16:56 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
A. Onana
ManUnited

16:57 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Haaland
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Rodri
ManCity

17:13 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Amrabat
ManUnited

17:13 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Foden
ManCity

17:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mount
für Amrabat
ManUnited

17:40 - 49. Spielminute

Tor 0:2
Haaland
Kopfball
Vorbereitung Bernardo Silva
ManCity

18:04 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Reguilon
für Lindelöf
ManUnited

18:04 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Garnacho
für Höjlund
ManUnited

18:10 - 80. Spielminute

Tor 0:3
Foden
Linksschuss
Vorbereitung Haaland
ManCity

18:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Martial
für Rashford
ManUnited

18:17 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Antony
für Eriksen
ManUnited

18:18 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kovacic
für Alvarez
ManCity

18:18 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Doku
für Grealish
ManCity

18:24 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Bruno Fernandes
ManUnited

18:23 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Antony
ManUnited

MAN

MAC

0
:
3
80'
Foden Foden
Linksschuss, Haaland
0
:
2
49'
Haaland Haaland
Kopfball, Bernardo Silva
0
:
1
26'
Haaland Haaland (Elfmeter)
Linksschuss, Rodri
Manchester City gewinnt auch in der Höhe absolut verdient mit 3:0 gegen Manchester United. Den Red Devils fiel wenig bis gar nichts ein, die vereinzelten Angebote der Gäste nahm United nicht an. Folgerichtig geht der Sieg somit an dominante Skyblues, die nach Punkten wieder zum FC Arsenal aufschließen. ManUnited bleibt derweil fünf Punkte hinter den internationalen Plätzen.
Abpfiff
90' +5
Nach einem weiteren Foul geraten Antony und Doku abseits des Balles erneut aneinander. Diesmal löst Paul Tierney die Szene ohne Verwarnung.
90' +3
Bruno Fernandes Gelbe Karte (ManUnited)
Bruno Fernandes
Der Kapitän legt Doku und diskutiert. Auch dafür gibt es nochmal Gelb.
90' +2
Antony Gelbe Karte (ManUnited)
Antony
Voller Frust tritt der Brasilianer Doku in die Beine und wird völlig zu Recht verwarnt.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt, dann ist der unausweichliche Derbysieg der Gäste offiziell.
88'
Die Red Devils wollen zumindest nochmal aufzeigen, eventuell sogar einen Ehrentreffer erzielen. Die Defensive der Citizens macht da aber nicht mit und bleibt konzentriert bei der Sache.
87'
Jeremy Doku
Jack Grealish
Spielerwechsel (ManCity)
Doku kommt für Grealish
87'
Mateo Kovacic
Julian Alvarez
Spielerwechsel (ManCity)
Kovacic kommt für Alvarez
86'
Anthony Martial
Marcus Rashford
Spielerwechsel (ManUnited)
Martial kommt für Rashford
86'
Antony
Christian Eriksen
Spielerwechsel (ManUnited)
Antony kommt für Eriksen
85'
Schicke Eckballvariante von Bruno Fernandes, der Eriksen findet. Dessen Direktabnahme kommt nicht an Walker vorbei.
82'
Grealishs abgefälschte Flanke landet bei Foden, der zum Fallrückzieher ansetzt. An Rooneys legendären Derby-Treffer kommt der Youngster nicht ganz heran, der Versuch geht am Tor vorbei.
80'
Phil Foden 0:3 Tor für ManCity
Foden (
Linksschuss, Haaland)
Die Gäste machen den Deckel drauf: Nach einem Versuch von Rodri aus der zweiten Reihe pariert Onana zur Seite, wo Haaland gedanklich deutlich schneller ist als Evans. Scharf gibt er in die Mitte, wo Foden nur noch den Fuß hinhalten muss.
77'
Nach den neuerlichen Wechseln ist Rashford nun im Sturmzentrum unterwegs, Garnacho kommt dafür über links. Reguilon ordnet sich wie zu erwarten hinten links ein.
76'
Nach der folgenden Ecke ergibt sich eine Umschaltsituation für ManUnited. Eriksens Pass auf Garnacho ist aber zu kurz. Die Chance verpufft in ihrer Entstehung.
75'
