20:53 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Aguero
Rechtsschuss
Vorbereitung Kolarov
ManCity

21:12 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Kramer
M'gladbach

21:13 - 28. Spielminute

Tor 2:0
Aguero
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Gündogan
ManCity

21:23 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Korb
für Kramer
M'gladbach

21:50 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Otamendi
ManCity

22:00 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für Hahn
M'gladbach

22:19 - 77. Spielminute

Tor 3:0
Aguero
Linksschuss
Vorbereitung Sterling
ManCity

22:20 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
L. Sané
für Sterling
ManCity

22:22 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Traoré
für Stindl
M'gladbach

22:22 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Clichy
für Gündogan
ManCity

22:24 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Iheanacho
für Aguero
ManCity

22:32 - 90. + 1 Spielminute

Tor 4:0
Iheanacho
Linksschuss
Vorbereitung L. Sané
ManCity

MAC

BMG

Iheanacho Iheanacho
Linksschuss, L. Sané
90' +1
4
:
0
Aguero Aguero
Linksschuss, Sterling
77'
3
:
0
Aguero Aguero (Elfmeter)
Rechtsschuss, Gündogan
28'
2
:
0
Aguero Aguero
Rechtsschuss, Kolarov
9'
1
:
0
Manchester City gewinnt auch in der Höhe verdient mit 4:0 gegen Borussia Mönchengladbach.
Abpfiff
90' +1
Kelechi Iheanacho 4:0 Tor für ManCity
Iheanacho (
Linksschuss, L. Sané)
Und noch einer. Sané spielt den Doppelpass mit De Bruyne und setzt dann Iheanacho perfekt im Zentrum ein, der aus sieben Metern vollkommen unbedrängt einnetzt.
86'
Die Partie ist längst entschieden, die letzten Minuten verstreichen ereignislos.
83'
Kelechi Iheanacho
Sergio Aguero
Spielerwechsel (ManCity)
Iheanacho kommt für Aguero
81'
Gael Clichy
Ilkay Gündogan
Spielerwechsel (ManCity)
Clichy kommt für Gündogan
Starker Auftritt von Gündogan. Nun kommt Clichy.
81'
Ibrahima Traoré
Lars Stindl
Spielerwechsel (M'gladbach)
Traoré kommt für Stindl
79'
Leroy Sané
Raheem Sterling
Spielerwechsel (ManCity)
L. Sané kommt für Sterling
Ein bekanntes Gesicht betritt den Rasen: Der Ex-Schalker Sané kommt für den bärenstarken Sterling ins Spiel.
77'
Sergio Aguero 3:0 Tor für ManCity
Aguero (
Linksschuss, Sterling)
Das hatte sich angedeutet. Sterling passt in die Tiefe auf Aguero, der zum Zeitpunkt der Ballabgabe knapp im Abseits steht. Der Pfiff bleibt aus, der Argentinier umkurvt Sommer und schiebt locker zum 3:0 ein.
76'
Wieder die Chance auf das 3:0, wieder ist Sommer da. Diesmal flankt Navas in die Mitte, Aguero kommt herangerauscht und schließt aus sieben Metern volley ab. Sommers Fuß steht im Weg.
75'
Die Schlussviertelstunde bricht an. Ein Treffer würde die Fohlen urplötzlich wieder ins Rennen bringen.
73'
Das muss die Entscheidung sein. De Bruyne steckt den Ball genau im richtigen Moment auf Sterling durch, der frei vor Sommer auftaucht. Der Flügelspieler will Keeper Sommer tunneln, der Schlussmann bekommt aber noch einen Fuß ran und fälscht zur Ecke ab.
72'
Kolarov nimmt sich der Sache an, schaufelt den Ball aber weit über den Querbalken.
69'
Sterling wirbelt diesmal im Zentrum und ist schlichtweg einen Schritt schneller als Strobl, der ihn 22 Meter vor dem Tor umgrätscht...
