in der Bundesliga hofft er, bald anschreiben zu können: "Die zwei Treffer in Bad Schallerbach geben mir natürlich viel Selbstvertrauen. Dieses Selbstvertrauen will ich nun auch in der Bundesliga ausstrahlen und gleich von Beginn an präsent sein. Am Ende steht der Teamerfolg am Wochenende aber natürlich über allem."

Die Bundesliga-Torjäger und ihre Lieblings-Torhüter

Neben dem langzeitverletzten Oswald muss Cheftrainer Thomas Silberberger noch auf Bror Blume (Ödem) sowie Lukas Sulzbacher, Stefan Skrbo und Denis Tomic, die alle aufgrund von muskulären Problemen ausfallen, verzichten. Auch Youngster Justin Forst muss nach seiner roten Karte im ÖFB-Cup beim Auftakt zusehen. Vor den Klagenfurtern hat man jedenfalls gehörig Respekt, wie Coach Silberberger klarstellt: "Die Mannschaften von Peter Pacult sind sehr gut organisiert. Peter ist ein wahrer Trainerfuchs, einer der Besten in Österreich. Klagenfurt lässt in der Defensive wenig zu und erzielte in der letzten Saison nahezu die Hälfte aller Tore aus Standards. Das sollte ein Warnruf für meine Mannschaft sein." Anstoß ist am kommenden Samstag am Innsbrucker Tivoli um 17:00 Uhr.

ma