Bundesliga (D)

Meier sticht den BVB aus

Köln: Angebot für Varvodic - Feilschen um Lanig-Ablöse

Meier sticht den BVB aus

Christopher Buchtmann

Demnächst vielleicht im Kölner Trikot: Junioren-Nationalspieler Christopher Buchtmann. imago

Zweiter Torhüter: Thomas Kessler (24) will sich an den FC St. Pauli ausleihen lassen. Ersatz sollte Österreichs Nationaltorhüter Jürgen Macho (32, Linz, ablösefrei) werden, der aber eine FC-Offerte über zwei Jahre ablehnte, wie Meier bestätigt. Er schließt nun eine kleine Lösung nicht aus: Für Miro Varvodic (21), von Hajduk Split geliehen, bietet der FC 100 000 statt der festgeschriebenen 250 000 Euro Ablöse. "Das ist richtig", so Meier. Die bisherige Nummer 3 könnte aufrücken, wäre "eine Lösung, die den Geldbeutel nicht belastet", so Meier, der wie Varvodic von einer Einigung "in den nächsten Tagen" ausgeht.

Rechter Verteidiger: Albin Ebondo (26, Toulouse, ablösefrei) ist ein Kandidat - mehr nicht. Über Berater Dino Pasalik, der behauptet, mit Ebondo bereits in Köln gewesen zu sein, sagt Meier: "Ich kenne den Mann nicht." Auch den angeblichen Medizincheck dementiert er: "Können Sie vergessen." Fakt ist: Ebondo steht auf der FC-Liste. Meier: "Wir arbeiten an vielen Dingen, aber es gibt gewisse Grenzen" - und für Ebondo wohl potentere Interessenten aus England und Frankreich.

Martin Lanig

Es geht nur noch um die Ablöse: Martin Lanig ist sich mit Köln längst einig. imago

Zentrales Mittelfeld: Mit Martin Lanig (25) als Maniche-Nachfolger ist Meier längst klar, "aber da steht die Hürde einer Ablöse, die man überspringen muss - Stuttgart oder wir"? Der Deal ist komplizierter als erwartet. Stuttgart will eine Million Euro, Köln bietet wohl etwa die Hälfte.

Flügelpositionen: Für Zoran Tosic (23), der nicht zu halten ist, benötigt man Ersatz. Berlins Cicero (25, Transferrechte bei Fluminense und Tombense FC) wäre nur auf Leihbasis finanzierbar. Der flexible Brasilianer ist ein Kandidat, wurde aber noch nicht kontaktiert. "Es geht erst mal darum, ob er Interesse hat. So weit sind wir noch gar nicht", bremst Meier die Erwartungen.

Ganz anders als im Buhlen um Christopher Buchtmann (18, FC Fulham II, Vertrag bis 2011). Den ehemaligen Dortmunder zieht es nach Köln. "Die Tendenz ist so", bestätigt Meier, "wir haben positive Signale erhalten." Doch der U-17-Europameister, den auch Borussia Dortmund gerne verpflichtet hätte, hat sich offenbar schon für den FC entschieden. Selbst BVB-Sportdirektor Michael Zorc spricht nur noch in der Vergangenheitsform über den linken Außenspieler: "Wir haben uns um ihn bemüht. Er wäre interessant gewesen."

Stephan von Nocks