66'
Wieder verteidigt die Borussia fahrig, Wendt lässt sich bei einem Klärungsversuch viel zu lange Zeit, sodass dieser auf der Brust von Zabaleta landet. Von dort lässt der Argentinier die Kugel abtropfen, um sie volley zu nehmen - einen Meter links drüber.
64'
Korb hat gegen den wendigen Sterling links im Sechzehner das Nachsehen, der dann De Bruyne mitnimmt. Seine flache Hereingabe landet in Sommers Armen.
62'
De Bruyne hat viel Platz, fasst sich aus der Distanz einfach mal ein Herz. Zu zentral, Sommer packt zu.
61'
Die Fohlen haben zwar immer wieder Ballbesitz, schaffen es aber nicht, einen temporeichen Angriff zu fahren. Und das, obwohl die Citizens in der ersten Halbzeit doch als Vorbild dafür dienten.
59'
Thorgan Hazard
André Hahn
Spielerwechsel (M'gladbach)
T. Hazard kommt für Hahn
Schubert wechselt zum zweiten Mal, bringt Hazard für den blassen Hahn.
56'
City geht nun nicht mehr so vehement ins Tempo - muss es auch nicht.
53'
Navas tanzt an vier Gegenspielern vorbei, die nur zugucken. Sein Pass in zentrum gerät aber zu ungenau.
50'
Beinahe das 3:0. Sommer lässt einen abgefälschten Schuss von Navas klatschen, sodass Sterling den Ball heiß macht und auf Aguero ablegt. Der Doppelpacker zögert kurz, will die Kugel gegen die Laufrichtung des Keepers versenken. Aber Sommer reißt die Arme rechtzeitig hoch.
48'
Nicolas Otamendi Gelbe Karte (ManCity)
Otamendi
Raffael mit einem frechen Beinschuss gegen Otamendi, der sich das nicht bieten lässt und den Brasilianer umreißt. Gelb!
48'
Trainer Schubert scheint seinen Spielern die richtigen Worte mitgegeben zu haben: Gladbach wirkt schwungvoll.
46'
Weiter geht's mit unverändertem Personal.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Manchester. Guardiolas dynamisches City führt hochverdient gegen zeitweise überforderte Gladbacher.
Halbzeitpfiff
45'
Sterling setzt sich links an der Grundlinie mehr mit Glück als Verstand gegen Korb durch und legt zurück auf Aguero, der vom linken Strafraumeck aber leicht in Rücklage gerät und zu hoch abschließt.
42'
Fast das 1:2! Raffael bringt die Kugel flach rein, Stindl läuft energisch in den Strafraum ein und schließt aus 13 Metern von halbrechts ins kurze Eck ab. Bravo taucht blitzschnell ab und bekommt eine Hand dran.
42'
Ein paar Körner haben die Hausherren schon verloren, das merkt man den Skyblues schon an. Nach vorne fehlt aktuell etwas Tempo.
40'
Der eingewechselte Korb rückt in die Dreierkette, Strobl dafür ins defensive Mittelfeld.
38'
Julian Korb
Christoph Kramer
Spielerwechsel (M'gladbach)
Korb kommt für Kramer
Schubert nimmt seinen ersten Wechsel vor: Korb ersetzt Kramer.
36'
An der Seitenlinie macht sich Korb für einen Einsatz bereit.
34'
Immerhin wagen die Gäste nun vermehrt Ausflüge nach vorne und trauen sich durchaus etwas zu.
31'
Wenn es bei den Skyblues schnell geht, schauen die Gladbacher nur hinterher.
28'
Sergio Aguero 2:0 Tor für ManCity
Aguero (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Gündogan)
Aguero bleibt ganz cool, schickt Sommer in die falsche Ecke und verwandelt eiskalt nach rechts. Doppelpack, 2:0!
28'
Christoph Kramer Gelbe Karte (M'gladbach)
Kramer
Der Verursacher sieht zudem Gelb.
27'
Foulelfmeter für ManCity