Grealish zieht ab, doch Eriksens Hacke ist im Weg.
73'
Sergio Reguilon
Victor Lindelöf
Spielerwechsel (ManUnited)
Reguilon kommt für Lindelöf
73'
Alejandro Garnacho
Rasmus Höjlund
Spielerwechsel (ManUnited)
Garnacho kommt für Höjlund
73'
Im Strafraum der Hausherren wird es chaotisch. Onana kann die Kugel nicht festmachen, Foden daraus jedoch kein Kapital schlagen.
71'
Privatduell, die Vierte: Grealish steckt perfekt auf Haaland durch, der gegen Maguire kreuzt und zum Heber ansetzt. Onana macht sich groß und verhindert die endgültige Entscheidung!
69'
Etwas aus dem Nichts hat Rashford die große Chance auf den Anschluss! Nach starkem Diagonalball von Eriksen pflückt das Eigengewächs die Kugel fein mit der Brust, verzögert wunderbar gegen Walker - doch setzt das Ding links am langen Eck vorbei.
67'
Mit versteinerter Miene verfolgt Erik ten Hag das Geschehen auf dem Feld. Seine Schützlinge schaffen es nun zumindest, die Dominanz des Rivalen etwas zu brechen.
64'
Höjlund spitzelt Walker fast den Ball weg. Der Däne kommt einen halben Schritt zu spät, sonst wäre es gefährlich geworden.
61'
Die Skyblues dominieren aktuell nach Belieben und diktieren nach dem zweiten Tor souverän das Spiel. Die Hausherren wirken derzeit nicht so, als ob sie noch an ein Comeback glauben würden.
58'
Die Citizens kombinieren sich durch den Sechzehner, Maguire zieht Haaland zu Boden, während Grealishs scharfe Hereingabe ins Toraus geht. Diesmal gibt es wohl keinen Strafstoß, obwohl die Situation durchaus vergleichbar mit der vor dem ersten Elfmeter war.
57'
Grealish klopft bei der Entscheidung an, doch Onana schlägt die Tür zu. Von links zieht der englische Nationalspieler nach innen und visiert das lange Eck an. Uniteds Keeper positioniert sich gut und wehrt souverän ab.
54'
Die Skyblues sind jetzt sehr selbstbewusst, das kleine Feuer, mit dem ManUnited aus der Kabine kam, scheint erloschen.
51'
Das Old Trafford ist nun doch recht leise. Die Auswärtsfans haben die Vorherrschaft, die Fans der Red Devils haben an dem zweiten Gegentreffer zu knabbern.
49'
Erling Haaland 0:2 Tor für ManCity
Haaland (
Kopfball, Bernardo Silva)
Jetzt macht der Norweger den Doppelpack perfekt - und das mit einer baugleichen Situation wie vor der Pause. Wieder chippt der Portugiese auf den zweiten Pfosten, wo Haaland mutterseelenallein hochsteigt. Diesmal ist Onana jedoch machtlos.
48'
Auf der Gegenseite rutscht eine Hereingabe von links auf Foden durch, der den Aufsetzer aus wenigen Metern nicht auf das Tor bekommt.
48'
Rashford spielt eine Ecke schnell auf Bruno Fernandes, der aus der zweiten reihe abzieht. Ederson packt zu.
47'
Mount agiert nun im offensiven Mittelfeldzentrum, McTominay rutscht auf Amrabats Position.
46'
Mason Mount
Sofyan Amrabat
Spielerwechsel (ManUnited)
Mount kommt für Amrabat
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Sekunden nach Onanas Heldentat ist die Halbzeit beendet. Manchester City führt insgesamt verdient mit 1:0 gegen ManUnited. Die Skyblues hatten mehr vom Spiel und insgesamt die gefährlicheren Offensivaktionen. Die letzten Minuten haben aber auch gezeigt, wie schnell die Hausherren mit einer gelungenen Aktion wieder komplett im Spiel sein können. Weitere Chancen der Güteklasse von Haalands Möglichkeit mit dem Pausenpfiff sollten die Gäste daher nutzen.
Halbzeitpfiff
45' +5
Weltklasse-Parade von Onana! Nach einem feinen Heber von Bernardo Silva schraubt sich Haaland hoch und nickt den Ball aus kurzer Distanz wuchtig auf das Tor. Doch der Keeper steht quer in der Luft und kratzt den zu zentralen Abschluss von der Linie.
45' +3
Die Hausherren drücken nochmal und holen sich kurz vor dem Pausenpfiff die erste Ecke. Maguires Kopfball ist harmlos.
45' +1
McTominay hat nochmal die Chance auf den Ausgleich vor der Pause! An der Strafraumkante kommt er nach einem starken Ball von Rashford zum Abschluss. Den Dropkick in die Tormitte wischt Ederson zur Seite weg.
