2. Bundesliga (D)

Matavz und Parker: Mehr als gute Freunde

Neuzugänge sind Nürnbergs Hoffnungsträger - Neues von Erras

Matavz und Parker: Mehr als gute Freunde

Verstehen sich prächtig: Nürnbergs Leihgaben Tim Matavz (li.) und Shawn Parker.

Verstehen sich prächtig: Nürnbergs Leihgaben Tim Matavz (li.) und Shawn Parker. imago

Noch immer steckt das herbe 1:6 vom vergangenen Spieltag in den Köpfen, als sich der Club nach einer ansprechenden Vorstellung in der ersten halben Stunde von Eintracht Braunschweig in erster Linie im zweiten Spielabschnitt überrollen ließ. Immerhin ein wenig Wiedergutmachung konnte der FCN in der Länderspielpause betreiben, wenn auch ohne Auswirkungen auf die aktuelle Situation im Unterhaus.

Mit 2:1 schlug das Team von Trainer Alois Schwartz am Donnerstag Bundesligist FC Ingolstadt. Statt wie noch bei der Klatsche in Braunschweig minütlich abzubauen, steigerte sich der Club im Laufe der Partie und bog einen frühen Rückstand in einen Sieg um. "Je länger das Spiel gedauert hat, desto sicherer und zweikampfstärker wurden wir. Wenn man die 90 Minuten betrachtet, haben wir am Ende nicht unverdient gewonnen", bilanzierte FCN-Coach Schwartz.

1. FC Nürnberg - Vereinsdaten
1. FC Nürnberg

Gründungsdatum

04.05.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Spielersteckbrief Matavz
Matavz

Matavz Tim

Spielersteckbrief S. Parker
S. Parker

Parker Shawn

Spielersteckbrief Erras
Erras

Erras Patrick

Trainersteckbrief Schwartz
Schwartz

Schwartz Alois

Schließt Matavz Füllkrugs Lücke?

Erstmals gemeinsam für den Club im Einsatz waren Shawn Parker und Tim Matavz, die auf Leihbasis vom FC Augsburg in die Noris stießen und der Nürnberger Offensive frisches Leben einhauchen sollen. Mit Niclas Füllkrug, der im Sommer zu Hannover 96 abwanderte, hatte Guido Burgstaller in der vergangenen Spielzeit einen stetigen Begleiter an seiner Seite. Das zahlte sich aus, beide harmonierten prächtig und verstanden sich blind. Seit "Lücke" weg ist, befindet sich Schwartz auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz. Die bisherigen Experimente mit Jakub Sylvestr oder Tobias Kempe in der Spitze gingen schief.

Matavz könnte die Lösung dieses Problem sein - und das nicht nur, weil er die Rückennummer 24 seines Vorgängers übernahm. Der Slowene ist ähnlich wie Füllkrug ein kopfball- und durchsetzungsstarker Mittelstürmer, der seine Qualitäten im Torabschluss hat. Das wies der 27-Jährige gleich bei seiner Premiere im Club-Dress nach, traf gegen Ingolstadt nach dem Seitenwechsel eiskalt zum 1:1.

Parkers Ankündigung

Auch sein Freund Parker, beide verbringen auch privat gerne Zeit miteinander, machte dabei nachhaltig auf sich aufmerksam. Der 23-Jährige machte auf der rechten Außenbahn mächtig Alarm, spielte unbekümmert und risikoreich. Daran will der in seiner noch jungen Karriere arg von Verletzungen gebeutelte Offensivmann anknüpfen: "Ich werde mächtig Gas geben", versprach Parker.

Ob Trainer Schwartz beide Neuen schon beim nächsten Ligaspiel gegen 1860 München am kommenden Montag (ab 20.15 Uhr LIVE! bei kicker.de) von Beginn an ins Rennen schickt? Etwa 16 Monate ist es her, dass Parker und Matavz zuletzt gemeinsam in einem Pflichtspiel auf dem Platz standen. Damals, im Mai 2015, schlug der FC Augsburg Gegner Borussia Mönchengladbach mit 3:1. Das Ergebnis würden im Frankenland mit Sicherheit alle unterschreiben.

Erras läuft wieder

An Einsatzminuten darf Erras aktuell noch nicht denken. Nach seinem Kreuzbandriss im März kehrt der defensive Mittelfeldmann aber zumindest zeitnah auf den Rasen zurück. Nächste Woche, so der Plan, soll der 21-Jährige mit dem Lauftraining beginnen. Bis zur Winterpause wolle Erras wieder voll belastbar sein. An einen Einsatz in diesem Jahr, das erzählte er der Zeitung "Der neue Tag", glaube er jedoch nicht.

mam/Fabian Istel