Premier League
Premier League Spielbericht
22:20 - 51. Spielminute

Tor 1:0
Cristiano Ronaldo
ManUnited

22:23 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Bruno Fernandes
ManUnited

22:24 - 54. Spielminute

Rote Karte (Brighton)
Dunk
Brighton

22:29 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Alzate
für P. Groß
Brighton

22:29 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Lamptey
für Trossard
Brighton

22:40 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Welbeck
für Maupay
Brighton

22:41 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Shaw
ManUnited

22:43 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Pogba
für Fred
ManUnited

22:49 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Rashford
für Elanga
ManUnited

22:49 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Telles
für Sancho
ManUnited

22:55 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Brighton)
Mac Allister
Brighton

23:06 - 90. + 7 Spielminute

Tor 2:0
Bruno Fernandes
ManUnited

23:05 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
McTominay
ManUnited

MAN

BRI

Premier League

Cristiano Ronaldo trifft: Manchester United schlägt Brighton

De Gea rettet mit Glanzparade

Cristiano Ronaldo bricht den Bann: ManUnited kann doch noch gewinnen

Bekanntes Bild: Cristiano Ronaldo setzt nach einem Treffer zu seinem altbekannten Knierutscher-Jubel an. 

Bekanntes Bild: Cristiano Ronaldo setzt nach einem Treffer zu seinem altbekannten Knierutscher-Jubel an.  Getty Images

Führung erzielt und danach wieder verschenkt? Anders als noch beim 1:1 in Burnley und zuletzt dem 1:1 gegen Southampton konnte Manchester United dieses Mal einen knappen Vorsprung über die Zeit bringen. Dabei sah es beim Heimspiel gegen Brighton & Hove Albion lange Zeit keineswegs danach aus. 

Die Elf von Interimstrainer Ralf Rangnick war mit Elanga, Fred und Lindelöf für Rashford, Pogba und Varane gestartet, tat sich aber zu Beginn äußerst schwer. Das Überraschungsteam aus Brighton um Coach Graham Potter, der im Moment als einer der besten englischen Trainer gehandelt wird, trat vom Anpfiff weg aktiv auf und setzte die Red Devils früh unter Druck. So gehörte den Seagulls mit Moder auch die erste Chance (5.). Auf der anderen Seite scheiterte Sancho an Sanchez (6.). 

Brighton besser - De Gea rettet

In der Folge gehörte das Spiel aber erneut fast ausschließlich den Gästen, die ein zielstrebiges und selbstbewusstes Kurzpassspiel aufzogen. Die blassen und ideenlosen Red Devils taten sich schwer - und mussten sich in der 39. Minute bei de Gea bedanken: Mit einer Glanzparade verhinderte der spanische Schlussmann bei Moders Kopfball das eigentlich verdiente Gegentor. Es ging also torlos in die Kabinen. 

Chancenfestival der Red Devils

Der zweite Durchgang sollte nach der ereignisarmen ersten Hälfte mehr zu bieten haben. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff brach Cristiano Ronaldo mit einem wuchtigen Schuss den Bann (51.) - und beendete auch seine torlose Zeit von zuletzt sechs Spielen ohne Treffer. Kurze Zeit später schwächte sich Brighton durch Dunks Notbremse selbst (54.).

Im Anschluss entwickelte sich ein wahres Sturmlaufen des englischen Rekordmeisters. Doch weder Cristiano Ronaldo, noch Bruno Fernandes konnten die Führung trotz aussichtsreicher Chancen ausbauen (66., 71., 75.). Und so musste United erneut zittern und hatte Glück, dass Moder mit seinem Schlenzer nur die Latte traf (78.).

Tore und Karten

1:0 Cristiano Ronaldo (51')

2:0 Bruno Fernandes (90' +7)

mehr Infos
Manchester United   Brighton & Hove Albion  
Spieldaten
19
Torschüsse
10
50%
Ballbesitz
50%
mehr Infos
Manchester United
ManUnited

de Gea - Diogo Dalot, Lindelöf, H. Maguire, Shaw - McTominay , Fred , Elanga , Bruno Fernandes , Sancho - Cristiano Ronaldo

mehr Infos
Brighton & Hove Albion
Brighton

Sanchez - Veltman, Webster, Dunk , Cucurella - Bissouma, P. Groß , Mac Allister , Moder - Maupay , Trossard

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Bankes England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Old Trafford
Zuschauer 70.000
mehr Infos

Ansonsten kam im zweiten Durchgang jedoch wenig von den zehn Seagulls. Kurz vor Schluss räumte Bruno Fernandes dann auch noch letzte Zweifel aus dem Weg und setzte mit dem 2:0 den Schlusspunkt (90.+7). Manchester United schob sich somit wieder auf Rang vier und dürfte am Sonntag (15 Uhr) bei Abstiegskandidat Leeds United den nächsten Dreier anpeilen. Brighton trifft bereits am Samstag (16 Uhr) auf Schlusslicht Burnley. 

lfr

Zwei knacken die Milliarde: Diese Klubs nahmen seit 2012 am meisten durch Transfers ein