45' +1
Während vier Minuten Nachspielzeit durchgegeben werden, kommen die Hausherren nochmal in einen Konter. Die Skyblues schalten aber stark um, Gvardiol verteidigt gegen Rashford.
45'
Walker sticht rechts durch und entwischt Amrabat. Die Ablage auf Haaland kommt nicht durch.
42'
Phil Foden Gelbe Karte (ManCity)
Foden
Paul Tierney holt die zwei Streithähne zu sich und zeigt beiden Gelb.
42'
Sofyan Amrabat Gelbe Karte (ManUnited)
Amrabat
42'
Amrabat nimmt einen leichten Kontakt von Foden an und geht zu Boden. Anschließend fällt der Engländer über seinen Gegenspieler und die beiden geraten aneinander.
41'
Bruno Fernandes geht im Luftzweikampf nur gegen Grealish, der klar zuerst am Ball ist. Das gibt einen Freistoß auf der linken Außenbahn, mit dem sich einige Heimfans nicht anfreunden können.
38'
Alvarez bringt den Freistoß direkt, Onana ist auf der Höhe und klärt zur Ecke.
37'
Evans lässt sich von Grealish auswackeln und fegt ihn an der linken Strafraumecke von den Beinen. Glück für den Nordiren, dass er ohne Gelb davonkommt.
36'
Heikle Szene von Maguire, der einen Flanke wegköpfen will, aber unter dem Ball durchwischt. Dalot bekommt das Leder im Fünfmeterraum vor die Brust, der Wackler bleibt folgenlos.
34'
Gvardiol schaltet sich mal vorne ein - und bugsiert den Ball ins Toraus.
31'
Da wäre der Ausgleich drinnen gewesen! Fodens Rückpass wird zur perfekten Vorlage für Höjlund, der nicht entscheidend an Stones vorbeikommt und gegen Ederson aus der Balance gerät. Der Däne bleibt zwar am Ball und kann auf Bruno Fernandes querlegen, dessen Direktabnahme rauscht aber auf die Tribüne.
30'
Amrabat und Maguire gewinnen den Ball, der Innenverteidiger will sofort Bruno Fernandes schicken. Gvardiol klärt per Kopf auf Rodri, der zu Ederson zurückgibt und dadurch den Portugiesen auf den Plan ruft, der durchläuft. Ederson ist auf dem Posten und klärt.
29'
Nach dem Treffer zieht der Gast erneut sein Ballbesitzspiel auf. Die Kugel läuft gut, United versucht jedoch weiterhin, zu stören.
26'
Erling Haaland 0:1 Tor für ManCity
Haaland (Foulelfmeter,
Linksschuss, Rodri)
Der Ex-Dortmunder gibt sich keine Blöße. Onana fliegt in das von ihm aus rechte Ecke, Haaland visiert die andere Seite an. Wirklich gut platziert ist der Strafstoß zwar nicht, landet so aber natürlich trotzdem im Netz.
26'
André Onana Gelbe Karte (ManUnited)
A. Onana
Der Schlussmann verzögert die Ausführung und wird verwarnt.
25'
Foulelfmeter für ManCity
Damit haben die Gäste nun die große Chance, in Führung zu gehen. Unter der Woche hielt Onana mit einem parierten Strafstoß in der Nachspielzeit allerdings den Sieg Uniteds fest.
25'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Paul Tierney schaut sich die Szene mehrfach an und entscheidet auf Strafstoß.
23'
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich und zitiert Paul Tierney zum Bildschirm. Es geht um einen möglichen Elfmeter für City, Höjlund hatte Rodri gehalten.
20'
Der Standard wird kurz gespielt, Grealish zieht vom Strafraumeck nach innen und schließt ab. Onana lenkt den Schlenzer souverän am Pfosten vorbei.
19'
Etwas glücklich gibt es einen Eckball für ManCity, Alvarez steht bereit.
16'
Rodri verbucht den nächsten Abschluss. Rodri nimmt einen Klärungsversuch von der Strafraumkante direkt. Rashford irritiert den Spanier noch etwas, der Volley geht in die Wolken.
15'
City lässt ManUnited nun etwas spielen und lauert selbst auf einen Gegenstoß. Ein erster Versuch eines Steilpasses von Foden auf Haaland gerät umgehend nach einem Ballgewinn jedoch einen Tick zu steil.
13'
Grealish spielt den nächsten Fehlpass, nach dem Höjlund mit einem beeindruckenden Sprint bis in die gegnerische Hälfte vordringt. Doch die Unterstützung fehlt.
10'
