2. Bundesliga (D)

Meyer verspricht: "Wenn angepfiffen wird, werden wir voll da sein"

Braunschweig erwartet "maximalen Widerstand" in Hannover

Meyers Derby-Versprechen: "Wenn angepfiffen wird, werden wir voll da sein"

"Die Vorfreude ist groß": Braunschweigs Trainer Daniel Meyer hat das Derbyfieber gepackt.

"Die Vorfreude ist groß": Braunschweigs Trainer Daniel Meyer hat das Derbyfieber gepackt. imago images

Gerade einmal 53 Kilometer liegen zwischen dem Eintracht-Stadion in Braunschweig und der HDI Arena in Hannover. Entsprechend kurz ist die Anreise, aber umso höher die Emotionen beim prestigeträchtigen Derby in Niedersachsen. "Das Derby war ja schon ein großes Thema nach dem Aufstieg, deswegen hat uns das in der Vorbereitung begleitet", gibt BTSV-Trainer Daniel Meyer zu. "Die Vorfreude ist groß, jedem ist die Bedeutung bewusst."

Die Löwen brennen also auf den Vergleich mit dem großen Nachbarn. Von Übermotivation aber ist keine Spur. "Ich erlebe meine Mannschaft sehr ruhig und fokussiert", berichtete Meyer. "Wir haben sehr klare Gedanken für das, was wir vorhaben. Letzten Endes liegt die Entscheidung auf dem Platz. Wenn am Samstag angepfiffen wird, werden wir voll da sein."

Eintracht Braunschweig - Vereinsdaten
Eintracht Braunschweig

Gründungsdatum

15.12.1895

Vereinsfarben

Blau-Gelb

mehr Infos
Trainersteckbrief Meyer
Meyer

Meyer Daniel

Spielersteckbrief Kessel
Kessel

Kessel Benjamin

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Holstein Kiel Holstein Kiel
7
2
Hannover 96 Hannover 96
6
3
Hamburger SV Hamburger SV
6

Problemzonen hinten und vorne

An den ersten beiden Spieltagen gelang Braunschweig weder ein Sieg noch ein Tor. In der Defensive verlieh die neue Nummer 1 Felix Dornebusch bislang noch keine Sicherheit und blieb auch fußballerisch hinter den Erwartungen zurück. In der Abwehr vor ihm wird mit Linksverteidiger Nico Kijewski ein wichtiger Spieler langfristig ausfallen (Kreuzbandriss). Doch auch die Offensive ist ein Problemfeld: Weder im 3-5-2-System noch im 4-3-3-System entwickelte die Eintracht Torgefahr aus dem Spiel heraus. Die Vorzeichen könnten vor dem Derby also kaum schlechter sein.

Kessel: "Brauchen uns nicht kleiner machen als wir sind"

"Wir brauchen uns nicht kleiner machen als wir sind", hält Rechtsverteidiger Benjamin Kessel dagegen. "Wir fahren mit voller Vorfreude dahin und wollen das Spiel gewinnen." Wie sich ein Derbysieg anfühlt, weiß Kessel ganz genau. Immerhin war er beim letzten Erfolg gegen den Lokalrivalen (3:0 am 6. April 2014) mit von der Partie. "Der Derbysieg 2014", erinnert sich Kessel, "war ein wunderschöner Tag". Und ist jetzt vielleicht ein früher Wendepunkt in der Saison?

Wir sind drauf vorbereitet, dass wir maximalen Widerstand bekommen werden.

Daniel Meyer

"Wir sind drauf vorbereitet, dass wir maximalen Widerstand bekommen werden", erwartet Meyer ein umkämpftes Derby gegen einen guten Gegner. "Aber selbst wenn ihnen alles gelingt, heißt es nicht, dass sie gegen uns gewinnen." Denn die Blau-Gelben wollen mit den Grundtugenden dagegenhalten: "Hohe Laufbereitschaft und hohe Intensität können Spiele in eine andere Richtung kippen lassen", so Meyer. "Wir wollen das mit unserer Spielidee noch kombinieren."

cru

Die Trikots der Zweitligisten für die Saison 2020/21