Premier League
Premier League Spielbericht
19:05 - 6. Spielminute

Tor 1:0
D. Silva
ManCity

19:16 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Bournemouth)
Kelly
Bournemouth

19:38 - 39. Spielminute

Tor 2:0
Gabriel Jesus
ManCity

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Eric
für Walker
ManCity

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sterling
für Bernardo Silva
ManCity

20:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rodri
für Gündogan
ManCity

20:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Brooks
für Stanislas
Bournemouth

20:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Wilson
für Solanke
Bournemouth

20:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Cook
für Gosling
Bournemouth

20:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Zinchenko
für B. Mendy
ManCity

20:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Mahrez
für Gabriel Jesus
ManCity

20:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Wilson
für King
Bournemouth

20:45 - 88. Spielminute

Tor 2:1
Brooks
Bournemouth

20:50 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Eric
ManCity

20:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Surridge
für Billing
Bournemouth

MAC

BOU

Premier League

Spiel eins nach dem Urteil: City siegt trotz Traumtoren glanzlos

Premier League, 36. Spieltag

Spiel eins nach dem Urteil: City siegt trotz Traumtoren glanzlos

Sichtbare Erleichterung: Gabriel Jesus (re.) machte mit seinem Solo letztlich den Unterschied.

Sichtbare Erleichterung: Gabriel Jesus (re.) machte mit seinem Solo letztlich den Unterschied. imago images

Citizens-Coach Pep Guardiola nahm im Vergleich zum 5:0-Kantersieg bei Brighton & Hove sechs Veränderungen vor, schonte womöglich einige Akteure für das am Samstag anstehende Halbfinale im FA Cup beim FC Arsenal. Unter anderem war Gündogan von Beginn an mit dabei.

Silva macht es schon wieder

Als designierter Underdog standen die Gäste aus Bournemouth tief in der eigenen Hälfte und versuchten so lange wie möglich die Null zu halten. Dieses Vorhaben misslang den Cherries jedoch völlig - das Spielgerät zappelte bereits in der 6. Minute im Netz: David Silva sorgte - wie auch beim 5:0-Kantersieg gegen Newcastle United - mit einem fabelhaften Freistoß für Staunen und brachte die Skyblues früh in Führung. Doch die Guardiola-Elf knüpfte nicht wirklich daran an, kam trotz unbestreitbarer Dominanz (77 Prozent Ballbesitz im ersten Durchgang) aus dem Spiel heraus nur selten zu wirklich vielversprechenden Abschlüssen.

Gabriel Jesus macht Silva Konkurrenz

Anders Bournemouth, das zunehmend frecher wurde und einige Möglichkeiten auf den Ausgleich leichtfertig liegen ließ. Die beste offenbarte sich Stanislas, der den Freistoß eigentlich nicht besser hätte treten können, doch Ederson lenkte das Leder mit einer unglaublichen Parade an den Pfosten und verhinderte dadurch das 1:1 (34.). Wenig später verschlechterte sich die Ausgangssituation für einen Cherries-Punktgewinn, weil City ein weiteres Traumtor verbuchte: Gabriel Jesus bewies seine Extraklasse, ließ im Sechzehner drei Gegenspieler leichtfüßig stehen und vollendete mit einem gekonnten Schuss ins lange Eck (39.).

Tore und Karten

1:0 D. Silva (6')

2:0 Gabriel Jesus (39')

mehr Infos
Manchester City   AFC Bournemouth  
Spieldaten
8
Torschüsse
15
72%
Ballbesitz
28%
mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Walker , Stones, Otamendi, B. Mendy - Fernandinho, Gündogan , Bernardo Silva , D. Silva , Foden - Gabriel Jesus

mehr Infos
AFC Bournemouth
Bournemouth

Ramsdale - Stacey, Cook, Kelly , Diego Rico - Lerma, Stanislas , Billing , Gosling , King - Solanke

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lee Mason England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Etihad Stadium
mehr Infos

Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich ein unverändertes Bild - City dominierte in Sachen Ballbesitz, die abstiegsbedrohten Gäste, die nun etwas höher standen und früher den Gegenspieler unter Druck setzten, sammelten die Hochkaräter. Nach wie vor mussten sich die Cherries aber den fahrlässigen Umgang mit diesen vorwerfen lassen - man konnte schon von Chancenwucher sprechen. In der 59. Minute klappte es dann vermeintlich mit dem lang ersehnten Anschlusstreffer, doch King stand um Haaresbreite im Abseits und durfte sich aus diesem Grund nicht in die Torschützenliste eintragen.

Brooks lässt Citizens zittern

Bournemouth ließ sich von diesem Rückschlag nicht entmutigen, machte munter weiter - und ließ kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit noch einmal Hoffnung aufkommen. Der eingewechselte Brooks schob nach Querpass von Callum Wilson problemlos ein und stellte auf 1:2 (88.). Es gab sechs Minuten Nachspielzeit, in denen die Skyblues nahezu durchgängig unter Druck standen, letztlich aber mit dem blauen Auge davonkommen sollten. Bournemouth schaffte den hochverdienten Ausgleich nicht mehr und "verlor" wichtige Punkte im Abstiegskampf.

phb