Die Szene tut den ohnehin gerade besser aufkommenden Citizens natürlich gut. United bleibt aber aufmerksam und kann den nächsten Ballverlust provozieren. Diesmal will Höjlund in der Folge McTominay bedienen, vor dem Bernardo Silva zur Stelle ist.
8'
Beinahe führen die Gäste! Nach Rodris Verlagerung legt Walker auf Foden ab, dessen Kopfball Onana stark pariert. Haaland setzt nach, doch der Keeper ist gerade noch vor dem Norweger am Ball, um sich diesen im Fallen fast selbst in den Kasten zu legen - Maguire rettet allerdings.
5'
Wieder schalten die Gastgeber nach einem Ballgewinn schnell um. Rashfords Steckpass auf Lindelöf landet bei Ruben Dias.
2'
Gvardiol vertändelt den Ball, McTominay geht auf den Sechzehner zu. Gleich mehrere Optionen hat er und entscheidet sich für die schlechteste. Sein Linksschuss wird abgeblockt und landet bei Ederson.
2'
Dalot schlägt eine Halbfeldflanke auf Lindelöf, der die Kugel mit gestrecktem Bein von der Linie kratzt. Ederson muss jedoch nicht eingreifen.
Anpfiff
16:23 Uhr
Bevor die Partie beginnt, dreht sich im Old Trafford natürlich alles um Sir Bobby Charlton. Die United-Legende verstarb vor gut einer Woche und wird heute von beiden Seiten Manchesters verabschiedet. Pep Guardiola und City-Ikone Mike Summerbee waren in den vergangenen Tagen bereits Teil einiger United-Aktionen zum Gedenken an den Weltmeister von 1966, der die Stadt in ihrer Fußballverrücktheit über die Rivalität hinaus vereint.
16:15 Uhr
Beenden soll die Offensivflaute ManUniteds ein großgewachsener, blonder, bulliger, aber dennoch pfeilschneller Skandinavier. Dieser heißt allerdings Höjlund statt Haaland und ist nicht Norweger sondern Däne. Die Parallelen sind dennoch zu erkennen - allerdings nicht in der Ausbeute. Nach sechs Einsätzen steht Höjlund in der Premier League nämlich noch komplett blank da. Hoffnungen machen aber seine drei Champions-League-Tore in ebenso vielen Spielen.
16:04 Uhr
McTominay ist nach seinem Last-Minute-Doppelpack gegen Brentford mit drei Ligatreffern erfolgreichster Torjäger der Red Devils - und steht damit als defensiver Mittelfeldspieler symbolisch für die schwache Offensive, der in Person von Rashford erst ein Treffer gelang. Elf Tore sind in der oberen Tabellenhälfte zudem deutlich Negativwert.
15:55 Uhr
Speziell auf den Norweger sollte die Hintermannschaft der Hausherren auch heute achten. Mit neun Toren in neun Spielen führt Haaland die Torjägerliste der Premier League an. Will man den besten Schützen Uniteds auf besagter Liste finden, muss man deutlich weiter nach unten schauen
15:44 Uhr
Pep Guardiolas Team gewann derweil dank eines Haaland-Doppelpacks mit 3:1 in Bern. Dennoch tauscht der Spanier gleich doppelt so oft wie sein Gegenüber. Aké, Akanji, Lewis, Kovacic, Matheus Nunes und Doku werden allesamt ersetzt. Dafür starten Gvardiol, Stones, Walker, Bernardo Silva, Alvarez und Phoden.
15:40 Uhr
Die Gastgeber zitterten sich unter der Woche zu einem 1:0 gegen Kopenhagen, nach dem Erik ten Hag heute drei Wechsel vornimmt: Varane, Reguilon und Antony machen Platz für Evans, Lindelöf und Eriksen.
15:36 Uhr
Spricht die tabellarische Ausgangslage dabei für die Gäste, ist die Formkurve beider Mannschaften vergleichbar. Jeweils drei der letzten fünf Pflichtspiele gewannen Red Devils und Skyblues, jeweils zwei Niederlagen gab es zudem.
15:30 Uhr
Zum Abschluss des zehnten Premier-League-Spieltags findet im Old Trafford das Manchester-Derby statt. ManUnited will im prestigeträchtigen Duell den zweiten Heimsieg in Folge gegen Triple-Sieger ManCity feiern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 FC Arsenal Arsenal 10 15 24
3 Manchester City ManCity 10 15 24
4 FC Liverpool Liverpool 10 14 23
7 Brighton & Hove Albion Brighton 10 4 17
8 Manchester United ManUnited 10 -5 15
9 West Ham United West Ham 10 -1 14
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
21
391
gespielte Pässe
605
81%
Passquote
90%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten