Aufgrund der Länderspielpause rotierte die Borussia kräftig durch. Allein neun Gladbacher sind mit ihren Nationen unterwegs, dazu kommen die Langzeitverletzten. Trainer Eugen Polanski setzte deshalb auf Omlin im Tor, Friedrich und Netz in der Verteidigung, sowie Stöger und Neuhaus im Mittelfeld. Preußen-Coach Alexander Ende nutzte den Test in Gladbach als Gelegenheit, den Akteuren Spielzeit zu geben, die in der laufenden Saison wenig Einsatzzeit bekamen. So durften beispielsweise Ersatzkeeper Behrens, Bouchama und Sertdemir von Beginn an ran.
Gladbacher Blitzstart, Münsteraner Elfer-Antwort
Die Borussia startete schwungvoll in die Partie. In der 6. Minute wurde Florian Neuhaus freigespielt und lief unbedrängt auf die Münsteraner Viererkette zu. Nach schöner Ablage tauchte Jan Urbich frei vor dem Preußen-Keeper auf und vollstreckte zum frühen 1:0. Danach nahm der Gast das Ruder in die Hand und hielt gut mit. Gladbach strahlte allerdings deutlich mehr Torgefährlichkeit aus und kam unter anderem durch Sander und Neuhaus zu vielversprechenden Gelegenheiten.
Abgezeichnet hatte sich der Münsteraner Ausgleich deshalb nicht: Nachdem Lokotsch im Gladbacher Sechzehner an den Ball kam, ging Niklas Swider zu ungestüm zu Werke und brachte den Münsteraner Angreifer regelwidrig zu Fall. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Batista Meier souverän. Ein Gegentreffer, der durchaus vermeidbar gewesen wäre. Bei ausgeglichenen Ballbesitzphasen hatten die Gladbacher die klareren Chancen. Auch Münster kam ab und an gefährlich vor den Kasten der Fohlen. Der auffälligste Gladbacher war Neuhaus, der zahlreiche Offensivaktionen einleitete.
Urbich schnürt Doppelpack
Die zweite Hälfte startete furios. Nach einem Fehler im Münsteraner Aufbauspiel funkte der eingewechselte Vidic dazwischen und legte den Ball überlegt auf Urbich, der aus zentraler Position mühelos seinen Doppelpack schnürte (46.). Im direkten Gegenzug kam Münsters Lokotsch nach toller Drehung frei zum Abschluss, traf aber nur das Außennetz.
Die Münsteraner, die nach der Pause gleich sieben Neue brachten, reagierten stark auf den Rückstand und rissen das Spiel an sich. In der Folge erspielten sich die Preußen vielversprechende Chancen und kamen unter anderem durch Marvin Schulz (62.) gefährlich vor das Tor. Doch auch stark durchrotierte Gladbacher hatten insbesondere durch das Umschaltspiel immer wieder gute Momente.
Gladbach bestraft Münsteraner Fehler
Einer dieser Momente sorgte für das 3:1, und wieder war ein Fehler in der Münsteraner Defensive ursächlich. Auf Höhe der Mittellinie eroberte Fleck den Ball, zog allein Richtung Tor und legte auf Danfa, der nur noch einschieben musste (79.). Münster reagierte wieder stark und machte die Partie durch ter Horst (85.) nochmal spannend. Ein letztes Aufbäumen des Gastes blieb allerdings unbelohnt.
So gewann Gladbach ein munteres Testspiel knapp mit 3:2. Schlussendlich ein verdienter Sieg, auch wenn der Zweitligist aus Münster stark mithielt. Dabei streuten die Preußen allerdings immer wieder defensive Nachlässigkeiten ein, die die Fohlen speziell in der zweiten Hälfte eiskalt bestraften.






