Kramer trifft Gündogan auf der Sechzehnmeterlinie klar am Fuß - Strafstoß.
26'
Gladbach zeigt, dass es auch Fußballspielen kann. Am Ende einer schönen Ballstafette erhält Wendt den Ball am linken Strafraumeck, der den Ball flach hereingibt. Raffaels Schuss aus elf Metern bleibt an Stones hängen.
25'
Aguero ist zurück.
23'
Nach einem Duell mit Elvedi bleibt Aguero am Boden liegen. Der Argentinier knickte zuvor weg, verdrehte sich dabei das Knie.
22'
Kramer verlängert den Ball nach Raffaels Ecke, am zweiten Pfosten kommt Christensen nicht ganz ran.
21'
Zabaleta schafft einen kleinen Spannungsbogen: Nach einem langen Ball will der Kapitän die Kugel in Bedrängnis zurück zu Keeper Bravo spielen, verfehlt seinen Hintermann aber deutlich. Ecke!
20'
City wendet die Gladbacher Mittel an: De Bruyne schaltet nach Ballgewinn schnell um, über Gündogan landet die Kugel links im Sechzehner bei Sterling. Der Abschluss des Flügelspielers gerät zu ungenau, Strobl schlägt den Ball in der Mitte weg.
18'
Auffällig: Gündogan agiert immer wieder in vorderster Front. Diesmal verpasst er Ex-Dortmunder eine flache Hereingabe von Sterling, weil Strobl noch dazwischenspritzt.
16'
Viele Kontakte haben die Defensivspieler der Borussia allerdings nicht. Aguero, Navas & Co pressen extrem früh, um lange Bälle zu erzwingen.
16'
Gerade bemühen sich die Schubert-Schützlinge darum, etwas Ruhe in das Geschehen zu bekommen.
14'
Statt sich etwas auf dem Treffer auszuruhen, schlagen die Hausherren seitdem ein noch höheres Tempo an. Die Fohlen kommen überhaupt nicht mehr aus dem Stall und sollten schleunigst zur Ordnung zurückfinden.
12'
Plötzlich stimmt es hinten überhaupt nicht mehr. De Bruyne wird rechts steil geschickt und nimmt Aguero im Zentrum mit. Der Angreifer legt die Kugel zwölf Meter vor dem Tor noch einmal quer auf Gündogan, der dann allerdings zu unplatziert abschließt. Sommer pariert.
11'
Zehn Minuten hielten Christensen & Co den Gladbacher Kasten dicht, dann schlagen die Citizens eiskalt zu.
9'
Sergio Aguero 1:0 Tor für ManCity
Aguero (
Rechtsschuss, Kolarov)
Und dann fällt das 1:0 - nach einem Einwurf. Letztlich flankt Kolarov die Kugel von links nahe der Grundlinie wuchtig an den kurzen Pfosten, wo Aguero einen Schritt schneller als Christensen ist und den Ball aus vier Metern hoch versenkt.
8'
Am gegnerischen Strafraum verliert Dahoud die Kugel an Otamendi, der sofort auf Angriff umschaltet und nach vorne stürmt. Der Argentinier nimmt per Steilpass Landsmann Aguero mit, der in der Mitte keinen Abnehmer findet.
6'
De Bruyne dreht die Kugel von links mit viel Schnitt auf den kurzen Pfosten, wo der heranrauschende Kolarov nicht ganz an die Kugel kommt. Das Leder fliegt ein weiteres Mal in den Sechzehner, Sommer ist zur Stelle.
6'
Erste Ecke für die Skyblues...
4'
Innenverteidiger Otamendi schiebt derweil auffällig weit nach vorne, fungiert zeitweise als dritter Sechser und damit als zusätzliche Anspielstation.
2'
City nimmt sofort das Zepter in die Hand, beide Außenverteidiger rücken entweder ganz weit auf und kippen ins Zentrum ab, um dort numerische Überzahl zu erzeugen.
1'
Go! Schiedsrichter Björn Kuipers gibt den Ball frei.
Anpfiff
20:40 Uhr
Die Teams kommen auf den Rasen. Gleich erklingt die melodische Champions-League-Hymne.
20:29 Uhr
In knapp 15 Minuten rollt in Manchester der Ball - das wird er heute garantiert tun.
20:22 Uhr
Ein mögliches Erfolgsrezept gegen das Starensemble: Konter. Schon als Bayern-Coach predigte Guardiola ständig, schnelle Gegenstöße unbedingt verhindern zu müssen - besonders gegen Gladbach. Die Fohlen zählen zu Deutschlands Elite im Umschaltspiel nach vorne.
20:20 Uhr
In der Tat. Und alte Bekannte sind auch dabei, wie beispielsweise De Bruyne (Startelf), Führungstorschütze beim Derby in Manchester. Oder Sané (Bank), der gegen den Stadtrivalen nach einer Stunde sein Debüt im Dress der Skyblues feierte. Und nicht zuletzt Gündogan, der zuvor keine einzige Minute im City-Dress absolvierte - und heute überraschenderweise startet.
20:19 Uhr
Vor dem neuerlichen Gastspiel sagt Schubert: "Wir wissen, dass wir ans Limit gehen und alles abrufen müssen. Und wir wissen, dass wir gegen eine individuell sehr, sehr starke Mannschaft spielen."
20:18 Uhr
Im Etihad bot Gladbach beim 2:4 vor allem im ersten Durchgang eine starke Vorstellung, ehe nach 2:1-Zwischenstand die Kräfte nachließen und die Skyblues in der Schlussphase den Spieß noch umdrehten.
20:16 Uhr
Die Teams kennen sich bereits aus der Vorsaison, damals entschied City beide Partien für sich. Zu den persönlichen Highlights von Borussen-Coach Schubert zählten trotzdem "die ersten 60 Minuten von Manchester" - das betonte er bei einem Saisonrückblick im Sommer.
20:08 Uhr
Viele der Gladbacher Anhänger mussten inzwischen abreisen, von den 1600 Fans sind nur noch geschätzte 200 da. Diesen werden dafür exklusiv willkommen geheißen: Sportdirektor Eberl ist gerade in den Fanblock gegangen und begrüßt jeden Anhänger per Handschlag.
20:03 Uhr
Nun haben wir die Antworten, und diese fallen verschieden aus: Während Gladbach-Coach André Schubert die geplante Elf von gestern ins Rennen schickt, Pep Guardiola dagegen zaubert den Ex-Dortmunder Gündogan aus dem Hut, der erstmals überhaupt im Kader steht. Silva muss dafür weichen, der Spanier erhält eine Pause.
20:03 Uhr
Was macht ein Trainer, wenn ein wichtiges Spiel um 24 Stunden verschoben wird? Ändert er nochmal seine Aufstellung, überdenkt er beim Blick auf die Elf des Gegners seine personelle und taktische Auswahl? Die beiden Startformationen wurden gestern schließlich schon publiziert...
20:01 Uhr
"Borussia ist ein mutiges Team mit einem mutigen Trainer. Es ist eines der besten Teams in Europa. Wenn wir die Gladbacher spielen lassen - puh! Dann werden wir leiden", gab sich Guardiola ehrfürchtig: "Sie haben sehr, sehr intelligente Spieler und sind Meister im Kontern."
19:58 Uhr
Außerdem hat Gladbach mit Pep Guardiola, der die Sky Blues vor der laufenden Spielzeit übernahm, bislang gute Erfahrungen gemacht. Sechs Mal trat der Katalane gegen die Borussia an, nur zwei Mal siegte sein Team (zwei Remis, zwei Niederlagen).
19:53 Uhr
"Du willst ja in der Champions League nicht gegen Molde oder Schlagmichtot antreten", sagte der Mittelfeldmann und schickte eine Kampfansage gleich hinterher: "Wir fahren nicht dahin, um die Hymne zu hören. Wir wollen uns mit denen messen! So schlecht kicken wir auch nicht."
19:53 Uhr
Zum Sportlichen: Die Fohlen haben mit FC Barcelona, Celtic Glasgow und eben Manchester City wie im Vorjahr die wohl kniffligste Gruppe erwischt. Für Weltmeister Christoph Kramer offenbar kein Problem...
19:48 Uhr
Dass der Verein allen Fans mit Ticket, unabhängig davon, ob sie die Partie am Mittwochabend noch vor Ort erleben können oder nicht, den Kaufpreis erstattet, ist eine faire Geste - für viele aber wohl nur ein schwacher Trost.
19:46 Uhr
Auch für viele Gladbach-Anhänger war die Verlegung "bitter", wie Borussia-Profi Oscar Wendt sagte. Die meisten hatten ihren Trip nach Manchester so geplant, dass sie ohne großen Puffer an- und abreisen konnten.
19:42 Uhr
Ganz glücklich sind die Gladbacher mit der neuen Ansetzung nicht, Sportdirektor Max Eberl hätte sich "an der einen oder anderen Stelle mehr Kooperation gewünscht". Die Borussia hatte für einen Anpfiff um 18 Uhr Ortszeit plädiert.
19:38 Uhr
Das Wetter macht glücklicherweise Hoffnung. In Manchester lagen die Temperaturen heute bei über 20 Grad, auch die Sonne zeigte sich. Und: Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt am späten Abend nur bei knapp 30 Prozent.
19:25 Uhr
Auf ein Neues: Nachdem Borussia Mönchengladbachs Auftaktmatch in die neue Champions-League-Saison bei Manchester City am Dienstag aufgrund sintflutartigen Regens inklusive heftigen Gewitters abgesagt worden war, beschloss die UEFA noch am Abend, die Partie 24 Stunden später stattfinden zu lassen.
23:05 Uhr
Jetzt steht es endgültig fest: Die Partie wird gleich am Mittwoch nachgeholt - zur ganz normalen Anstoßzeit um 20.45 Uhr!
21:32 Uhr
Wie gerade bekannt wurde, erfolgt um 22 Uhr ein UEFA-Meeting, bei dem über den Termin entschieden wird.
21:22 Uhr
Eine Entscheidung, wann nachgeholt wird, wird spätestens um 22.45 Uhr mitgeteilt werden.
20:59 Uhr
Anscheinend erfolgen derzeit Beratungen, wann die Neuansetzung des Duells stattfinden soll.
20:29 Uhr
Die Absage ist definitiv, wie Manchester City nun auch twittert. Zeitnah wird ein Nachholtermin festgelegt werden.
20:27 Uhr
Gerade verkündet der Stadionsprecher, dass aufgrund der Wetterbedingungen nicht gespielt werden kann.
20:18 Uhr
Auch ein späterer Anpfiff scheint im Bereich des Möglichen. Die Spieler jedenfalls sind in den Kabinen, das Warmmachen muss im Falle des Falles noch warten. Neueste Info: Frühester Anpfiff um 21.15 Uhr MESZ.
20:06 Uhr
Eine zeitnahe Entscheidung ist zu erwarten, ob der Regen das Duell tatsächlich ausfallen lassen wird.
20:01 Uhr
Auf dem Rasen haben sich große Pfützen gebildet - die Partie steht anscheinend auf der Kippe! Gerade beratschlagen die Offiziellen der UEFA, ob das Spiel überhaupt angepfiffen werden kann.
19:54 Uhr
Manchester City erwartet am Dienstag Besuch von Borussia Mönchengladbach. Die äußeren Bedingungen aber sind unfreundlich: Es regnet in Strömen und ist windig. Wenigstens die Temperaturen passen - diese liegen bei 20 Grad.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Barcelona Barcelona 1 7 3
2 Manchester City ManCity 1 4 3
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 1 -4 0
4 Celtic Glasgow Celtic 1 -7 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
3
566
gespielte Pässe
444
88%
Passquote
78%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten